Tabletten über Magensonde bzw. PEG

Mörsern der Medis bei PEG

Hallo! Ich würde gerne wissen, wie wird es bei Euch das Mörsern von Medikamenten bei PEG Stoma ( die Medigabe erfolgt über PEG) gehandhabt. Habt Ihr Mörser aus Keramik im Einsatz und wie werden diese hygienisch aufbereitet? Wird 1 Mörser pro Patient benutzt und wenn nicht , wie kriegt man auf die schnelle den Mörser von den Resten der Medikamente frei ( bei z.B. 5 Patienten mit PEG habe ich 2 Mörser zur Verfügung). Wie geht Ihr mit den Kapseln um , z.B. Omep als Kps. ? Zur Verabreichung benutzen wir Einmalspritzen, die nach der Medigabe entsorgt werden. Habt Ihr Mörser aus Kunststoff im Einsatz und wie werden sie hygienisch aufbereitet? Liebe Grüße, Lisabella.
 
Hallo Lisabella,

in unserem Haus wird schon darauf geachtet, dass für jeden Patienten jeweils ein Mörser (aus Keramik) im Einsatz ist. Leider ist dies nicht immer möglich, da wir zeitweise mehr PEG-Patienten als Mörser haben.

Speziell hygienisch aufbereitet werden die Mörser bei uns nicht, sondern gut und gründlich unter lauwarmen Wasser abgespült und bisher gingen dabei die Medikamentenreste gut ab. Für alle Fälle steht uns noch eine Mörserbürste zur Verfügung, die die Form eines Pinsels hat, die aber bis jetzt noch nie zum Einsatz kommen musste.

Liebe Grüße,
michmay
 
Hi lisbella,
bei uns gibt es auch keine speziellen Aufbereitungstechniken für die Keramikmörser, sie werden zusammen mit den Medibechern täglich in der Spülmaschine gereinigt (spezielle Maschine), und sind so auf jeden Fall von Medikamentenresten befreit.
Bei uns gibt es auch mehr Bewohner und somit reinigen wir, nachdem für einen Bewohner gemörsert wurde, die Mörser mit Wasser und ggff mit einer Bürste.
Werden Omep Kapseln einem Sondenpatienten verordnet, fragen wir den Arzt nach einer Alternative zum mörsern.
Grüße Sheila
 
Hallo,

ich habe euch mal hier dazugehängt, vtl. findet ihr schon einige Antworten auf eure Fragen.

Sonnige Grüsse
Narde
 
Arzneimittel

Brauche Hilfe.

Hab in meinen Schulunterlagen, daß man apseln nicht teilen darf, weil diese Magensaftresistent sind.

In der Praxis ist es aber so, das zum Beispiel Hartgelantinekapseln immer aufgemacht werden und das Pulver da drin über die PEG gegeben wird.

Darf man die nun zerteilen oder nicht??

graógramán
 
Hehe ... meine Lieblingsantwort: Kommt drauf an :-)

Es kommt halt drauf an warum die Kapsel drumrum ist. Ist sie da weil der Inhalt ansonsten von der Magensäure aufgelöst wird?
Oder ist sie da, damit der Inhalt retadiert wirkt?
Gibt auch Kapseln, die nur den Inhalt zusammenhalten sollen und wo die Entfernung der Kapsel garkeinen Effekt hat und ohne Weiteres möglich ist.

Bei Punkt 2 kann man sie öffnen und über PEG geben, muss dann aber halt von unretadierter Wirkweise ausgehen.
Bei 3 ist klar.

Ansonsten auf ein anderes Medikamten umsetzen, was aber nicht dein Aufgabe ist. Sag deinem Arzt, wenn er es nicht weiß, dass der Pat nicht schlucken kann und er ergo medis benötigt, die gemörsert (oder aufgelöst oder geöffnet) werden können...

Btw: Pallets, wenn in der Kapsel vorhanden, NICHT mörsern, so geben - wenn die Sonde großlumig genug ist...!
 
