Mit bulgarischem Medizinstudium (5 Jahre) in Deutschland als Krankenschwester arbeiten?

Bangelov

Newbie
Registriert
19.09.2011
Beiträge
6
Hallo, ich will als Ausländer hier eine Frage stellen! Ich studiere Medizin in der Medizinischer Univärsität in Sofia, Bulgarien, 5-tes Jahr im Moment. Darf ich im Deutschland als Krankenschwester für die Ferien arbeiten und was für Papiere soll ich vorbereiten?
 
Du darfst als Medizinstudent nicht als Krankenschwester arbeiten. Krankenschwester ist ein eigenständiger Beruf und 5 Jahre Medizinstudium qualifizieren einen für nichts.
 
ok, aber ich kenne eine Studentin, die im Deutschland Medizin studiert und sie ist im 7-ten Semester und arbeitet als Krankenschwestert? bist du sicher? Und als Student welchen Arbeitsplatz in einem Krankenhaus darf ich besitzen?
Danke für die Antwort!
 
Stationshilfe, Pflegehelfer, Patiententransportdienst.

Krankenschwester oder genauer Gesundheits- und Krankenpflegerin ist eine geschützte Berufsbezeichnung.
 
Wir haben einen kroatischen Medizinstudenten und ex. Krankenpfleger im Team,der als KPH eingestellt ist,da sein kroatischer Krankenpflegeabschluss hier nicht anerkannt wird. Fachlich und menschlich tip top,aaaaaber die deutsche Bürokratie...:motzen:
 
Ein Ferienjob in der Pflege ist sicherlich möglich, aber eben nur als Hilfskraft, nicht als voll verantwortliche Fachkraft.
 
Danke für die Information! Können Sie mir sagen ungefähr wieviel verdient einer Pflegehelfer mit der Steuer? Ich arbeite hier in Bulgarien seit drei Jahren als Pfleger und mein Lohn ist ca. 200 euro. Das reicht für nichts, aber ich kann mit den Pazienten arbeiten. Da ich zu der Notaufnahme gezählt bin, täglich dort kommen 50 bis 100 Patienten, und das ist einer sehr großen Vorteil!
 
Sie werden als ungelernte Kraft oder Praktikant eingesetzt. Da wird die Bezahlung je nach Haus sehr unterschiedlich sein.

Der Mindestlohn in der Pflege beträgt die Stunde brutto Euro 8,50 in West- , 7,50 in Ostdeutschland.
 
Ich würde empfehlen sich ein Haus zu suchen, dass nach TVöD zahlt. Da dürften die Löhne über dem Mindestlohn liegen- auch bei Hilfskräften.

Elisabeth
 
Ich würde empfehlen sich ein Haus zu suchen, dass nach TVöD zahlt. Da dürften die Löhne über dem Mindestlohn liegen- auch bei Hilfskräften.

Elisabeth

Das kommt darauf an, als was er beschäftigt ist. Gilt er als Pflegepraktikant im Medizinstudium, bekommt er bei uns freie Kost plus die Parkgebühren (evtl. auch eine Unterkunft), aber kein Gehalt. Und ich arbeite im öffentlichen Dienst.
 
Soweit ich das verstanden habe, will die TE net als Pflegepraktikant sondern als Pflegehelfer arbeiten.

Elisabeth
 
Da würde ich eher versuchen als studentische Hilfskraft zu arbeiten, die verdienen bei mir im Haus (TVL) wohl angeblich ganz gut. Genaue Zahlen kenne ich da aber auch nicht.
 
Vieleicht wird mir günstiger ein anderes Fereienjob zu suchen, und freiwillig in einem Krankenhaus zu gehen. Mein Ziel ist nicht nur Geld zu verdienen, sondern auch Ihres Gesundheitssystem zu beobachten und die Arbeit der Ärzte zu studieren, damit ich einen Vergleich mache. Ich habe Deutsch gelehrnt um in Deutschland zu studieren, aber das hab ich leider nicht geschafft, weil mir das geld nicht reicht, deswegen will ich jetzt nach Deutschland abreisen, um zu entscheiden, wo ich als Arzt in der Zukunft ausüben werde! Hier arbeite ich in meiner Freizeit in Kardiochirurgie als zweiter Assistent, hoffentlich wird es kein Problem die Erlaubnis eines Chefarztes zu bekommen, in seinem Klinikum die Heilungprozesse zu beobachten und mit was ich kann zu helfen, oder?
 
Da würde ich eher versuchen als studentische Hilfskraft zu arbeiten, die verdienen bei mir im Haus (TVL) wohl angeblich ganz gut. Genaue Zahlen kenne ich da aber auch nicht.

Um als studentische Hilfskraft zu arbeiten, mit wem soll ich in Kontak kommen? Paula kannst du mir eine e-mail oder web Adresse geben? Und was ist TVL? :)
 
Wo möchtest du arbeiten?
Schau auf die HP's der Kliniken die dich interessieren, da stehen auch die Ansprechpartner für Bewerbungen drauf.
 
Um als studentische Hilfskraft zu arbeiten, mit wem soll ich in Kontak kommen? Paula kannst du mir eine e-mail oder web Adresse geben? Und was ist TVL? :)

Im Normalfall musst du dich an die Pflegedienstleitung des Hauses wenden, wo du arbeiten möchtest.
TVL ist der Tarifvertrag, der an Unikliniken gilt.
 
Hier arbeite ich in meiner Freizeit in Kardiochirurgie als zweiter Assistent, hoffentlich wird es kein Problem die Erlaubnis eines Chefarztes zu bekommen, in seinem Klinikum die Heilungprozesse zu beobachten und mit was ich kann zu helfen, oder?
Ich denke, das du hier im falschen Forum unterwegs bist, suche dir ein oder mehrere dich interessierende Krankenhäuser und schreibe dort die Chefärzte an.
Vielleicht können dich auch deine Ärzte dort vermitteln!
 
Danke Leute! Hoffentlich sehen wir uns in der Zukunf irgendwo in Deutschland oder, wer weiß, in Bulgarien es ist ein sehr schönes Land!:trinken:
 

Ähnliche Themen