Als Krankenschwester neben Medizinstudium arbeiten

Clodia

Newbie
Registriert
26.07.2010
Beiträge
2
liebe leser,

nach meiner ausbildung zur krankenschwester, die ich eigentlich nur zur absicherung mache (6 jahre studium sind eine lange zeit, wenn da was schief geht, habe ich immer noch einen gelernten beruf, oder sehe ich das falsch?), möchte ich definitiv medizin studieren!
es stellt sich hier die frage, ob ich neben dem besagten studium am wochenende als krankenschwester arbeiten kann? nachtschichten zum beispiel. die woche muss ich selbstverständlich zum lernen nutzen und deshalb steht es für mich außer frage werktags zu arbeiten. (20 stunden dürfen nicht überschritten werden, damit gesetzlich als student gezählt wird)
wie viel würde man dann ungefähr verdienen? schließlich muss ich irgendwie über die runden kommen ;)
muss ich sonst noch etwas beachten?

liebe grüße
 
Bei mir im Haus gibt es viele Kollegen, die Medizin studieren. Viele arbeiten auf 400€ Basis als Aushilfe an den Wochenenden, manche haben aber auch eine Teilzeitstelle. Wieviel Geld Du am Ende hast, kannst Du Dir ausrechnen: 20Std. sind ca. 50% einer Vollzeitstelle.
 
Hallo,

ich denke, dass Du nicht viel mehr als 2 oder 3 WE schaffen wirst ...so ein Studium beansprucht Dich mindestens soviel wie eine Volzeitstelle; Du brauchst ja auch noch Freizeit!
Du kannst also gut auf 400,- Basis arbeiten; ob Du davon leben kannst ist halt die andere Frage und hängt von vielen Faktoren ab (Studienort, Bafög etc.).
 
:roll: Ich studiere Teilzeit und arbeite in Vollzeit, also mach dich auf viel lernen und arbeiten und wenig Freizeit gefasst und auf Anrufe, ob du nicht doch ausnahmsweise natürlich einspringen kannst.
 
Hallo Clodia,

ich beginne dieses WS noch mit dem Studium und arbeite ab Oktober nur noch 1/3.
Ich werde ein Wochende ganz normal im Tagdienst arbeiten und noch ein weiteres im Nachtdienst. Nachteil ist eben, dass ich am Montag dann entweder morgens die Vorlesung verpasse oder extrem wenig davon mitnehmen kann.
In der vorlesungfreien Zeit bzw in den Semesterferien werde ich versuchen einige Plusstunden aufzubauen um dann in sehr prüfungslastigen Monaten, weniger arbeiten zu müssen.
Sollte dies nicht klappen, da ich zu wenig Zeit habe und meine Prüfungen vergeige, werde ich ganz aufhören.
Diese Zugeständnisse, habe ich natürlich im Vorfeld mit meiner Leitung besprochen, welche mich auch bei meinem Vorhaben so gut wie möglich unterstützen will.
Der Verdienst hängt ganz vom Tarifvertrag ab und wieviel Prozent du arbeitest.

Gruß Mary
 
Hallo,

plant bei allem Enthusiasmus auch noch ein wenig Freizeit ein...es geht beim studieren nicht um einen Kurzsprint sondern um einen Langstreckenlauf!

Ich studiere seit Apirl ebenfall swieder (Master PfleWi; mein Studiengang ist einfach auf Vollzeit konzipiert. Dazu habe ich eine 25 % Stelle- zusammen ist das wirklich sehr sehr viel!
 
Hängt schon arg vom Studiengang ab.
Ich studiere Vollzeit und arbeite 50% als PK, wobei ich zum Studium auch noch nen gutes Stück pendeln muss.
Verdienst bei TVÖD 9A 3 ist um die 1050-1100.

Meinem Studium hat das nach vier Semestern noch nicht geschadet (im Gegenteil...da ich zu ner gewissen Disziplin gezwungen bin) - allerdings iss aber mein Studium inhaltlich auch nicht wirklich anspruchsvoll.

Wichtig iss dabei aber der AG. Wenn der nicht flexibel und wohlwollend mitmacht, wird es schwer.

DS
 
Hallo,

klar gibt es Unterschiede in den Studiengängen. Bei uns ist es so, dass wir 18 Präsenzblöcke (immer so 5-7 Tage) haben und dazwischen Lernphasen, In diesen bearbeiten wir Lernaufträge, schreiben Hausrabeiten, lernen für Prüfungen, haben Projekte, müssen 2 Wochen ins Ausland etc. Es gibt keine definierten Semestereferien, geht also 2 Jahre durch.
Die Messlatte hängt sehr hoch, die Betreuung ist eng, das Semester sehr klein.

Die Kommilitonen, die 50 % arbeiten gehen auf dem Zahnfleisch!
 
vielen dank für die vielen antworten :)
jetzt würde ich vielleicht noch gerne wissen, wie viel man ungefähr für 400 euro arbeiten müsste. ich habe nämlich gehört, dass man als student eh nicht mehr verdienen sollte (steuerabzüge etc.)...
habt ihr da auch schon erfahrungen gemacht?
 
Hallo,
kommt halt auf den Stundenlohn an ...wenn Du nach TVöD bezhalt wirst, dann mehr als 2 WE eigentlich nicht.
 

Ähnliche Themen