Nur Absagen bei meinen Bewerbungen...

WorldMy

Newbie
Registriert
14.12.2012
Beiträge
8
Hallo liebes Forum.

ich hab mich gerade hier regestriert,weil ich sehr verzweifelt bin.
Ich bewerbe mich seit längere Zeit für eine Ausbildung zum Krankenpfleger.
Doch leider hagelt es nur Absagen,und ich werde immer unmotivierter.

Zu mir
Ich bin 20 Jahre alt Männlich habe einen FOR,letztes Jahr machte ich meinen Zivi(Bfd) im Altenheim.
Mir gefiel es sehr,doch ich wollte mehr.Nach langem "nerven" meines Chefs durfte ich 1 Woche im Partner Krankenhaus arbeiten.
Das hat ich umgehauen,es war einfach schöner(Pflege,etc Innere Medizin).Seit dem wusste ich das ist dein Beruf der macht der echt spaß.
Mir wurde von dem Träger versprochen das Sie mir eine Ausbildung besorgen im KH, doch leider war dies nicht der Fall.
So das ich zum September arbeitslos wurde.
Ich fing sofort an Bewerbungen zu schreiben. Mit dem Krankenhaus meiner 1 Wahl Telefonierte ich wegen einem Praktikum,doch nach dem 2 Tage später die absage kam für die Ausbildung wollte ich auch kein Praktikum mehr da machen.

Vielleicht könnt ihr mir einfach Tipps geben. Ich würde alles tuen für eine Ausbildung in der Krankenpflege.

Ich hoffe das ich so alles richtig geschrieben ist da ich es mit meinem Ipad geschrieben habe.

Ich freue mich sehr auf alle Tipps

Wenn ihr das noch wissen müsst wohne rund um Essen.
 
Hallo,da gibt es nur Eins. Einfach weiter Bewerbungen schreiben, so viele Häuser wie möglich anschreiben,evtl. auch etwas weiter weg, dann nach Wohnheim nachfragen.
Ich denke mit deinem Hintergrund, dem Schulabschluss und dem abgeleisteten Bufdi ,hast du bestimmt schon bald eine Schule gefunden, die dich mit Kuss:cheerlead:hand nimmt. Dann wäre da noch die Möglichkeit des dualen Studiums, einfach hartnäckig bleiben, wünsche dir viel Erfolg....
 
Erstmal danke,für die Antwort.

Mein Problem ist halt 10 Bewerbungen 8 Absagen.
Bei der 9 Bewerbung bin ich beim Kreativbogen gescheitert.
1 noch offen.
(Wurde nicht mal zum Vorstellungsgespräch eingeladen.)

Und so langsam gehen mir die Khs aus.
Dazu das mir meine Mama auch langsam druck macht (was ich natürlich verstehe).bin ich halt echt verzweifelt.
 
In welcher Ecke ist dass denn?
Vielleicht in einem Haus als Pflegehilfskraft ohne Ausbildung anfangen und dann dort in die Ausbildung einsteigen?
Möglicherweise ist ein FSJ ein Türöffner, aber der Termin Dezember / Januar ist eben auch außerhalb.
 
Darf kein fsj mehr machen.Weil ich mein bfd fertig habe?

Aber wieder in einem Altenheim? hilft mir das den weiter
Nrw nähe Düsseldorf
 
Aber wieder in einem Altenheim?

Ich selbst kenne ja nur derzeit die Situation hier in und um München, aber ob Kkh oder AH besteht ein großes Defizit an Fachkräften. Deshalb ist man auch vermehrt bereit Ausbildungsplätze anzubieten. Hier ist allerdings jeweils der September des Jahres der Start.

Was bietet den das AA BIZ für Möglichkeiten an?

Mein Gedanke wäre natürlich, die Zeit zumindest in der Pflege zu überbrücken. Kann aber nur für hiesige Altenheim sprechen.
 
Hallo,

hast du denn mal deine Bewerbungsunterlagen checken lassen? Ich finde es ungewöhnlich, dass du 8 Absagen bekommst, ohne Vorstellungsgespräch. Wie oben ja schon beschrieben ist, werden händeringend Fachkräfte gesucht.

Du schreibst du bist 20 und hast BFD gemacht. Was hast du denn davor gemacht? Stimmen deine Zugangsvorraussetzungen? Was bedeutet denn dass du einen FOR hast (ich kenne diese Abkürzung nicht)?


Sophie
 
Ich glaube FOR ist die Fachoberschulreife
 
Ich selbst kenne ja nur derzeit die Situation hier in und um München, aber ob Kkh oder AH besteht ein großes Defizit an Fachkräften. Deshalb ist man auch vermehrt bereit Ausbildungsplätze anzubieten. Hier ist allerdings jeweils der September des Jahres der Start.

Was bietet den das AA BIZ für Möglichkeiten an?

Mein Gedanke wäre natürlich, die Zeit zumindest in der Pflege zu überbrücken. Kann aber nur für hiesige Altenheim sprechen.


AA habe ich leider erst ein Termin im Januar .
 
Hallo,

hast du denn mal deine Bewerbungsunterlagen checken lassen? Ich finde es ungewöhnlich, dass du 8 Absagen bekommst, ohne Vorstellungsgespräch. Wie oben ja schon beschrieben ist, werden händeringend Fachkräfte gesucht.

Du schreibst du bist 20 und hast BFD gemacht. Was hast du denn davor gemacht? Stimmen deine Zugangsvorraussetzungen? Was bedeutet denn dass du einen FOR hast (ich kenne diese Abkürzung nicht)?


Sophie

Ich war an meinem Fach-abi dran(doch leider war ich so doof und hatte dann meinen 0 bockphase und habe irgendwann abgebrochen Notentechnisch hätte ich es nicht mehr gepackt).
Hab dann mit 18 mein Bfd angefangen bzw Kurz vor 19.

Bzw,ja FOR ist die Fachoberschulreife das heißt der Realschulabschluss.
 
Also.... gesetzliche Grundvoraussetzung ist in der Tat die FOR.... aber an meiner Schule werden nur Leute genommen, die mindestens 12 Schuljahre absolviert haben... in meinem Kurs haben bis auf 2 Leute mit Fachabi, alle Vollabi.....kenne aber durchaus auch Schulen die Leute mit FOR einstellen....

Aber man muss schon sagen, dass die Ausbildung sehr anspruchsvoll ist und man schon einigermaßen gute Noten haben sollte.

Ich drücke dir die Daumen, dass du bald einen Schulplatz findest.

lg Angie
 
Ich vermute einfach mal spontan, dass es an deiner Rechtschreibung liegt (sofern du gernauso im Bewerbungsschreiben schreibst, wie hier!).
 
hm, du sagst du wohnst in der Nähe von Düsseldorf? Da gibt es doch unendlich viele Möglichkeiten, wo du dich bewerben kannst. Gerade in der Krankenpflege. Hab in Gelsenkirchen gewohnt und hab 20 Bewerbungen (davon 16 Zusagen) geschrieben, bis auf Aachen und Hagen war das nur die nähere Umgebung für die Kinderkrankenpflege. Ich habe dann beschlossen, meine Ausbildung hier in Mönchengladbach zu beginnen. Schick deine Bewerbung doch mal hierher, die nehmen fast alle Azubis. Man muss halt dann auch mal über den Tellerrand hinaus, ich hab mir eine eigene Wohnung genommen und komme mit Ausbildungsvergütung und Kindergeld (welches du dann auch noch bekommen würdest) super klar. Gib nicht auf und versuche es ruhig
 

Ähnliche Themen