Nur Absagen

Eine Freundin von mir hatte ihr Fach Abi auch nur mit 2,3 geschafft, und hatte dann auch schlechte Chancen auf einen Ausbildungsplatz. Für so ein Fach Abi finde ich es und wahrscheinlich die Arbeitgeber ein bisschen zu miserabel, denn es geht sicherlich auch besser!!!

ähm, ein fach-abi von 2,3 ist schlecht?8O

sorry kann ich nicht so glauben das sie wegen dem durchschnitt keinen ausbildungsplatz bekommen hat, das hatte wohl andere gründe!

normalerweise benötigt man nur mittlere reife, was sollen die denn erst sagen, wenn bei dir schon ein fach-abi durchschnitt von 2,3 schlecht ist!

LG
 
@ Caro 6

Also als ich mich nach der 10 Klasse mit einem Durchschnitt von 2,0 beworben hatte, da hatte ich leider auch keine Stelle bekommen. Daher galt es für mich noch mehr für gute Noten zu kämpfen......
Ja klar nehmen auch Krankenhäuser mit mittlerer Reife, aber wenn da einfach mal ne Menge an Leuten sind die ihr Abi und Fach Abi gut abgeschlossen haben, dann kannst du mir nicht sagen, dass die dann welche mit mittlerer Reife nehmen. Klar speilt die PSK eines Menschen dabei auch nóch eine große Rolle. Aber dennoch sind die Noten die der Arbeitgeber sieht ja wohl der erste Eindruck eines menschen oder nicht????

Liebe Grüße Chrissy
 
Vielleicht liegt es aber auch daran, dass du bisjetzt nur auf einer Kinderstation gearbeitet hast???Und das reicht denen vielleicht nicht?
Was wolltest du denn nach deinem Fach Abi studieren? Ich würde auch gern studieren, aber man kann ja nur Sozialpädagokik oder sowas und das intressiert mich nicht so....Außerdem brauch man ja immer einen bestimmten nc. Der ja in diesem Jahr 1,5 oder so betrug.

Warte einfach mal ab, es kommt schon ne Zusage
 
du, ich habe gar kein abi oder fach-abi! ich habe mittlere reife und ehrlich gesagt auch nicht so ein gutes. ich war damals aber 21 und hatte schon eine abgeschlossene ausbildung in einem ganz anderen bereich, also es hatte nichts mit gesundheits- und krankenpflege zu tun und ich konnte mir 3 ausbildungsstellen aussuchen! ich denke es kommt nicht so sehr auf die noten drauf an sondern auf das vorstellungsgespräch, wie man sich dort verhält und präsentiert!

und nein, ich bin nicht kinderkrankenschwester, meinst du die brauchen nicht so gute noten?? :wink:
 
Das kann ja sein...Aber es ist ja heutzutage wohl verdammt schwierig eine Ausbildungsstelle zu bekommen. Also an meiner Schule nehmen sie nur welche mit Abi, und dann auch noch bis 2,0 oder so.....Es ist doch eh immer von Schule zu Schule unterschiedlich....bzw. von Land zu Land.

Chrissy:flowerpower:
 
@Angel eye

Komme bis jetze aus MV...hab meine Ausbildung 05 beendet..hab dann in Kita´s gearbeitet und war dann au pair in den USA...und seit Anfang des jahres bewerbe ich mich eben :schlafen:

Ach ja und ich bewerbe mich eben für ne Ausbildung als Gesundheits und Krankenpflegerin, klar ;)


Komm nach Bayern... :-)
Und in dem ZFA Job, hast nichts verpasst, habe nach der Ausbildung 3 jahre in einer MKG - Klinik in der OP- Assistenz gearbeitet... Auch nicht der Hit!

Aber Back to topic....

In München sind noch einige Stellen frei für die Ausbildung!
Es gibt in München auch ne Schule, die im April anfängt, wie das in den anderen Bundesländern ist, weiß ich ned!

Aber München ist auch eine super schöne Stadt!
Schreib mir am besten mal eine PN, wenn Du mehr infos möchtest!
 
