Medizinstudium nach der Ausbildung?

nina123

Newbie
Registriert
29.08.2007
Beiträge
7
hallo,

mich würde interessieren, ob man sich auch für einen krankenpflegeberuf bewerben kann, wenn man danach medizin studieren will. denn auf grund des sehr anspruchsvollen NCs werde ich vermutlich einige semester auf den studienplatz warten müssen. darf man sowas bei der bewerbung erwähnen, oder ist das eher ungünstig? könnte mir auch gut vorstellen, dass sowas in den pflegeschulen gar nicht gern gesehen wird...

über antworten würd ich mich sehr freuen!

lg, nina
 
hey, vielen dank schonmal für die antwort!! der beitrag klingt recht ähnlich muss ich gestehn, allerdings meinte ich es doch etwas anders.. ich werd die ausbildung erst beginnen, nachdem ich mein abitur habe (also nicht fachabitur oder so), dh ist es nicht das problem dass ich ohne abi studieren mag.. die ausbildung will ich sozusagen in den wartesemestern machen, die ich mit großer wahrscheinlichkeit bekommen werde, weiß ja noch nicht genau wie mein abi schnitt ausfallen wird.. deswegen wollte ich fragen, ob jemand hier genau wie ich plant, medizin zu studieren, falls er/sie aber keinen studienplatz bekommt erst mal die ausbildung zu machen?!

liebe grüße, nina
 
:wink1: vielen dank!! ja so etwa in der art hatte ich mir fast gedacht. ich weiß auch nich was ich denken soll. ich würde die ausbildung ja nicht nur als lückenfüller machen, denn es ist ja etwas das mir spaß macht und das einzige das mich interessiert. nur werde ich nicht in dem beruf krankenschwester/pfleger oder whatever bleiben, das könnte unmut bei den anderen hervorrufen weil sie meinen ich nehme dann einen ausbildungsplatz unnötig ein.. aber ich mein was soll man denn in 4 jahren wartezeit sonst machen?!...
danke für deine hilfe, hab zwar gesucht aber nich wirklich über die suchfunktion hihi...

lg
 
Dann mach das mal, sind wahrscheinlich sogar noch mehr Beitraege zu finden...:wink1:
 

Ähnliche Themen