Das 1.
Du brauchst dem Gegenüber nichts über seinen Arbeitgeber erzählen, de kennt er![]()
Ok danke dir für deine Hilfe! Ich wollte dem Arbeitgeber auch nichts über sich erzählen, ich wollte es eher so rüber kommen lassen das ich mich informiert habe


Das 1.
Du brauchst dem Gegenüber nichts über seinen Arbeitgeber erzählen, de kennt er![]()
Lieben GrußSehr geehrte XY,
auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung wurde ich durch die Internetseite der Agentur für Arbeit auf die von Ihnen ausgeschriebene Ausbildungsstelle zur Gesundheits- und Krankenpflegerin aufmerksam.
Wie Sie meinem Lebenslauf entnehmen können, habe ich bereits eine Ausbildung als Kauffrau absolviert. Durch die jahrelange Mitbereuung meiner dementen Großmutter wurde mir bewusst, dass ich den Beruf der Gesundheits- und Krankenpflegerin sehr gerne ausüben möchte. Darüber hinaus erfüllen mich die Aufgaben und Tätigkeiten der Kauffrau durch ihre Monotonie nicht.
Meine Arbeit in der Physiotherapiepraxis XY ermöglichte mir Einblicke in die Arbeit im Gesundheitswesen (??) zu erlangen.
Die Betreuung der Patienten vor und nach der Behandlung hat mir viel Freude bereitet, da ich gerne mit Menschen zusammen arbeite. Für mich ist es wichtig, dass pflegebedürftige, kranke Menschen eine gute (besser vielleicht professionelle?)und respektvolle Betreuung erhalten.
Zudem bringe ich Geduld, Einfühlungsvermögen und Verständnis für Menschen mit psychischen Erkrankungen mit. Ich bin physisch wie auch psychisch belastbar. Zuverlässigkeit, Diskretion und Loyalität(sollte man das in solch ein Schreiben mit einbringen??) sind für mich selbstverständlich.
Von meiner Motivation und Eignung überzeuge ich Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
[FONT="]Sehr geehrte Frau X,[/FONT]
[FONT="]ich möchte einen vielseitigen, erfüllenden und anspruchsvollen Beruf erlernen und bewerbe mich deshalb an ihrer groß Schule um einen Ausbildungsplatz zum Gesundheits- und Krankenpfleger. [/FONT]
[FONT="]Während meines Zivildienstes im Zentral-OP der XXXgGmbH in StadtX wo steht im lebenslauf und durch durch weg eine daran anschließende Aushilfstätigkeit im Patiententransportdienst desselben Hauses, konnte ich bereits vielfältige Erfahrungen im Klinikalltag sammeln. Ich lernte den Umgang und die Arbeit lass die Arbeit weg mit Menschen, komma weg die in ihrer Gesundheit eingeschränkt sind kennen und erhielt sowohl Einblicke in die den.... Arbeitsalltag einer Funktionsabteilung, als auch in den einer peripheren Stationen.[/FONT]singular oder plural. Entscheide dich
[FONT="]Dabei konnte ich mir ein realistisches Bild des Berufes des/eines Gesundheits- und Krankenpflegers machen. [/FONT]
[FONT="]Um meine Eindrücke zu erweitern, werde ich im Juli 2011 ein Pflegepraktikum im XXX Krankenhaus absolvieren.[/FONT]
[FONT="]Ich bin überzeugt, komam hinter Stärken verschieben meine persönlichen Stärken wie den empathischen Umgang mit Menschen, eine schnelle Auffassungsgabe und hohe Belastbarkeit, im Beruf Gesundheits- und Krankenpfleger s.o. gut einbringen zu können.[/FONT]
[FONT="]Die Ausbildung an Ihrer Schule zu absolvieren erscheint mir besonders attraktiv, da sie an einen der größten Klinikverbünde in Norddeutschland angegliedert ist und ich mir hierdurch eine vielseitige komma praktische Ausbildung erhoffe. Ferner habe ich durch Recherchen in der Presse erfahren, dass ein ausbildungsbegleitendes Bachelor-Studium in Ihrer Institution angeboten werden soll. [/FONT]
[FONT="]Diese Möglichkeit ist für mich interessant. [/FONT]
[FONT="]Von meiner Person überzeuge ich Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.[/FONT]
