Dienstkleidung in der ambulanten Pflege

Pink_Princess

Newbie
Registriert
19.07.2015
Beiträge
12
Hallo,
Ich hätte ein paar Fragen bzgl. der Dienstkleidung in der ambulanten Pflege. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Gerne auch Links, wo es beschrieben ist.

- Wo finde ich die Vorschriften, die eingehalten werden müssen (z. B. von der BG, etc.) Oder kann das jeder Pflegedienst für sich selbst bestimmen?
- 3/4 Hosen, kurze Hosen, Röcke erlaubt?
- Spaghetti-Träger-Tops erlaubt?
- Wann muss der Pflegedienst die Kleidung stellen?

Leider beobachte ich in manchen Pflegediensten immer wieder oben genannte Zwischenfälle.. deshalb meine Frage.

Vielen Dank schon mal :)
 
Grundlage ist die "TRBA 250"

Auch die BGW hat einiges an Unfallverhütungsplänen im Download / im Versand.

Grundsätzlich kann jeder Pflegedienst das "Outfit" seiner MA selber regeln,
solange die hygienischen und sicherheitsrelevanten Aspekte berücksichtigt sind.
(Im Hygieneplan zu fixieren !)

Schutzkleidung muss vom Betrieb gestellt werden.
Dienstkleidung ist Verhandlungssache. Kann im Arbeitsvertrag, einer Dienstanweisung o.ä. geregelt sein.
 

Ähnliche Themen