Ich überlege, eine Weiterbildung zur PDL zu machen, um meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt etwas auszuweiten, da ich aus privaten Gründen weder in Schichten noch am We arbeiten kann.
Im Moment arbeite ich als Quali-Beauftragte und stell. PDL je zur Hälfte ambulant und stationär, was mich allerdings auf die Dauer nicht wirklich zufrieden stellt....
Ich habe jetzt das ganze Internet auf den Kopf gestellt und nach einem Fernstudium/ Kurs zur PDL gesucht, aber so wirklich überzeugen konnte mich kein Anbieter, zumal ich in einer sehr ländlichen Gegend wohne und die Anfahrt zu Präsenzveranstaltungen nicht gerade eine Kurzstrecke ist. Des weiteren lese ich immer wieder, dass Arbeitgeber "Studierte" auf ihren Leitungsposten haben wollen.
Für mich ist die Frage, was macht mehr Sinn? Studium, Weiterbildung? Ich habe kein Abitur, was die Sache "Studium" etwas schwieriger gestaltet... ich wohne in einer sehr ländlichen Umgebung, hier wird bisher nur die Weiterbildung gefordert....
Fragen über Fragen.... Hat jemand hier vielleicht Tipps, Infos o.ä., die etwas Licht ins Dunkel bringen?
Danke schon mal!
LG
Karin
Im Moment arbeite ich als Quali-Beauftragte und stell. PDL je zur Hälfte ambulant und stationär, was mich allerdings auf die Dauer nicht wirklich zufrieden stellt....
Ich habe jetzt das ganze Internet auf den Kopf gestellt und nach einem Fernstudium/ Kurs zur PDL gesucht, aber so wirklich überzeugen konnte mich kein Anbieter, zumal ich in einer sehr ländlichen Gegend wohne und die Anfahrt zu Präsenzveranstaltungen nicht gerade eine Kurzstrecke ist. Des weiteren lese ich immer wieder, dass Arbeitgeber "Studierte" auf ihren Leitungsposten haben wollen.
Für mich ist die Frage, was macht mehr Sinn? Studium, Weiterbildung? Ich habe kein Abitur, was die Sache "Studium" etwas schwieriger gestaltet... ich wohne in einer sehr ländlichen Umgebung, hier wird bisher nur die Weiterbildung gefordert....
Fragen über Fragen.... Hat jemand hier vielleicht Tipps, Infos o.ä., die etwas Licht ins Dunkel bringen?
Danke schon mal!
LG
Karin