Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich fange am 01.10. als Azubi als Gesundheits- und Krankenpflege für das Klinikum Region Hannover in Lehrte an. Vor einer Woche war die Zusage überraschenderweise im Briefkasten.
So langsam realisiere ich es auch und freue mich schon sehr.
Huhu!!
Auch ich wüsste gerne wie es bei den anderen läuft?!
Ich bin ja immer noch in der Schule, die Praxis kommt allerdings langsam in Sichtweite.
Nächste Woche schreiben wir unsere erste Klausur und ich habe so gar keine Ahnung wie die aussehen soll...
Meistens macht die Schule Spaß, manchmal ist es etwas öde.
Auf Station habe ich mich bereits vorgestellt, meinen Dienstplan habe ich schon bis einschließlich Juli.
Wir haben einen Erste-Hilfe-Kurs gemacht, das war super interessant und hat auch richtig Spaß gemacht.
Ja @Vanilly , ich finde es ist viel. Besonders weil wir keine Ahnung haben wie die Klausur aussehen wird. Die einen sagen es kommen 15 Fragen dran, die anderen sagen es wird ein Fallbeispiel geben...
Da kann alles dran kommen! Mundpflege, Körperpflege, Hygiene/Mikrobiologie, Anatomie (Haut, Mund, Herz), Pflegeplanung/Pflegeprozess und noch mehr.
Na wie lief die Klausur? Hast du sie schon hinter dir?
Eigentlich dürften bei den meisten April-Azubis schon die Praxiseinsätze angefangen haben? Gibt es schon erste Erfahrungsberichte? Ich bin so neugierig, ich kann es ja kaum erwarten, im September endlich anzufangen!
@Madame die Klausur lief gefühlt schlechter als gedacht. Nächste Woche Montag bekommen wir sie wieder...
Es kamen Sachen dran die wir kaum besprochen hatten, dann war eine Frage so formuliert das wir ALLE nicht wussten was gemeint war. Und alles in allem haben wir uns irgendwie beim lernen auf Sachen konzentriert die GAR NICHT dran kamen. Egal, wir werden sehen was bei rum kommt. Aber an sich ist es natürlich so: Wir lernen nicht für die Klausur sondern für das Examen, denn wir müssen ja nun mal alles wissen und nicht nur das was wir denken was in der Klausur abgefragt wird...
Leute, was ist los? Berichtet doch mal wie es Euch ergeht? Hier war doch nicht nur ich diejenige die im April angefangen hat... Oder habt ihr etwa das Handtuch geschmissen?!
@Kleine~Wölfin Das wird denke ich schon. Aber diese Problematik, mit dem Stoff der nicht im Unterricht besprochen wurde, hab ich auch schon von vielen aus meinem Freundeskreis gehört.
@Madame Ich kanns auch nichtmehr abwarten! Ich muss mich nur leider noch bis Oktober gedulden.
Ja, ich fände es auch interessant wenn ihr etwas Berichtet! Ich dachte ab April gehts hier richtig ab mit euren Storys.
@Chrissie Ich sage mir die ganze Zeit das es nochnichteinmal mehr ganze 4 Monate sind. Ich habe auf meiner Arbeit so ein furchtbares Tief, hab überhaupt keine Lust mehr.
...aaalso ich bin schon wieder im 2. Block in der Schule. Der praktische Block war bisher extrem aufregend, was auch einfach dem Einsatzgebiet Onkologie geschuldet ist. Gemacht haben wir auf Station natürlich die Basics Puls, RR, Betten beziehen, Körperpflege - hier gab's dann noch ein bisschen Zusatz, in Sachen Spezielle Pflege bei Chemo- und Strahlentherapie. Subkutane Injektion, Normale Infusionen (Ohne Medizusätze)an und abstöpseln, Stationsablauf kennenlernen und mit leben können etc... Nach diesem Block geht's für mich da dann auch weiter für 6 Wochen. Dann Schule und Probezeitprüfung. Bis dahin bleibt es spannend. Momentan geht 's im Unterricht um verschieden Prophylaxen wo das subkutane Spritzen und Aufziehen von Spritzen dann auch theoretisch vermittelt wurde, Schmerz, das wir jetzt 4 Tage lang hatten, Ausscheidung kommt nochmal außerhalb des Themas Verdauung/Anatomie und Unterstützung...es wird alles etwas dichter im Unterricht und die Themen kommen nicht mehr abwechselnd, sondern wochenweise. Es ergeben jetzt auch einfach mehr Sachen Sinn, mit denen man vorm Einsatz so noch nichts wirklich anfangen konnte und Sachen aus dem Einsatz ergeben eben nun mehr Sinn. Man verknüpft leichter und besser. Es ist nach wie vor anstrengend und nach wie vor
total schön
Ach und zumindest dem Dummie im Skills können wir jetzt die Nasensonde legen...
Wooow das klingt ja mal mega interessant. Onkologie fände ich auch extrem spannend, leider gibt es diesen Einsatz bei uns nicht. Die nächsten Kliniken sind dafür zu weit entfernt.
Hätte nicht gedacht das man in dieser relativ kurzen Zeit schon sowas wie Nasensonde legen lernt.
Nein, ich wohne auch nur 5km von der Klinik entfernt. Muss allerdings meine Wohnung aufgeben, die ist dann für mich nichtmehr haltbar. Zieh dafür aber zu meinem Freund im Nachbarort. Machen auch nur 5 min Fahrweg mehr aus.