Nur Absagen

Gebt euch nicht so schnell auf...Das klappt schon,bei mir hats auch geklappt.Ich hatte zwar keine Zusage auf Anhieb,aber ich stand letztlich auf einer Warteliste und die haben sich 3 Wochen vor Beginn dann gemeldet.Jetzt bin ich seit dem 1.10.2007 glücklich am Lernen.

Ich hab im Juni 2006 mein ABI gemacht ,mit 3,1!!!und dann anschließend ab August 2006 n Praktikum 6 Monate bis Ende des Jahres 2006.Im Februar 2007 hab ich abermals ein Praktikum für 2 Montate absolviert,auf ner Gyn(davor auf ner Urologie).
Während ich diese Praktika machte,beworb ich mich immer wieder.Bekam auch auf Anhieb Absagen ,aber auch Testeinladungen sowie Vorstellungsgespräche,die wiederum mit Absagen im Nachhinein per Post endeten.
Ich war echt fertig...hatte mich erst zum April 2007 beworben,als das nichts brachte,beworb ich mich weiter für Oktober 2007...hier bekam ich auch nur die Nachricht der Warteliste,ansonsten wieder nur absagen.

Ich kann euch alle also echt verstehen und es ist echt nicht einfach,was zu bekommen.Allerdings möchte ich an alle appellieren,sich nicht aufzugeben,sondern sich weiter zu bewerben.Sich gut auch auf die Tésts und Vorstellungsgespräche vorzubereiten.Irgendwann kommt was!!!
:sdreiertanzs:
Ich hatte mich sogar schon für April 2008 beworben,diesmal in ganz Deutschland.Hatte auch schon Einladungen zu Tests/Gesprächen erhalten,die ich dann aber alle selber absagen musste.
Hier empfehl ich euch auch ,wenn ihr was gefunden habt,eure anderen Termine abzusagen,falls ihr euch da mal bewerben wollt,wenn ihr ausgelernt habt...ist immer sicherer...und fairer,weil andere Bewerber nachrutschen können!

Na juti,ich wollt euch kurz meine Geschichte erläutern...Nicht aufgeben,weitermachen und nach vorne gucken...Wär will,kann mir gerne mal schreiben!!!

lg Anna:-)))

An Schillerchen und alle anderen: Ich würde dir sowie auch anderen noch raten,nicht nur 5 Bewerbungen abzuschicken ,sondern mehr.Ich hab pro Ausbildungsbeginn immer etwa so 20 Stück abgeschickt.Und bewerbt euch ruhig auch an den Krankenpflegeschulen weiter ,wo ihr schon mal ne Absage erhalten habt,entweder sie laden euch noch mal ein,dann könnt ihr euch noch besser präsentieren oder ihr erhaltet erneut-dann auf Anhieb -ne Absage...aber auch dann nicht aufgeben...sonder denken,dass es es ja noch viel bessere Ausbildungsstätten gibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo leute also ich erzahle euch mal meine geschichte ...Ich habe die 9 klasse der realschule gemacht und bin dann rausgeflogen ich stand praktisch nur mit einen hauptschulabschluss da hab anschliesend mein realabschluss nachholen wollen hab ich leider auch nicht geschafft und dann habe ich eine ausbildung als hauswirtschaftlerin in ulm angefangen die habe ich dann aber fertig gemacht ja und jetzt bin ich auf der suche nach einen ausbildungsplatzt meine traumberuf (seit 4Jahren) ich habe ca.22 bewerbungen für einen ausbildungsplatzt für den beruf der kinderkrankenpflegerin geschrieben habe aber nur absagen bekommen bis ich mich dann als gesundheit und kraneknpflegerin beworben habe da habe ich endlich die change bekommen für einen vorstellungsgespräch ja und jetzt warte ich gespannt auf die rückantwort....ja man sollte sich nicht nur auf seinen traumberuf fixiert sein sondern auch einen alternative haben und aufjedenfall nicht aufgeben drücke trotzdem allem die noch einen platzt suchen die daumen:wavey::wavey::wavey:
 
Antwort: Nur Absagen

ja man sollte sich nicht nur auf seinen traumberuf fixiert sein sondern auch einen alternative haben und aufjedenfall nicht aufgeben drücke trotzdem allem die noch einen platzt suchen die daumen

hallo Maja22!

deine Geschichte hört sich gut an. ich wünsche dir viel erfolg und drücke dir die daumen.

Du hast schon Recht, dass man eine Alternative haben sollte. Leider hat dies nicht jeder, da man sich meist gerne auf einen bestimmten Beruf fixiert.

