Einspringen im Urlaub

wie sieht es da denn generell aus?? wenn ich den urlaub im vorfeld (beispielsweise am jahresanfang plane, (mw 25.04.- 01.05.) muss ich in einer 6-tage-woche ja 6 urlaubstage verplanen. muss ich aber lt. dienstplan nur vom 28.04.-01.05. arbeiten, habe den rest der woche eh nachtwachen-frei, wären ja nach meiner berechnung nur 4 urlaubstage zu nehmen.
Das kommt darauf an wie Dein Urlaub gerechnet wird. Wieviele Urlaubstage hast Du denn? Musst Du nur an den Tagen U nehmen wo Du lt. Rhythmus gearbeitet hättest?
Und wieviel Urlaub hat eine Vollzeitkraft überhaupt bei Euch?
Diese Angaben braucht es schon um etwas dazu sagen zu können.
 
ich haber 26 tage urlaub im jahr bei einer 6-tage-woche.
das ist ja genau die frage, ob ich nur an "dienst-tagen" lt dienstplan urlaub nehmen muss oder nicht.
chef dies im vorfeld zu fragen, wäre nicht wirklich klug, denke ich.
zumal er eh ständig damit droht (als ich ne AU einreichen musste); unserer kundin/meiner patientin den pflegevertrag zu kündigen, so dass ich dann auch eine betriebsbedingte kündigung erhalten würde, da wir nur diese eine kundin in der nachtwache habe und ich nur für den nachtdienst bei dieser kundin eingestellt wurde.
druck von allen seiten eben....
gucke mich auch schon nach einer neuen stelle um, möchte aber trotzdem mein recht bekommen und nicht jeden käse mit mir machen lassen.

lg cat
 
ich haber 26 tage urlaub im jahr bei einer 6-tage-woche.
Also zwei Tage mehr als der Mindesturlaub. Das heißt, dass Du an jedem Werktag, den Du frei haben möchtest Urlaub nehmen musst.
Das einzige worauf Du achten musst, dass Dir auch die richtige Stundenzahl berechnet wird, damit Du nicht ins Minus gerätst.
Einfach zu errechnen indem Du Deine wöchentliche Arbeitszeit durch 6 teilst und was dabei herauskommt ist die Arbeitszeit, die Dir pro U-Tag berechnet werden muss.
Und sonntags brauchts natürlich keinen U-Tag zu nehmen.
 
Bei den Sonn- und Feiertagen kommt es darauf an. Wer nach Rahmendienstplan arbeitet, nimmt an den Tagen Urlaub, an denen man laut Rahmen arbeiten müsste - egal ob Werk- oder Sonntage. An den Tagen, an denen laut Rahmen frei ist, müssen dann natürlich keine Urlaubstage geplant werden.

Blackcat scheint mit Rahmendienstplan zu arbeiten, da sie von regulären Dienstwochenenden u.ä. spricht. Von daher wäre ein Urlaubstag am Sonn- oder Feiertag rechtens.

Selbstverständlich kann man genehmigten Urlaub auch hier nicht einfach streichen.
 
@Claudia: Wie ist es dann hier?
wie sieht es da denn generell aus?? wenn ich den urlaub im vorfeld (beispielsweise am jahresanfang plane, (mw 25.04.- 01.05.) muss ich in einer 6-tage-woche ja 6 urlaubstage verplanen. muss ich aber lt. dienstplan nur vom 28.04.-01.05. arbeiten, habe den rest der woche eh nachtwachen-frei, wären ja nach meiner berechnung nur 4 urlaubstage zu nehmen.

Wenn Blackcat nach einem Rahmendienstplan arbeitet und vom 25. 04. bis 28. 04. lt. Rahmendienstplan frei hat, dann muss sie hier nur 4 Tage Urlaub nehmen, oder? Weil die ersten Tage ja ihr reguläres Frei ist.
 
Bei den Sonn- und Feiertagen kommt es darauf an. Wer nach Rahmendienstplan arbeitet, nimmt an den Tagen Urlaub, an denen man laut Rahmen arbeiten müsste - egal ob Werk- oder Sonntage. An den Tagen, an denen laut Rahmen frei ist, müssen dann natürlich keine Urlaubstage geplant werden.
Auf Grund der Anzahl ihrer Urlaubstage gehe ich eher nicht davon aus, dass sie nur U an sonst regulären Diensttagen nehmen muss inclusive Urlaub an feiertagen und Sonntagen. Allerdings kann uns das nur Blackcat sicher sagen.
@ Susi
Diese Frage ist nicht eindeutig beantwortbar, solange man nicht weiß wie der AG den Urlaub berechnet.

Bei uns erhalten beispielsweise alle MA ihren Urlaub berechnet auf eine 5-Tagewoche, egal ob Rahmen DP oder nicht.
In meinem alten Haus wurden die U-Tage derer, die feste Dienstrhythmen hatten, nach den Rhythmen ausgerechnet, allerdings waren Feiertage ausgenommen...usw. Ich kenne mittlerweile so viele unterschiedliche U-Tage-Berechnungen, dass man, alle Details wissen muss, um jemand anderem sagen zu können, wie richtig/falsch deren Berechnung ist.
 
@Claudia: Wie ist es dann hier?


Wenn Blackcat nach einem Rahmendienstplan arbeitet und vom 25. 04. bis 28. 04. lt. Rahmendienstplan frei hat, dann muss sie hier nur 4 Tage Urlaub nehmen, oder? Weil die ersten Tage ja ihr reguläres Frei ist.