Natürlich ist es schwer eine Ausbildungsstelle zu bekommen.
Eigentlich war das bei mir totales Glück. '':D Ich glaube nicht, dass es soooo unbedingt auf die Noten ankommt. Es sei denn man hat noch überhaupt keine Erfahrungen gesammelt.
Wegen schlechter Noten im Fach Mathe und Physik dachte ich auch, ich hab keine Chance, aber es kommt dann doch eher darauf an, ob man nun Praktika oder ein FSJ gemacht hat. Dazu kommt noch, dass die Leute beim Bewerbungsgespräch, die einem gegenüber sitzen, einfach merken, ob man weiß, was einem in dem Beruf so erwartet und ob man das wirklich machen will. Das liegt wohl an der ganzen Gestik. Wie man nun darüber redet, ob die Augen dabei strahlen, wenn man sagt: ....ja, und genau deswegen möchte ich diesen Beruf auch erlernen!


(hi carina!! :aetsch:)
 
Habe auch mal Bewerbungen vor meinem FSJ nach München geschickt, da wirste quasi mit dem roten Teppich empfangen, zumindest fuer meine Person mit nem gutem FOR. Hätte sofort anfangen können, aber ich bin ein Familienmensch, soweit weg von meinen Lieben kam nicht in Frage :mryellow:
 
hallo, ihr seht auch ich habs geschafft :flowerpower:


ich glaube, ein bisschen glück gehört auch dazu :troesten:

ps. thema fachabi, bei einem fachabi von 2,3 :P würde ich mir mal überhaupt keine sorgen machen, da findet sich bestimmt noch was:daumen:, finde es eine verdammt gute leistung :rocken:
 
Mich würde echt mal intressieren,auf was so die Leute schauen.,..
denn viele kriegen mit guten noten nix,aber die wo ned so gut sind;)
Voll komisch!
ich selber habe auch ned grad nen super schnitt,so glaub 3,0!
aber dafür habe ich sehr viele praktiken, 2 im Altenheim,1 im Altenpflegeheim,1 beim roten kreuz, bin mitglied im DRK und dann noch ferienjob im pflegeheim!

...das kam bei meinen bewerbungen dann sehr gut...:) Zum glück!:wink1:

drücke euch auch die daumen;)
habe nun vorstellunsgsgespräche uns alles^^ voll cool!
ist hier vllt jemand, der ausbildung in weinsberg im klinikum am weissenhof macht oder dort arbeitet? Mache dort nun nämlich praktikum, aber nur für eine woche:)

Liebe Grüße, Meldet euch maL....desi:nurse:
 
Mich würde echt mal intressieren,auf was so die Leute schauen.,..
denn viele kriegen mit guten noten nix,aber die wo ned so gut sind;)
Voll komisch!

Hast du dir selber eigentlich schon beantwortet. :)

Es kommt manchmal nicht auf die Noten an, sondern ob man Praktika und/oder FSJ nachweisen kann. In den jeweiligen Beurteilungen steht dann auch drin, wie du dich gegeben hast und ob diese Berufsrichtung wirklich was für dich ist. Meist natürlich verschlüsselt...

Das ist genauso wie, dass man auch mit einem Hauptschulabschluss aufgenommen werden kann....aber unter der Vorraussetzung eine Ausbildung gemacht zu haben, damit die sehen, dass eine gewisse Lernbereitschaft vorhanden ist.
 
hi,
also ich habe auch mein fachabi gemacht mit nem 2,4 durchschnitt und somit ja auch ein praktikum im Kindergaten und eins in der häuslichen pflege gemacht und dann mein FSJ in einer Psychiatrie alle meine beurteilungen waren gut und meine noten in den dafür wichtigen fächern auch.
aber ich habe mich für oktobr beworben und nur absagen bekommen und für april jetzt nur eine einladung von der charité bekommen wo ich jetzt schon extrem aufgeregt bin ;) .. aber worauf ich hnaus will ist dass ich oft gehört habe das man bei abiturienten die angst hat das sie abspringen wenn sie sich ein wenig geld fürs studium zusamengesammelt haben und ein wenig ihrer warteszeit vertrieben haben ;) ...
abgesehen davon gehört einfach glück dazu bei der enormen bewerberzahl kann man sich echt freuen wenn man mal ne einladung bekommt.

lg
 
hallo,
ich kann dir so gut nachfühlen:bussis:. ich kann es auch immer noch nicht glauben, dass ich genommen wurde :beten:.nur nicht aufgeben, bewerben, bewerben, bewerben .. :nurse:du darfst es nicht persönlich nehmen, hat weniger mit den/deinen noten zu tun, die hohe nachfrage an ausbildungsplätzen und die geringe anzahl an freien stellen ist schuld. vielleicht klappts ja diesmal :up:
 
Wie geht es dir eigentlich @ Eisprinzessin.???
 