.....[FONT="]hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen, um einen Ausbildungsplatz zur Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegerin, mit Beginn zum 01. April 2012.[/FONT]
[FONT="]Schon seit einigen Jahren steht für mich fest, dass ich später einmal in einem gesundheitlichen Beruf arbeiten möchte. Aus diesem Grund entschied ich mich nach dem Realschulabschluss 2008 dafür, mein Abitur am beruflichen Gymnasium für Wirtschaft/Verwaltung und Ernährung in der Fachrichtung Gesundheit, in Weimar zu machen. wo, brauchst hier nicht!Während der vergangenen drei Jahre lernte ich viel über den Menschen, seine Anatomie, sowie physiologische und pathologische Vorgänge des Körpers kennen. Auch Ernährungslehre und Erste Hilfe waren Bestandteil meiner Ausbildung. würd ich ganz weg lassen Um mein Abitur in der gewünschten Fachrichtung machen zu können, nahm ich damals die Herausforderung an, aus meinem Elternhaus auszuziehen, beide Kommas weg und meistere mein Leben seit dem zum großen Teil selbstständig. [/FONT]Überflüssig, da normales Leben. Oder: wie alt bist du? WENN es drin bleibt, dann nimm "den großen Teil weg, albern
[FONT="]In den letzten Monaten reifte in mir der Wunsch heran, ugs nach dem Abitur wann sonst... eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege zu beginnen. Meiner Meinung nach ist es genau genau weg!der richtige Beruf für mich, weil er mir die Möglichkeit bietet, mein großes medizinisches Interesse mit einer sehr sehr weg... sozial ausgerichteten Arbeit zu verbinden. Durch frühere Praktika in Kindertageseinrichtungen weiß ich, dass mir die Arbeit mit Kindern, aber auch mit mit weg ihren Eltern und anderen Bezugspersonen, große Freude bereitet. Aber nicht mit ABER beginnen auch die Pflege Erwachsener finde ich sehr interessant. Der Satz ist über, es sei denn du begründest ihn hier noch Ich begann mich im Internet über den Beruf und die Ausbildung zu informieren, komma weg und merkte dabei schnell, dass ich mich mit den Aufgaben und Herausforderungen, komma weg die der Alltag lieber Arbeitsalltag oder so immer wieder aufs Neue bereit hält, voll identifizieren kann. Um einen besseren Einblick in den Berufsalltag einer Krankenpflegerin weg zu bekommen, werde ich ab August/September 2011 ein Freiwilliges Soziales Jahr am Universitätsklinikum Heidelberg absolvieren. Eine schriftliche Bestätigung über das FSJ liegt mir leider noch nicht vor, gerne reiche ich diese aber nach.[/FONT]Ein halbes Jahr also? Willst ja ab April beginnen... Warum nicht dort, wo du dich bewirbst?
[FONT="]Ich bin der Überzeugung, dass mir meine medizinische Vorbildung von großem Nutzen sein wird und auch die psychologischen Grundlagen, komma weg die ich im Unterrichtsfach Sozialwissenschaften erlangte, bilden meiner Meinung nach eine sehr gute Basis für die weitere wieso weitere? Ausbildung und den späteren Berufsalltag.[/FONT]
[FONT="]Ich mir fällt auf, dass du oft mit ICH beginnst hoffe sehr, Sie geben mir die Möglichkeit, beide k weg Sie in einem persönlichem Gespräch von mir als Person und Ihrer möglichen zukünftigen Auszubildenden überzeugen zu dürfen.[/FONT] würd das anders schreiben, ich als person und evt ihrer zukünftigen Azubi... klingt ... blöd![]()
[FONT="]Über eine baldige Antwort wäre ich sehr dankbar.[/FONT] Wozu dieser Satz? Zu Deutsch: machen sie hinne, ich hab nicht ewig Zeit? Lass das weg
[FONT="]Mit freundlichen Grüßen[/FONT]
Gegenfrage: Warum sollten sie DICH einstellen?da ich nun im dritten Ausbildungsjahr bin, mache ich mir Gedanken über meinen beruflichen Werdegang. kannst streichen, smalltalk...