Aber ich denke fest daran, wenn man etwas wirklich schaffen will und alles dafür tut, dass es möglich ist, kann man sich auch seinen Traum erfüllen. Wer einen Traumberuf hat und dafür so gut wie alles tuen würde, wird es sicherlich auch schaffen.

also, dir alles Gute!

DER Chefkoch
 
ich hab meine ausbildung zur kph gemacht und dann 4 jahre lang ca 400!!! bewerbungen geschickt und nur ABSAGEN bekommen!und dieses jahr hats endlich geklappt!!!!!!!!!
...man darf nicht aufgeben und vorallem den glauben an sich selbst net verlieren(was ziemlich schwer ist nach 400 absagen:-)...:freakjoint:
 
Nur den Mut nicht verlieren!

hi gwen-is-back!

also 400 Bewerbungen und alles nur Absagen ist echt hart. da verliert sicher mancher den Mut. aber super, dass du nicht aufgegeben hast und es jetzt endlich - nach 4 jahren bewerben - geklappt hat. herzlichen glückwunsch!


...man darf nicht aufgeben und vorallem den glauben an sich selbst net verlieren(was ziemlich schwer ist nach 400 absagen:-)...
--> ganz richtig. es ist wichtig, den mut nicht zu verlieren.
wer sich selbst einmal aufgegeben hat, hat schon verloren!

MfG - Der Chefkoch
 
ich glaube auch die hoffnung und der glaube an sich selbst kann sehr viel bewirken...

also ich habe letztes jahr 25 bewerbungen egschrieben wurde zu vier gesprächen eingeladen und erhielt KEINE zusage...alle meinten ich sollte mri was anderes suchen, jetzt befinde ich mich in einem FSJ habe im oktober 4 bewerbungen geschrieben wurde zu allen einmgeladen und gleich beim ersten hat es dann geklappt...

man darf sich von den niederschlägen nicht völlig umhauen lassen, es gibt immer eine chance...

also glaubt an euch und versucht es weiter, wenn es wirklich DER beruf für euch ist :wavey:

liebe grüße
jessi
 
Frage zu meiner Absage

ojemine ich bin mal wieder ganz verzweifelt....ich hatte einen Vorstelungsgespräch und hatte dannach auch einen ganz gutes Gefühl nach 2 Monaten habe ich jedoch meine Absage bekommen....weil meine Bewerbung nicht berücksicht werden kann????Häääää und warum hat man mich dann zu einen Vorstellungsgesprch eingeladen???Kann mir jemand bitte sagen wasdas heissen soll wenn die Bewerbung nicht berücksicht werden kann?????
 
Hat vielleicht irgendein wichtiges Zeugnis oder so gefehlt?
Ist schon komisch, wenn du schon zum Gespräch da warst kann das ja fast nicht sein, dann hätten die doch was gesagt....
 
Ja hat gefehlt....Ja es hat schon ein Zeugnis gefehlt spielt das eine Rolle???Also mein Abschlusszeugnis hab ich abgegeben...Wäre sowieso nur ein Zeugnis gewesen dessen Schule ich nicht fertig gemacht habe..
 
das ist aber trotzdem sehr komisch,normalerweise müssen deine unterlagen vor oder spätestens während deinem gespräch vollständig sein!!???
warum rufst net einfach mal an und frägst nach?vielleicht ham se sich ja vertan oder du weisst wenigstens mbei der nächsten bewerbung(?) was dein fehler war...
 
Diese Formulierung wird auch oft benutzt, wenn sich mehrere beworben haben. Ich wünsch dir für´s nächste Mal mehr Glück.
 
Ja hat gefehlt....Ja es hat schon ein Zeugnis gefehlt spielt das eine Rolle???Also mein Abschlusszeugnis hab ich abgegeben...Wäre sowieso nur ein Zeugnis gewesen dessen Schule ich nicht fertig gemacht habe..
Hallo Maja,
ja, es spielt eine Rolle!
Wenn ich deinen Satz richtig lese, hast du wohl kein Abschlusszeugnis, sondern nur ein Abgangszeugnis. Vorraussetzung ist der Ralschulabschluss!

Und "wäre sowieso..nur gewesen" widerspricht deiner Aussage, das du das Abschlusszeugnis tatsächlich abgegeben hast.
 
ja aber mit einer abgeschlossener Ausbildung von mindestens zwei jahren kann man die Ausbildung trotzdem machen....
 
Hallo Maja22,

irgendwie habe ich das Gefühl, du hast nicht mit offenen Karten gespielt. Du hast dieses Abgangszeugnis einfach weggelassen, weil Du dachtest, da ich eine zweijährige Ausbildung habe, brauche ich dies nicht vorzulegen, geschweige mich dazu zu äußern. Dies musstest Du doch auch im Lebenslauf angeben und dann fehlt es?

