Dienstkleidung in der häuslichen Intensivpflege verpflichtend?

Monika50

Newbie
Registriert
21.06.2009
Beiträge
1
Ich arbeite seit 4 Jahren in einem Intensivpflegedienst und bin in einem festen Team, bei einem festen Patienten eingesetzt. Nun gibt es eine neue Dienstanweisung, in der ich zum Tragen von Dienstkleidung verpflichtet werde. Die Angehörigen sind dagegen, da ihnen eine häusliche Umgebung im Privaten Bereich im Sinne der "Teilhabe für den Patienten " wichtig ist. Wie handhaben das andere?
 
Was steht denn genau in der Dienstanweisung? Steht da nur geeignet, oder sind da Vorschriften wie bei 60° waschbar? Oder bekommt ihr sogar vom Arbeitgeber gestellte Dienstkleidung?

Bei meinen bisherigen Arbeitgebern in der amb. Intensivpflege war bzw. bin ich zum Tragen von geeigneter Kleidung verpflichtet. Ich trage kurze einfarbige Baumwollkittel über meiner Kleidung und Jeans, bei 60° waschbar. Die meisten Kollegen tragen Alltagskleidung, bei der ich nicht immer sicher bin, dass die geeignet ist, aber das hat bisher noch niemanden interessiert.

Für mich ist der Kittel eine Form, meine Rolle deutlich zu machen, ohne viel Worte. Ich bin keine Familienangehörige. Und bei Dienstschluss lege ich mit dem Kittel meine Rolle ab.

Eine Möglichkeit, die ich in dem Fall nutzen würde, dass die Angehörigen keine "Schwesternkleidung" wünschen, sind Poloshirts, waschbar bei 60°. Die sehen ja nun wirklich nicht wie Schwester aus, noch dazu, wenn man sie in vielen Farben trägt.
 

Ähnliche Themen