Die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin am ***klinikum ***** wo, steht im Lebenslauf hat mir immer großen Spaß gemacht und gestaltet sich sehr interessant für mich. Deshalb bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Arbeitsplatz. weil die ausbildung in Buxtehude dir immer viel Spaß gemacht hat, bewirbst du dich jetzt in Kleinhausen? das ist doch sinnfrei
In meiner Ausbildung wurde mir ein Einblick in die verschiedensten Arbeitsbereiche einer Krankenschwester nur so: ALs was bewirbst du dich: Als krankenschwester oder als Ge u Krpfl? gewährt. Ich lernte, dass ich in diesem Beruf eine große Verantwortung tragen werde. Das Ziel, Patienten durch meine Ausbildung kompetente Hilfe leisten zu können, hat mich stets motiviert.
Im September diesen Jahres werde ich die Ausbildung erfolgreich beenden. Sehr gern würde ich meinen erlernten Beruf weiterhin bei Ihnen weiterhin bei ihnen? Also hast du DORT die Ausb gemacht? warum erwähnst du dann oben das KH?? ausüben.
Besonders gefällt mir die Arbeit in einem Krankenhaus, da sich durch die verschiedenen Krankheitsbilder und die immer Individuelle Adjektiv... Pflege neue Wege der Bildung eröffnen und auch die Teamarbeit mir sehr viel Freude bereitet.
Ich würde mich freuen, von Ihnen zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.
.....
Hallo ihr Lieben,
ich wollte in den nächsten Tagen auch meine Bewerbungen abschicken. Es wär lieb, wenn sich jemand findet der mal einen Blick über mein Bewerbungsanschreiben wirft (Inhalt, Rechtschreibung ec.). Vielen Dank schonmal
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Gesundheits- und Krankenpflegerin
mit dem Schwerpunkt "Pflege Erwachsener" zum 01. April 2012
Ist der Betreff zu lang? Sollte der Schwerpunkt und Ausbildungsbeginn lieber im
unteren Text stehen?
Sehr geehrte Frau Soundso,
durch Recherchen im Internet bin ich auf Ihre Krankenpflegeschule aufmerksam geworden. Ich möchte mich mit diesem Schreiben um einen Ausbildungsplatz zur Gesundheits- und Krankenpflegerin bei Ihnen bewerben.
Seit dem 01.02.2010 arbeite ich in ungekündigter Stelle (Stellung) als Kosmetikerin in einem Laserzentrum.
Besondere Freude fand (hatte) ich schon (bereits) in (während) meiner ersten Ausbildung an pflegerischen Aufgaben(gebieten) wie z.B. der Fußpflege und an dem Erlernen von medizinischem Fachwissen. (hier die Fußpflege zu nennen könnte problematisch werden, da es viele Kliniken gibt, die Fußpflege durch den Pflegedienst kritisch sehen. Andererseits hast du's ja gelernt ...)
Gerne würde ich meine Kenntnisse im medizinisch-pflegerischen Bereich mit einer zweiten Ausbildung vertiefen.
Oder sollte ich schreiben mit der Ausbildung zur Gesundheits-und Krankenpflegerin? (ja, solltest du)
Mein Wunsch ist es, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und sie auf ihrem Weg der Gesundwerdung (Genesung/Gesundung) professionell zu begleiten. Eine wichtige Rolle spielt für mich hierbei der regelmäßige Austausch mit Kollegen und eine gute Teamarbeit.