Es hat mit Ehrlichkeit zu tun, dies erfordert auch zu Dinge zu stehen, die einem unangenehm sind.

Gruß Brady
 
Hallo,

ich denke es geht allein schon um die Einstellung, bin ich so exakt, dass ich
alle Unterlagen korrekt einschicke usw.
Bei mir hatten sich 700 Leute beworben, davon sind schon 400 weg, weil etwas gefehlt hat.

SG Martin
 
Ja hat gefehlt....Ja es hat schon ein Zeugnis gefehlt spielt das eine Rolle???Also mein Abschlusszeugnis hab ich abgegeben...Wäre sowieso nur ein Zeugnis gewesen dessen Schule ich nicht fertig gemacht habe..

Hallo Maja22,

aber das sind eben Dokumente die man bei einer Bewerbung einzureichen hat. Das macht einfach einen sehr schlechten Eindruck, wenn man Unterlagen einfach so weg lässt. Wie hast du das denn im Lebenslauf beschrieben?

lg Mary Jane
 
Hallo,
auf dem heutigen Stellenmarkt ist es ziemlich eng...gerade in der GuKKP. Eine Einladung zu einem VG bedeutet lediglich, dass man es "eine Runde weiter" geschafft hat ; es muss aber noch keine Zusage zu einem Ausbildungsplatz darstellen.

Um hier mal ein paar Zahlen zu nennen:
Eine große Schule mit etwa 220 Ausblidungsplätzen erhält jährlich rund 2000 Bewerbungen.
Hiervon werden vielleicht 500 zu VGs eingeladen...250 kommen dann tatsächlich auch zu den Vorstellungsterminen...von denen sucht man sich dann die besten 40 -60 heraus.

Wenn also ein wichtiges Zeugnis fehlt und auch nicht unaufgefordert zum Gespräch nachgereicht wird, dann fält dieses negativ ins Gewicht.
 
Vor allem ist es bei qualitativ gleichwertigen Bewerbungen klar, dass man den bevorzugt, der vollständige Dokumente vorgelegt hat.

Ich nehme diesen Thread jetzt mal als Aufhänger für eine Sache, die mir schon länger im Kopf herumgegangen ist, also bitte nicht persönlich nehmen.

Ich weiß nicht, warum immer alle denken, man müsste "sich verkaufen".
Natürlich ist es zu einem gewissen Grade vielleicht zutreffend, aber es zählt neben ersten praktischen Einblicken auch vor allem Interesse, Motivation und EHRLICHKEIT.
Ich selbst habe auch keinen Lebenslauf, der sich seit meiner Geburt daraufhin zuspitzt, GuKKP zu werden, jetzt mal etwas übertrieben gesagt. Aber ich habe in meiner Bewerbung und im Vorstellungsgespräch dazu gestanden und erklärt, wie diese Dinge zustande kamen und was ich daraus gelernt habe. Davon ist nichts geschönt oder gelogen gewesen, denn das kommt sowieso raus und auch alleine schon durch seine Körpersprache verrät man sich, wenn man lügt.
Also bin ich einfach ehrlich und zeige aber, dass ich wirklich davon überzeugt bin, wofür ich mich bewerbe, weil ich a) erste praktische Erfahrungen habe und b) daran mit mir abgeglichen habe, ob dieser Beruf zu mir passt - und nicht ich zu dem Beruf. Das bringt doch nichts!

Wenn man etwas wirklich gerne machen möchte, schafft man es auch andere Menschen davon zu überzeugen, ohne das man lügt! Man strahlt das nämlich auch schon von ganz alleine aus, trotz Aufregung etc. ob man wirklich begeistert von etwas ist. Wenn ich im Vorstellunsgespräch erst anfange mir wieder zurecht zu legen, was ich noch mal alles wie darstellen wollte, fällt das garantiert negativer ins Gewicht als wenn ich ehrlich gestehe, dass ich dieses und jenes abgebrochen habe aus diesen und jenen Gründen und wenn ich erkläre, was ich aus dieser Sache vielleicht gelernt habe oder wo sie mich hingebracht hat.

Und trotzdem heisst das nicht, dass man dann auch genommen wird, denn man ist vielleicht trotzdem nicht so gut, wie die anderen Bewerber es sind. Aber: man würde es auch wahrscheinlich nicht mal auf eine Warteliste schaffen.

Also: Sich "verkaufen" macht unglaubwürdig! Die Personalabteilung lässt sich nicht so leicht belügen, wie viele vielleicht glauben.

Bleibt doch einfach ehrlich, das macht euch um einiges sympathischer! Und in letzter Instanz zählen Sympathiepunkte eben auch trotzdem noch!
 

Ähnliche Themen