Hallo,
ich habe von 8 Bewerbungen erst 3Antworten ,die alle absagen sind von den anderen habe ich noch keine Antwort bekommen.
Wie ist das bei euch?

svenja
 
Hab 10 Bewerbungen abgeschickt.
Davon eine Antwort mit Warteliste, ein Vorstellungsgespräch, ein Bewerberauswahlverfahren und ein Vorstellungstag an dem ich jedoch nicht teilnehmen kann, weil sich das mit dem Vorstellungsgespräch überschneidet.
Und 2 Absagen :wink1:
 
habe 100bewerbungen geschrieben, davon 5bewerbungsgespräche, habe aber nur 2wahrgenommen, da ich beim 1.eine zusage bekommen habe und beim 2.nur weils näher bei meinem verlobten gewesen wäre.

habe fachabitur mit 3,5 als durchschnitt.
dafür bin ich aber mitglied im drk(habe da viele ausbildungen gemacht u war jugendrotkreuzleiterin) und habe ein jahr praktikum im kreißsaal gemacht

ich bin ganz froh, dass die nicht nur auf noten schauen
 
Von 7 Bewerbungen 2 Vorstellungsgespräche, 2 noch auf Halde da das Bewerbungsverfahren erst Anfang des nächsten Jahres beginnt und 3 noch keine Antwort.

Nur ist das bei der einen Bewerbungen etwas doof gerade, ich hab mich für den 1.10 beworben, im Schreiben steht aber das ich in den Kreis der Bewerberinnen für 1.4 in Frage komm...
erst mal anrufen und abklären. 1.4. wär ein Traum, aber finanziell nicht realisierbar....
 
Ich wollte auch mal kurz von meiner Geschichte berichten.

Mein Lebenslauf ist nicht gerade der gradlinigste.

2003 Mittlere Reife mit 1,5 abgeschlossen

2004 11. Klasse abgebrochen
2004 Ausbildung als IT Systemelektronikerin angefangen

2006 abgebrochen

dann war ich ein halbes Jahr als Aupair in der Schweiz
anschließend habe ich ein 2 wöchiges Praktikum im Krankenhaus gemacht

und jetzt bin ich seit Anfang September in einer Berufsvorbereitungsmaßnahme.

Aktuell mach ich dort ein 3 Monatiges Praktikum im Altenheim.

Letzte Woche hatte ich mein 1. Vorstellungsgespräch als GuKp und gestern schon die Zusage im Briefkasten.

Es kommt nicht "nur" auf die Noten an. (natürlich sollten die auch nicht die schlechtesten sein) Immerhin muss man während der Ausbildung auch eine Menge an Theorie lernen, was viele unterschätzen.

Ihr solltet euch aber mehr als sicher sein, dass ihr diesen Beruf wirklich lernen wollt, wenn ihr nämlich selber davon überzeugt sind merken das auch eure zukünftigen Arbeitgeber. Und vor allem sollte man auch das richtige Bild von einem Beruf in der Pflege haben.

Ich bin auch der Meinung, dass man sich noch so lang auf ein Gespräch vorbereiten kann, aber wenn man nicht ehrlich zu sich selbst ist, kann das nichts werden.

Ich wünsche aber allen die noch eine Stelle suchen viel Glück.

LG
Nina
 
Abi mit 2,9
5 bewerbungen :
2 absagen
1 vorstellungsgespräch mit anschließender absage
2 antworten stehen noch aus!

jetzt bewerbe ich mich an 3 kh für ein einmonatiges praktikum um meine chancen zu verbessern , erfahrungen zu sammeln und was sinnvolles zu tun. arbeite zwar zz auch als aushilfe in der gastronomie, aber ich würd so gerne wieder was lernen. hört sich komisch an , ist aber so ;)

und natürlich bewerbe ich mich noch weiter um ausbildungsplätze, aber ich hab ständig das gefühl, dass mir die zeit davonrennt:wut:
und langsam fühl ich mich nutzlos weil ich bis jetzt nur absagen habe.
jeden tag renn ich zum briefkasten, aber es ist nichts dabei :cry1:
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen