BamBamsche
Poweruser
- Registriert
- 19.04.2011
- Beiträge
- 641
- Beruf
- Krankenschwester
- Funktion
- Praxisanleiter
Prinzipiell finde ich es gut, wenn ein Schüler Vorwissen hat und dieses auch in den richtigen Situationen konstruktiv einbringt. Das du die Schwestern korrigiert hast, finde ich auch noch nicht schlimm. Denn jeder von uns ist ein Mensch und man kann niemals alles wissen. Zudem bringt jeder auch mal was durcheinander. Die Frage ist nur: Wie hast du das gesagt? Kam es als Klugsch... rüber so wie: Pass man auf, so wie ihr das sagt ist falsch, ihr habt davon keine Ahnung. Oder eher als normale Anmerkung bzw Hinweis? Wenns normal rüber gebracht wurde, kann ich nicht verstehen, dass die Schwester so reagiert hat. Klar kommt man sich im ersten Moment doof vor, weil man als Ex. ja denkt man weiss alles. Aber im Endeffekt wars ja nur ein Hinweis. Und wie ich schon schrieb, jeder kann mal was falsch machen. War ja zum Glück nicht in ner Situation am Pat.
Doch so Sachen wie den Schwestern die Medikamente erklären, halte ich jetzt nicht für wirklich förderlich wenn du eh schon als Klugsch... abgestempelt wirst. Überlasse sowas doch bitte einfach Fachleuten wie Apothekern oder schlichtweg den Leuten selber.
Ich hatte mal einen Schüler, der, wie du auch, im Rettungsdienst war nebenbei. Und wirklich bei jedem Ding konnte er alles besser, wusste er alles besser, hatte alles schon 1000 mal gesehen und gemacht. Doch bei einer stinknormalen Mobilisation vom Bett in den Rollstuhl oder ner Teilkörperwäsche wars dann rum. Er wollte dann s.c. spritzen, obwohl er das in seinem 1. Einsatz während der Ausbildung noch nicht durfte. Er meinte er habe das schon sooo oft gemacht. Gut, ich sagte dann er solle mir im theoretischen erklären, wie er was macht und warum. Also den Ablauf. Daraufhin kam nur die Antwort: Ja das muss ich nicht erklären ich hab das im RTW schon hunderte male gemacht. Darauf meinte ich nur: Gut, schön für dich, du bist jetzt aber im Krankenhaus in der Ausbildung und nicht im RTW.
Sei dir dessen bitte bewusst! Wissen anbringen oder auch mal falsche Sachen korrigieren ist nicht schlimm.Doch du musst es dann auch wirklich beherrschen und das sachlich und ohne dabei jemand auf die Füße zu treten erklären können.
Bei solchen Sachen kommt es wirklich auf den Ton drauf an.
Du wirst nur, egal welchen Ton du anschlägst, immer Leute erwischen, die sich für allwissend halten und sich von einem Schüler NIEMALS etwas sagen lassen würden. Damit musst du auch leben.
Doch so Sachen wie den Schwestern die Medikamente erklären, halte ich jetzt nicht für wirklich förderlich wenn du eh schon als Klugsch... abgestempelt wirst. Überlasse sowas doch bitte einfach Fachleuten wie Apothekern oder schlichtweg den Leuten selber.
Ich hatte mal einen Schüler, der, wie du auch, im Rettungsdienst war nebenbei. Und wirklich bei jedem Ding konnte er alles besser, wusste er alles besser, hatte alles schon 1000 mal gesehen und gemacht. Doch bei einer stinknormalen Mobilisation vom Bett in den Rollstuhl oder ner Teilkörperwäsche wars dann rum. Er wollte dann s.c. spritzen, obwohl er das in seinem 1. Einsatz während der Ausbildung noch nicht durfte. Er meinte er habe das schon sooo oft gemacht. Gut, ich sagte dann er solle mir im theoretischen erklären, wie er was macht und warum. Also den Ablauf. Daraufhin kam nur die Antwort: Ja das muss ich nicht erklären ich hab das im RTW schon hunderte male gemacht. Darauf meinte ich nur: Gut, schön für dich, du bist jetzt aber im Krankenhaus in der Ausbildung und nicht im RTW.
Sei dir dessen bitte bewusst! Wissen anbringen oder auch mal falsche Sachen korrigieren ist nicht schlimm.Doch du musst es dann auch wirklich beherrschen und das sachlich und ohne dabei jemand auf die Füße zu treten erklären können.
Bei solchen Sachen kommt es wirklich auf den Ton drauf an.
Du wirst nur, egal welchen Ton du anschlägst, immer Leute erwischen, die sich für allwissend halten und sich von einem Schüler NIEMALS etwas sagen lassen würden. Damit musst du auch leben.