Hallo Leute...
Vorweg ich will hier keine Ethik- oder Böse-Lieblose-Mutter-Kontroverse anzetteln. Ich weiß Stillen oder nicht Stillen ist ein sehr sensibles Thema über das sich 1000sende Mütter und Frauen die Köpfe einschlagen. Ich will hier keinem auf die Füße treten oder verurteilen.
Aktuell herrscht ja eine Milchnahrungsknappheit. Teile Asiens traut ihrer Milchnahrungsindustrie nicht und daher werden große Mengen in Deutschland aufgekauft. Hab ich letztes mal in einem Drogeriemarkt mitbekommen wie die Kassiererin einen Asiaten deswegen sogar aus dem Laden geworfen hat. Soweit ich weiß ist das sogar ein Problem welches den Zoll beschäftigt.
Nun hab ich auch die Reaktion Deutscher Mütter mitbekommen die Richtung geht. "Die nehmen uns die Milch weg", "die Industrie verknappt die Milch absichtlich, Geldgeile Arl..." und was mich zum Nachdenken gebracht hat "Krankenhäuser nehmen absichtlich die teuerste Nahrung und stecken mit der Industrie unter einer Decke" (Achtung diese Sätze sind nicht Aussagekräftig was alle Mütter in Deutschland angeht)
Allerdings hat mich der 3. Satz... "Krankenhäuser nehmen absichtlich die teuerste Nahrung und stecken mit der Industrie unter einer Decke" nachdenklich gemacht.
Meine Gedanken dazu.
- Krankenhäuser können sich es selber gar nicht leisten die teuerste zu nehmen und nehmen die qualitativ hochwertigste.
- Die Wahl einer teuren Nahrung liegt die überdurchschnittlich gute Verträglichkeit zu grunde
- Krankenhäuser befürworten Milchnahrung nur als 2 Wahl wenn Stillen nicht möglich ist.
Kontrovers. Ich weiß das die Nahrung den Frauen sehr viel mehr Freiheiten erlaubt als wenn sie stillen würden. Sie können wieder essen was sie wollen, sind eigener Herr ihres Körper und können wieder zurück in den Job etc.
Unter der Prämisse das die Nahrung aber knapp ist/ wird... sollte dann doch lieber gestillt werden um die verbleibende Nahrung für die zu lassen sie sie wirklich brauchen? Überspitzt Frauen sollen auf ihre Freiheit verzichten um anderen ELtern das überleben ihrer Kinder zu sichern? (Nochmals Bitte Bitte nicht hauen, schlagen oder Streiten. Ich weiß das ist ein sehr, sehr sehr, sensibles Thema und ich will wirklich keinem auf die Füße treten)
- Wie würde ein Krankenhaus dazu stehen? Ist das etwas was die Ethikkommission beschäftigen würde?
- Ist etwas dran an dem Gerücht KHs nehmen absichtlich die teuerste und stecken wirklich mit der Industrie unter einer Decke. Gibt es Provision oder eben Vergünstigungen die selbst die günstigen Hersteller nicht unterbieten können?
- Sollten KHs mehr Auswahl vorhalten damit die Mütter sich etwas aussuchen können. Worunter auch der Preis eine Entscheidungsrolle spielt?
- Ist die Milchnahrung in Deutschland wirklich knapp weil die Unternehmen nicht hinterher kommen oder wird sie künstlich knapp gehalten?
- Ist die Knappheit in Deutschland wirklich so schlimm das man sich darüber den Kopf zerbrechen muß?
Zu meinem Einsatz auf der Geburtsstation hab ich häufiger folgende Aussage mitbekommen:
"wenn die sich mal die Geduld, Zeit und Ruhe nehmen würden zum Stillen dann würde es auch laufen".
Häufig sah ich auch verzweifelte Mütter wo es nicht funktionierte. Häufig lief dabei der Fernseher, Es war besuch da oder die Frauen Telefonierten beim Stillversuch.
Die Schwestern sagten mir das viele Mütter heute hilflos und ungeduldig wären. Das sie sich zu sehr ablenken ließen und zu früh aufgeben.
Das verursacht bei mir den Gedanken "würden sich die Mütter mehr Mühe geben müssten sie nicht so früh abstillen" Und es müsste nicht so viel Ersatz oder Ergänzung gebraucht werden.
Ich weiß nicht wie schwer oder leicht es ist zu Stillen. Ich hab keine eigenen Kinder. Daher frage ich euch die mehr Erfahrung haben.
Bitte nur wirklich ernste Diskussionen ohne Böses Blut...
Vorweg ich will hier keine Ethik- oder Böse-Lieblose-Mutter-Kontroverse anzetteln. Ich weiß Stillen oder nicht Stillen ist ein sehr sensibles Thema über das sich 1000sende Mütter und Frauen die Köpfe einschlagen. Ich will hier keinem auf die Füße treten oder verurteilen.
Aktuell herrscht ja eine Milchnahrungsknappheit. Teile Asiens traut ihrer Milchnahrungsindustrie nicht und daher werden große Mengen in Deutschland aufgekauft. Hab ich letztes mal in einem Drogeriemarkt mitbekommen wie die Kassiererin einen Asiaten deswegen sogar aus dem Laden geworfen hat. Soweit ich weiß ist das sogar ein Problem welches den Zoll beschäftigt.
Nun hab ich auch die Reaktion Deutscher Mütter mitbekommen die Richtung geht. "Die nehmen uns die Milch weg", "die Industrie verknappt die Milch absichtlich, Geldgeile Arl..." und was mich zum Nachdenken gebracht hat "Krankenhäuser nehmen absichtlich die teuerste Nahrung und stecken mit der Industrie unter einer Decke" (Achtung diese Sätze sind nicht Aussagekräftig was alle Mütter in Deutschland angeht)
Allerdings hat mich der 3. Satz... "Krankenhäuser nehmen absichtlich die teuerste Nahrung und stecken mit der Industrie unter einer Decke" nachdenklich gemacht.
Meine Gedanken dazu.
- Krankenhäuser können sich es selber gar nicht leisten die teuerste zu nehmen und nehmen die qualitativ hochwertigste.
- Die Wahl einer teuren Nahrung liegt die überdurchschnittlich gute Verträglichkeit zu grunde
- Krankenhäuser befürworten Milchnahrung nur als 2 Wahl wenn Stillen nicht möglich ist.
Kontrovers. Ich weiß das die Nahrung den Frauen sehr viel mehr Freiheiten erlaubt als wenn sie stillen würden. Sie können wieder essen was sie wollen, sind eigener Herr ihres Körper und können wieder zurück in den Job etc.
Unter der Prämisse das die Nahrung aber knapp ist/ wird... sollte dann doch lieber gestillt werden um die verbleibende Nahrung für die zu lassen sie sie wirklich brauchen? Überspitzt Frauen sollen auf ihre Freiheit verzichten um anderen ELtern das überleben ihrer Kinder zu sichern? (Nochmals Bitte Bitte nicht hauen, schlagen oder Streiten. Ich weiß das ist ein sehr, sehr sehr, sensibles Thema und ich will wirklich keinem auf die Füße treten)
- Wie würde ein Krankenhaus dazu stehen? Ist das etwas was die Ethikkommission beschäftigen würde?
- Ist etwas dran an dem Gerücht KHs nehmen absichtlich die teuerste und stecken wirklich mit der Industrie unter einer Decke. Gibt es Provision oder eben Vergünstigungen die selbst die günstigen Hersteller nicht unterbieten können?
- Sollten KHs mehr Auswahl vorhalten damit die Mütter sich etwas aussuchen können. Worunter auch der Preis eine Entscheidungsrolle spielt?
- Ist die Milchnahrung in Deutschland wirklich knapp weil die Unternehmen nicht hinterher kommen oder wird sie künstlich knapp gehalten?
- Ist die Knappheit in Deutschland wirklich so schlimm das man sich darüber den Kopf zerbrechen muß?
Zu meinem Einsatz auf der Geburtsstation hab ich häufiger folgende Aussage mitbekommen:
"wenn die sich mal die Geduld, Zeit und Ruhe nehmen würden zum Stillen dann würde es auch laufen".
Häufig sah ich auch verzweifelte Mütter wo es nicht funktionierte. Häufig lief dabei der Fernseher, Es war besuch da oder die Frauen Telefonierten beim Stillversuch.
Die Schwestern sagten mir das viele Mütter heute hilflos und ungeduldig wären. Das sie sich zu sehr ablenken ließen und zu früh aufgeben.
Das verursacht bei mir den Gedanken "würden sich die Mütter mehr Mühe geben müssten sie nicht so früh abstillen" Und es müsste nicht so viel Ersatz oder Ergänzung gebraucht werden.
Ich weiß nicht wie schwer oder leicht es ist zu Stillen. Ich hab keine eigenen Kinder. Daher frage ich euch die mehr Erfahrung haben.
Bitte nur wirklich ernste Diskussionen ohne Böses Blut...
Zuletzt bearbeitet: