Einspringen im Urlaub

aus genau diesem grund hat mein chef meine handynummer nicht und wird sie auch nicht bekommen.
den anrufbeantwortet am festnetz habe ich schon seit zwei jahren deaktiviert, als die anruferei überhand genommen hatte. :rocken:
 
von mir hat er weder Handy noch Festnetznummer, muss alles ueber den Postweg laufen, ratet mal wer jetzt als Letztes gefragt wird?
 
Weder Festnetz noch Handy, gut, aber was, wenn du mal verschläfst???
 
Joa, außerdem könnten ja auch mal gute Nachrichten kommen.

Ala der 1. Arbeitstag nach dem urlaub/frei kann noch Überstundenfrei genommen werden wenn man will.
Kann auch gern ein Freitag oder Sonntag sein ;)

Naja, jeder wie er will...


Und ich weise auch nochmal darauf hin: Wenn man so strikt seinen Dienstplan einhalten will und Null entgegen kommen zeigt, sodass man nichtmal seine telefonnummer rausgibt - so kann man auch auf kein Entgegenkommen des Ag hoffen. Sei es die Dienstplangestaltung, noch was anderes...
 
Bin ganz Maniac`s Meinung !

Auch im Berufsleben gilt, wie überall:
" Das Leben bestehat aus Nehmen und Geben "

Ich stelle es mir im übrigen äusserst kompliziert vor, einen Mit ) Arbeiter zu haben, der niemals irgendwie erreichbar bar ist - ausserhalb der Dienstzeit !

Vielleicht gäbe es ja auch mal was Positives mitzuteilen, wie zum Beispiel, das sich das Team kurzfristig entschlossen hat, mal an einem der darauffolgenden Abenden zusammen auszugehen...... Dumm, wenn dann jeamand irgendwo " im Frei ist", man diese Person gern dabei haben will, aber nemand jene(n) erreichen kann...
 
Ich finde es natürlich auch nicht ok, wenn Leute aus dem Urlaub geholt werden und ich finde erstmal sollten die versuchen einzuspringen. Wenn es garnicht anders geht kann natürlich gefragt werden, aber wenn ich Urlaub habe und auch etwas vor habe oder einfach mal die Entspannung brauche, dann würde ich nicht einspringen.
 
...... und wie " der Fall Black Cat " suggeriert, ist es offenbar ja fast Normalität geworden, dass kein einziges Frei als solches zu erwarten sei, sondern dass die kurzfristigen " Einspring- Aufforderungen" die Regel und nicht die Ausnahme darstellen.....
 
also, dass kurzfristig ein betriebsausflug stattfindet innergalb weniger Stunden organisiert, spontan sozusagen ist noch nicht vorgekommen, und wenn, scharf bin ich nicht drauf dabei sein zu muessen, lieber treffe ich mich mit ausgesuchten Kollegen, die natuerlich meine Nummer haben, aber eben nicht mein AG oder externen Freunden und kurz vor Urlaubsende melde ich mich beim AG, ob es bez. Dienstplan eine Aenderung gegeben hat, Geben und Nehmen, so sehe ich das auch, mein Verhalten ist immer ein Reaktion auf die des AG, es gab mal Zeiten, da wurde uns ein Diensthandy zur Verfuegung gestellt, irgendwann hatte sich mein AG enschieden die Telefone wieder einzukassieren und wir sollten saemtliche Telefonate ueber unser Privathandy erledigen, natuerlich habe ich mein Privathandy direkt am naechsten Tag verloren, fertig. So ein Zufall. Und verschlafen habe ich in all meinen Dienstjahren nicht einmal, dafuer aber drei wecker:razz1::schlafen::daumen:
 
Meine Festnetznummer haben sie ja. Aber meine Handy-Nummer eben nicht.
Ich bin schon ziemlich lange im Beruf, aber die Erfahrung hat gezeigt, das es eben keine positiven Nachrichten sind, wenn abend oder am Wochenende angerufen wird. Und ich sehe nicht ein, durch die moderne Technik 24 Stunden täglich, 7 Tage die Woche erreichbar zu sein. Und mich dann auch noch rechtfertigen zu müssen, warum ich eben nicht einspringen kann.

Wenn ich sehe, das die Klinik angerufen hat und ich freie Kapazität habe, rufe ich selbstverständlich auch zurück.

Ausgewählte Kollegen besitzen meine mobile Nummer auch.
 
wegen der 5 urlaubstage: es ist mein dienst we, an dem ich eigentlich von mittwoch bis montag morgen hätte arbeiten müssen.
bin nach meinem krankenschein montag und dienstag nacht arbeiten gewesen, obwohl ich eigentlich frei gehabt hätte, mittwoch ausschlaftag und dann eben donnerstag - einschl. ostermontag urlaub.
2 nächte macht üb. jetzt ein externer - ein bekannter von mir, der selbständig ist. hätte er nicht arbeiten können, wäre ich aus dem urlaub geholt worden.
ich glaube, es sieht echt schlecht für das nächste (mein freies) WE aus... :-(( sprich: arbeiten, nebenbei wohnung renovieren und umzug durchführen.....das wird ein spaß...
 
wegen der 5 urlaubstage: es ist mein dienst we, an dem ich eigentlich von mittwoch bis montag morgen hätte arbeiten müssen....

.....hätte er nicht arbeiten können, wäre ich aus dem urlaub geholt worden....

....ich glaube, es sieht echt schlecht für das nächste (mein freies) WE aus... :-(( sprich: arbeiten, nebenbei wohnung renovieren und umzug durchführen.....das wird ein spaß...

1. An Feiertagen muss kein Urlaub genommen werden, das sind dienstFREIE Tage
2. Du lässt dich doch wohl nicht aus dem Urlaub holen....
3. Freies WE ist FREIES WE...
 
...... und wie " der Fall Black Cat " suggeriert, ist es offenbar ja fast Normalität geworden, dass kein einziges Frei als solches zu erwarten sei, sondern dass die kurzfristigen " Einspring- Aufforderungen" die Regel und nicht die Ausnahme darstellen.....

kann und muss ich so leider bestätigen. GF und PDL bekommen es nicht hin, den dienstplan so zu übernehmen, wie ich ihn (mit genehmigung vom chef) erstellt habe - sprich mit meinen 15 nächten im monat in einem 5 ND, 2 frei, 2 ND, 5 frei - Rhythmus. schreibe den plan immer schon 2-3 monate im voraus.
zur zeit, da wir ja keine festen PK für die durch mich nicht abgedeckten nächte habe, lasse ich den namen natürlich weg, so dass sich die leitung lange vorher überlegen kann, wer wann die restlichen nächte übernimmt. :rocken:
dumm ist es in dem fall natürlich nur, wenn PDL den dienstplan für die restlichen MA immer nur dienstags für die nächsten 7 tage ab mittwoch schreibt. :wut: ...,mit der begründung, sie wisse ja nicht, wer dann evtl. krank ist oder so....
gut,dann scheinen ja in den meisten ambulanten diensten PDL eingestellt worden zu sein, die über hellseherische fähigkeiten verfügen, die es ihnen möglich macht, den dienstplan sage und schreibe für 1 monat im voraus zu schreiben, dies dann auch verbindlich^^ :-D
interessant ist es natürlich auch, wenn zur zeit nur (Incl PDL)2 vollzeitkräfte mit 3-jähriger ausbildung und 1 aushilfe überhaupt dort eingesetzt werden dürfen. mich habe ich da jetzt mal rausgezogen. ich alleine decke ja schon 15-16 nächte ab.
zudem macht die PDL prinzipiell keine ND, so dass effektiv nur 1 VZ-Kraft und 1 aushilfe einspringen dürften. aber natürlich haben wir im tagdienst ja auch nochpatienten, die nur von 3-jährig examinierten versorgt werden dürfen.
da wird es natüüürlich schwierig, wen für den ND zu finden. :motzen:
stellenausschreibungen unseres betriebes hab ich bereits im netz gefunden, aber MA für den Tagdienstwerden überhaupt erst ab dem 15.5 eingestellt. anzeigen wegen des Nachtdienstes habe ich gar nicht gefunden. :eek1:
da kann man sich nun nat. auch die frage stellen, ob es bereits beschlossene sache ist, der betreffenden patientin zu kündigen, oder ob es schlichtweg vergessen wurde, diesbezüglich zu annoncieren^^.:knockin:
vielleicht erfahre ich ja etwas deswegen, wenn ich mich am dienstag wieder im büro mal blicken lasse.

lg blackcat

:nurse:
 
....anzeigen wegen des Nachtdienstes habe ich gar nicht gefunden. :eek1:
da kann man sich nun nat. auch die frage stellen, ob es bereits beschlossene sache ist, der betreffenden patientin zu kündigen, oder ob es schlichtweg vergessen wurde, diesbezüglich zu annoncieren^^.:knockin:


Wozu ??? Die haben doch DICH :mrgreen: Bist doch allzeit bereit....
 
@bluestar: bääh - wie fies!!! aber recht haste irgendwie... zumindest bis jetzt....langsam (einige von euch würden ja eher "endlich" sagen^^) komm ich auf den geschmack mit dem nein-sagen, bzw versuche im gegenzug für die einspringerei gerechte ausgleiche (finanziell oder freie tage)rauszuschlagen....
we will see.....
 
Na dann hol dir mal gleich deine Urlaubstage wieder die sie dir für die Feiertage eingetragen haben....
 
Und arbeite nächstes Wochenende nicht! Du musst keine "Kranktage" wieder reinarbeiten. Frei ist frei!
 
@bluestar: wie?? welche feiertage?? karfreitag? ostersonntag und Ostermontag?? hmmmm.... hätte ich die tage nicht über urlaubstage "geblockt", hätte ich arbeiten MÜSSEN. es ist ja mein reguläres dienst-wochenende....

wie sieht es da denn generell aus?? wenn ich den urlaub im vorfeld (beispielsweise am jahresanfang plane, (mw 25.04.- 01.05.) muss ich in einer 6-tage-woche ja 6 urlaubstage verplanen. muss ich aber lt. dienstplan nur vom 28.04.-01.05. arbeiten, habe den rest der woche eh nachtwachen-frei, wären ja nach meiner berechnung nur 4 urlaubstage zu nehmen.
oder habe ich da jetzt einen denkfehler eingebaut????

nachtrag: habe in einem anderen forum folgenden beitrag gefunden, der aussagt, dass ich für nicht gearbeitete gesetzliche feiertage, an denen ich aber hätte regulär arbeiten müssen, doch urlaubstage nehmen muss (wenn chef nicht kulant ist.....und das ist meiner beispielsweise mal GAR nicht)
"Hallo,
das mit dem BUrlG stimmt nur bedingt - in Betrieben, die auch an Sonn- Und Feiertagen arbeiten kann es schon passieren, dass man turnusgemäß am Feiertag mit arbeiten dran wäre, somit also einen Urlaubstag dort eingetragen bekommt, wenn man da Urlaub haben möchte. Der Dienstplan ist bei Urlaub fiktiv so weiterzuführen, als ob ich arbeiten würde. Da ein Urlaubstag wie gearbeitet gilt, man bekommt ja den Durchschnitt bezahlt, erhält man dann als ausgleichende Gerechtigkeit auch den Ersatzruhetag für den Feiertag :-)) Nun könnte man fragen, warum dann nicht gleich am Sonn- oder Feiertag frei eingetragen wird - ganz einfach, weil z.B. ein Urlaubstag, der am Sonntag gegeben wird kein freier Sonntag ist und da manche tatsächlich nur die gesetzlich vorgeschriebenen mindestens 15 freien Sonntage im Jahr haben, ist es schon hilfreich, wenn ich auf Grund dieser Handhabung vielleicht 17 freie Sonntage habe . . ."


gibts da irgendwas gesetz-mässiges, was ich chef vor die nase halten kann?? MUSS er sich daran halten?
bisher war es im betrieb immer so, dass gearbeitete feiertage wie ganz normale werktage gesehen wurden.
ich hatte chef ganz zu anfang mal drauf angesprochen, aber er meinte, dass dies nicht verpflichtend sei (also gearbeitete feiertage wiederzugeben).
allerdings kenne ich das aus dem krankenhaus während meiner ausbildung auch so, dass beispielsweise für nen gearbeitetes neujahr 1 extra freier tag anberaumt wurde.
ich weiß halt nur nicht, wie das in meinem fall ist, weil ich ja regulär nur 15 tage im monat arbeite (wenn ich net einspringen muss). wenn man mir den ausgleichstag einfach auf einen (EH FREIEN)legt und das im dienstplan so einträgt, ist man aus chef-sicht doch "aus dem schneider"; oder??

lg die cat
 
wenn man mir den ausgleichstag einfach auf einen (EH FREIEN)legt und das im dienstplan so einträgt, ist man aus chef-sicht doch "aus dem schneider"; oder??

lg die cat
Vorweg: Habe den ersten teil deines Posts nicht verstanden, aber möchte mich wenigstens auf diesen Satz beziehen :)


JA, er kann dir den Ausgleich auf einen eh freien tag legen und hat das damit erledigt. Es gibt nichts was dagegen spricht.
Dein Stundenplus bleibt dadurch dann aber erhalten...
 

Ähnliche Themen