Für mich war die Seite: Pharmatrix immer sehr hilfreich. Hab mich dafür sogar bei Doccheck angemeldet. *g*

Elisabeth
 
@Maniac

warum muß ich die Pallets ganz geben und darf sie nicht mörsern??
 
Weil dann die Wirkung verloren geht (zerstört durch Magensonde, evt auch hier wieder Retardierung) ... laut Herstellerangaben bei bisher jedem Medikamten in Palletform, die ich in der Hand hatte...

Für Genaueres: Hersteller anschreiben :)
 
thx, und schönen sonntag.

graógramán
 
Medikamente über Magensonde oder PEG

Hey Leute,

bin gerade dabei bei uns eine Liste zu erstellen welche Oralen Medikamente zermörsert zerteilt oder aufgelöst werden können.
Kann mir da irgendjemand weiterhelfen wo man außer die Beipackzettel zu lesen was im Internt finden kann??
Leider gibt es über unsere Apotheke keine Liste.
Jedenfalls jetzt noch nicht.
Wäre echt super
Danke

Eulefun
 
Besorg dir ein DocCheckPasswort . Damit hast du Zugang zu Pharmatrix. Dort findest du die entsprechenden Informationen.

Elisabeth
 
danke aber kann man sich da nicht selbst anmelden??
Geht das wirklich nur über Docs
 
Hallo Eulefan,

doch du kannst dich dort anmelden, musst nur eine Kopie der Urkunde schicken, wonach du die Berufsbezeichnung Krankenschwester fürhen darfst.

Axo, wenn dir das zu umständlich ist, kannst natürlich auch den Thread lesen, an den ich dich angehängt habe.

Liebe Grüsse
Narde
 
Hey
also auf die Liste würde ich gerne zugreifen wo vermerkt ist welche man mörsen auflösen oder zerteilen kann
bin nömlich auch gerade dabei eine zu erstellen und es ist sehr anstrengend.
Also nett wenn mailen
danke
eulefu
 

Entspricht dem von mir vorgeschlagenen Link für die Seite Pharmatrix. *fg*

Zum Doc-Check-Passwort: Man kann übrigens seine Berufserlaubnis auch einscannen und per mail schicken. Das Prozedere dauert ca. 7 Tage, dann hat man kostenlos Zugang auf diverse Seiten-u.a. auch auf die Rote Liste online.

Elisabeth
 
Also wenn ich das hier so lese, dann werd ich sauer auf manche Kollegen, die mir falsche Informationen übergeben. Als ich vor kurzem eine examinierte Schwester gefragt hatte, ob man denn nicht jede Tablette einzeln mörsen müsste, um sie dem Patienten über die Magensonde zu legen, kam nur die Antwort: Das ist doch quatsch. Wenn du die Tbl schluckst , dann landet doch auch alles im Magen...

Aber man muss doch an die Resorbtionszeit denken...

Dazu kam noch der Kommentar: Wir achten nicht auf die Medis , ob sie zermörsert werden dürfen oder nicht. Das ist Aufgabe der Ärzte!

Aber ist doch auch unsere Aufgabe, die Tabletten zu richten und zu verteilen. Und wenn ein Patient eben nur über die Magensonde Tabletten zu sich nehmen darf und wir diese verteilen, dann müssen wir uns doch auch darum kümmern!

Oder liege ich falsch?
 
Oder liege ich falsch?
Mitdenken ist immer gut ... was willst du hören? EIGENTLICH ist es ärztliche Aufgabe...

Hab gestern noch dem ärztliche Kollegen ne Liste gemacht was er wie zu ändern hat, damit wir die Medis sondieren können...
 
Hallo,
ich habe vor 5 Jahren eine Liste für meine Station erstellt. Ich kam auf Idee wann bei einer Patientin mit PEG-Sonde Tavor TBl nicht gewirkt hat. Am besten stellst du dir Medis welche werden bei dir auf Station verabreicht. Das kannst du als Ausgangpunkt nehmen. Sehr wichtig ist eure zuständige Apotheke, da solltest du sehr viel Info bekommen.
Für bestimmte Medis kannst du dich bei mir melden. Ich werde dir gerne helfen.

lg
Marija
 

Ähnliche Themen