Richtig. Dann wohl doch kein Rahmendienstplan, sondern Urlaubsplanung nach der Wochenarbeitszeit. Also bei der Sechs-Tage-Woche von Montag bis Samstag.

Die Anzahl der Gesamturlaubstage hat mit dem System aber nichts zu tun.
 
Wenn ich mir die Berichte von Blackcat anschaue, dann weiss dies wohl nur der Chef, der seine MA gerne im Ungewissen lässt, damit er 150% aus ihnen ausschöpfen kann.
 
jepp @ungewissheit: habe grad im büro angerufen, lt. plan hab ich heute noch frei, muss aber arbeiten (war ja klar) bis mind. freitag morgen. mehr konnte man mir auch nicht sagen. mein freies we ist also mehr als ungewiss, da man noch nicht weiß, ob und wer für mich arbeiten kann. zudem zieht meine oma montag hierher, ab freitag mittag muss ich zu ihr ins sauerland zum packen, das darf ich nur wortwörtlich "unter vorbehalt. "Sie können doch nicht erwarten, dass sie nach 3 gearbeiteten nächten 5 tage frei haben" .....ääähhhm..."aber lt. dienstplan..." ......"blackcat - wie haben besondere umstände" .......ja, außer mir keine weitere feste nachtwache..das weiß ich ja.... jetzt kommt aber der knaller.....vor juni oder juli fängt auch keine weitere nachtwache an. sprich - bis dahin heißt es "nur arbeiten".....die wissen über die problematik seit spätestens ende märz bescheid....WAS SOLL DAS????
kann jetzt nur hoffen, dass ich wenigstens Freitag - Sonntag frei habe, dann 7 nächte am stück......!!! WIEDER MAL!!!! ICH ****E!!!!

lg cat
 
.... jetzt kommt aber der knaller.....vor juni oder juli fängt auch keine weitere nachtwache an. sprich - bis dahin heißt es "nur arbeiten".....die wissen über die problematik seit spätestens ende märz bescheid....WAS SOLL DAS????
kann jetzt nur hoffen, dass ich wenigstens Freitag - Sonntag frei habe, dann 7 nächte am stück......!!! WIEDER MAL!!!! ICH ****E!!!!

Du fragst dich immer noch was das soll ??? Wie dumm muss man sein.....Sie haben doch DICH !!!
SELBST SCHULD und schön blöd...!!! Sorry.....
 
wobei leider allerdings bei mir im vertrag steht, dass bei bedarf überstunden angeordnet werden können und auch dürfen. ...sprich im falle des personal-mangels .....wie er ja (immer noch und wohl auch noch länger bestehend) herrscht.....
sprich, ich muss arbeiten gehen, auch über meine soll-stunden-zahl hinaus....

schreibe nun aber auch wohl mal bewerbungen, möchte denn auch langfristig ne gute stelle mit perspektiven haben.....wenn ich pech habe, dauert das ja auch noch nen bißchen, so lange muss ich alsodann wohl noch durchhalten......

ich bin ja nur mal gespannt, wie es wird, wenn endlich neues personal eingestellt ist. angeblich soll die noch offen stehende VZ-Stelle durch mehrere TZ-Kräfte abgedeckt werden.... naja.....wenn die stelle doch so begehrt ist, wie mir von chef gesagt wurde, frage ich mich ja wirklich, weshalb es dann noch bis juni/juli dauern soll, bis überhaupt jemand in den nächten dort anfängt.....

bin zwar ein gutgläubiger mensch, aber langsam komme ich auch an den punkt, an dem ich der chefetage rein gar nichts mehr glaube......
 
Hi Blackcat,

meine Grossmutter pflegte immer zu sagen: Jeden Tag steht ein Dummer auf, du musst ihn nur finden...

Das scheint dein Chef sich auch zu denken, drum dauert es solange bis er jemanden findet, der den Job will.

Lass dich nicht weiter ausnutzen, gerade im Bereich des Ruhrgebietes sollte es nicht schwer sein einen neuen Job zu bekommen, auch mit Perspektive.

Viel Glück
Narde
 
ich vermute ja schon langsam, dass überhaupt keiner gesucht wird um dauerhaft die nachtdienste abzudecken. möglich wäre es ja auch, dass die kuh (also ich) solange gemolken wird (stundenmässig), bis ich das handtuch werfe. vorteile: es müssen keine zusätzlichen Kräfte bezahlt werden, man kann den ertrag aus der pflege finanziell nutzen und wenn ich nicht mehr kann, wird der kundin einfach gekündigt. angeblich wäre diese kundin finanziell eh net rentabel, wie mir schon desöfteren gesagt wurde. sprich mir solltes uggeriert werden, dass man diese kundin nur halten würde um mir den job zu sichern. sowas kann kein chef wirklich ernst meinen.....
möglich wäre auch, auf die (evtl. günstigeren) kräfte aus osteuropa zu warten, die weniger geld bekommen. da mein vertrag noch weiter auf suich warten lässt, wäre es ja auch denkbar, dass dann mein vertrag gehaltsmässig an deren verdienst angepasst wird. Ergebnis: selbe arbeit, weniger kosten für den arbeitgeber.... zuzutrauen wäre es ja...... wobei das schon recht gewagt wäre.....

wobei man gar nicht doof genug denken kann, wie es dann schlussendlich kommen könnte.....die sache mit den pferden und der apotheke^^ :-D
 

Ähnliche Themen