Ich bin mir der verantwortungsvollen Arbeit in diesem Beruf bewusst und bin motiviert, auch schwere Aufgaben gewissenhaft und konzentriert zu bewältigen.
Ich freue mich auf Ihre Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
Mit freundlichen Grüßen
Ist das Anschreiben zu lang, zu kurz oder genau richtig?
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Gesundheits- und Krankenpfleger
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz zum Gesundheits- und Krankenpfleger. Durch mein damaliges Praktikum und einer Bekannten bin ich auf ihr Krankenhaus aufmerksam geworden.
Zurzeit arbeite ich bei der Firma XXXX in Rostock. Ich arbeite im Beruf des Fachinformatikers, in dem ich unglücklich bin, da mich die Aufgaben und Tätigkeiten dieses Berufes durch ihre Monotonie nicht erfüllen.
Durch die Pflege meiner kranken Großmutter und durch Gespräche mit Verwandten und Bekannten habe ich mich für eine zweite Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger entschieden.
Erste Einblicke in den pflegerischen Bereich konnte ich während eines Praktikums bei ihnen im Krankenhaus sammeln. Dort war ich in der Pflege und der Betreuung älterer und kranker Menschen tätig.
Für mich ist es wichtig, in meinem Beruf den Menschen, körperliche und seelische Unterstützung zu bieten und ihnen bei ihrer Genesung mit all meinen Mitteln zu helfen. Als Gesundheits- und Krankenpfleger steht man immer vor neuen Herausforderungen und das Ergebnis der Arbeit ist unter anderem an der Zufriedenheit der Patienten abzulesen.
Zudem bringe ich Geduld, Einfühlungsvermögen und Verständnis für Menschen mit psychischen Erkrankungen mit. Ich bin physisch wie auch psychisch belastbar und außerdem sind Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Diskretion und Loyalität für mich selbstverständlich.
Neuem gegenüber bin ich immer aufgeschlossen und freue mich deshalb auch auf die Aufgaben, die mich angesichts des Berufsspektrums in Ihrem Krankenhaus erwarten würden.
Ich freue mich sehr über eine Einladung zu einem Gespräch.
Mit freundlichen Grüßen
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Gesundheits- und Krankenpfleger
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz zum Gesundheits- und Krankenpfleger. Durch mein damaliges Praktikum und einer Bekannten bin ich auf ihr Krankenhaus aufmerksam geworden.
Zurzeit arbeite ich bei der Firma XY GmbH in ABC-Stadt. Ich arbeite im Beruf des Fachinformatikers, in dem ich unglücklich bin, da mich die Aufgaben und Tätigkeiten dieses Berufes durch ihre Monotonie nicht erfüllen.
Durch die Pflege meiner kranken Großmutter und durch die Arbeit im paritätischen Wohlfahrtsverband habe ich mich für eine zweite Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger entschieden.
Erste Einblicke in den pflegerischen Bereich konnte ich während eines Praktikums bei ihnen im Krankenhaus sammeln. Dort war ich in der Pflege und der Betreuung älterer und kranker Menschen tätig.
Für mich ist es wichtig, in meinem Beruf den Menschen, körperliche und seelische Unterstützung zu bieten und ihnen bei ihrer Genesung mit all meinen Mitteln zu helfen. Als Gesundheits- und Krankenpfleger steht man immer vor neuen Herausforderungen und das Ergebnis der Arbeit ist unter anderem an der Zufriedenheit der Patienten abzulesen.
Zudem bringe ich Geduld, Einfühlungsvermögen und Verständnis für Menschen mit psychischen Erkrankungen mit. Ich bin physisch wie auch psychisch belastbar und außerdem sind Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität für mich selbstverständlich.
Neuem gegenüber bin ich immer aufgeschlossen und freue mich deshalb auch auf die Aufgaben, die mich angesichts des Berufsspektrums in Ihrem Krankenhaus erwarten würden.
Daher hoffe ich, dass ich Sie von meinen Beweggründen für die berufliche Neuorientierung überzeugen konnte. Über einen Terminvorschlag für ein Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen