FSJ - Grundpflege - Ausbildung: Was war interessant?

libema

Newbie
Registriert
08.07.2009
Beiträge
4
:gruebel:Hallo hab mal eine Frage an alle die das FSJ absolviert haben oder noch dabei sind
ich werde demnächst ein Seminar über Grundpflege halten und es würde mich interessieren was ihr darüber gelernt habt oder welche Themen euch besonders interessiert haben oder hätten, damit ich nicht an den Interessen und Bedürfnissen meiner Seminarteilnehmer vorbeirede.
Wäre dankbar für jede Anregung und jeden Kommentar
libema:)
 
also wir hatten auch so einen grundpflegekurs...
wir haben die wichtigsten lagerungstechniken gelernt, patiententransfer: bett - stuhl/rollstuhl und umgekehrt, "wie mache ich ein bett wenn der pat. nicht aufstehen darf" und blutdruck und puls messen.

ich fand es super, dass wir diese dinge gelernt haben =)
 
ich hatte damals auch ein solches seminar, körperpflege, mundpflege..also alles was dazu gehört. die lagerungstechniken und pat. transfer hatten wir ebenfalls, aber die kinästhetik kam in meinen augen zu kurz! das hätte mich schon interessiert
 
Wenn Dein FSJ-Träger Dich in einsatzspzifischen Dingen, wie in der Pflege, ein wenig schult, hast Du sehr viel Glück gehabt.

Ich bedauere leider, dass ich mir alles, was ich in meinem Alltag als FSJ'ler in einem Altenheim können muss, selbst aneignen musste, bzw. mir die Praxisanleiter meines Wohnbereiches gezeigt haben.

Von Seiten des Trägers gab es keinerlei einsatzbezogene Seminare, nicht einmal die Möglichkeit der Supervision wurde geben, also sprich sich einfach mal in der Runde mit anderen Teilnehmern auszutauschen.

Und das, obwohl doch 90% der Seminarteilnehmer in Altenheimen oder Krankenhäusern eingesetzt waren.
 
"How To: Professionelle Pflege"

MfG
 
Brauchen wir nicht: füttern, waschen, trocken legen kann jeder... ggf. nach einer pseudoprofessonellen Einweisung. *grmpf*

Elisabeth
 
Rückenschonendes Arbeiten :mrgreen:
Grenzen erkennen -> Hilfe holen
 
Brauchen wir nicht: füttern, waschen, trocken legen kann jeder... ggf. nach einer pseudoprofessonellen Einweisung. *grmpf*

Elisabeth

Jemand, der gerade aus der Schule kommt und das erste mal auf die Arbeitswelt losgelassen wird, fühlt sich hilflos, überfordert, unsicher und allein gelassen, wenn er einfach etwas machen soll, wovon er keine Ahnung hat, bzw. glaub, keine Ahnung zu haben.

Andererseits, wenn mal was schief gehen sollte, kann der FSJ'ler immer noch sagen, dass ihm etwas angewiesen wurde, wo er nicht oder nicht ausreichend unterwiesen wurde.
Das sollte für Praxisanleiter jeder Einrichtung Grund genug sein, den Schützlingen alles beizubringen, was sie wissen müssen.

Dient ja auch der Qualität des eigenen Hauses, wenn das Personal sich mit dem, was es macht, auskennt.
 
Sage ich doch: pseudoprofessionelle Einweisung reicht: das ist die Schüssel, das ist der Patient und jetzt gehts los. Gute Anleiter zeigen das waschen am lebenden Objekt nochmal.

Ich habe übrigens auch nie gelernt, einen erwachsenen Menschen zu waschen. Da hieß es: den wäscht du genau, wie dich selbst. Funktionierte bei Frauen, bei Männern wars ein bischen schwieriger. *g*

Was ich eigentlich sagen will, wenn man einmal Grundpflege gelernt hat, dann braucht man keinen Auffrischungslehrrgang um unglernten Laien wie FSJlern die Körperpflege näher zu bringen. Körperpflege und Co. ist wie Fahrrad fahren, dass verlernt man nicht.
Das Grundpflege eigentlich in der proffessonellen Pflege mehr sein sollte als füttern, waschen, trocken legen- darüber haben iwr schon tausend mal diskutiert. Hier sollen lediglich FSJler einen kleinen Einblick bekommen. Da sollte wohl genug im Nähkästchen sein aus der aktiven Zeit.

Elisabeth
 
Ich finde Grundpflege eigentlich einen total wichtigen Punkt in der Pflege, der oft unterschätzt wird.

Klar jeder wird sich selbst zu hause waschen, aber das ist doch schon ein Unterschied als jemand anders zu waschen.
Vor allem findet gerade bei der Grundpflege ein Großteil der Beobachtung statt. Und ich glaube für einen Laien, der noch nie jemand gewaschen hat oder Pat. Kontakt hatte, kann z.b. ein Dekubits Grad I der sich gerade erst entwickelt, schonmal als "normale Rötung" unbeachtet durchgehen.
Und Thema Prophylaxen beispielsweise.
Wie kann man Prophylaxen ins morgendliche waschen einbauen?
Finde ich auch einen interessanten Punkt.
macht nicht soo viel Arbeit, aber man muss es erstmal wissen wie.
Fände ich auch interessant vielleicht etwas drüber zu hören bei so einem Seminar.

Lagerung finde ich wiederum schon was schwierig um das mal eben so theoretisch zu erzählen.
Ansprechen klar, kann man. Aber das sollte schon noch gezeigt werden, da man da auch viel falsch machen kann, was auf Dauer unschöne Folgen haben kann.

also ich finde gerade die Beobachtung dabei interessant.
Das waschen selbst ist da das einfachste.

Kinästhetik wiederum finde ich so eine Sache.
Bin da kein sooo großer Freund von.
Manches ist ganz interessant. Aber dauert oft eben doch einfach zu lange und wird oft nicht durchgeführt.
Außerdem finde ich manches davon auch einfach nur unangenehm. Haben das an uns selbst geübt. Gerade bewegen im bett (drehen, hochbewegen usw.), das fand ich einfach nur unangenehm so bewegt zu werden.
Und kann man auch nicht so einfach auf alle Patienten übertragen, da muss man schon immer sehr individuell schauen.
 
Wir reden hier von FSJlern. Die werden wohl hoffentlich nicht als Ziel haben auch schwerstpflegebedürftige Pat. zu versorgen. Was bleibt denn sonst noch der professionellen Fachkraft an Grundpflege wenn FSJ und Zivi die Grundpflege eigenständig übernimmt?

Elisabeth
 
Die Ganzwaschung am Bett habe ich das erste mal mit dem Pflegestandart in der Hand abgearbeitet (war völlig allein).
Aber okay, das ist schon okay,

Aber Lagerung, Inkontinenzversorgung u.ä. da ist es schon sinnvoll, als FSJler geschult zu werden, dass man weis, auf was man achten muss.
 
Hi!

Ich werde am 1.9.09 - 3.9.09 geschult.
Bekommen wir das alles echt 2-3 Tage gezeigt?
scheint mir zuviel zu sein,weil die meisten dinge bekommen wir doch eh auf station erklärt?

Bin schon so aufgeregt!!:nurse:

und zum thema andere menschen waschen:(
boor da habe ich echt solche hemmungen!:knockin:
bin in der chirurgie und muss bestimmt dann auch jüngere Menschen helfen sich zu waschen oder sind da die eltern zuständig für?


Bye:)
 
Wie viel dir auf der Station erklärt wird, hängt von der Station ab.
Sicher soll es dir auch da gezeigt werden, aber wie ausführlich das geschieht ist auch unterschiedlich.

Könnt ja vielleicht auch mal nach dem Seminar berichten wie es war. Wird sicher für andere die noch ein FSJ machen möchten interessant sein.
Wobei es auch mich interessiert würde was ihr da so lernt.


Mit dem waschen das ist halb so schlimm ;)
Ich war vorm ersten mal jemanden waschen sowas von nervös und alles mögliche. Ganz schrecklich... hätte sterben können die Nacht bevor es soweit war *g*
Aber ist eigentlich ganz harmlos und wirklich nicht schlimm.
Kommt auch etwas mit auf den Patienten an. Aber ich denke mal man wird dich als FSJler ohne Erfahrung schon nicht an den "schwersten" Patienten stellen, der sich finden lässt.
Und die Hemmungen werden denke ich auch recht schnell verschwinden.
War bei mir jedenfalls so.

Was verstehst du jetzt unter jüngere Menschen?
auf der Chirurgie sind auch viele ältere Menschen. Nicht ganz so viele wie auf ner Inneren, aber einige auch.
Kinder auch da eher selten. Zumindest das was ich bisher gesehen hab war es so.
Aber auch dafür ist das Pflegepersonal erstmal zuständig. Die Eltern sind ja selten rund um die Uhr da.
Und inwieweit die Eltern da helfen ist den Eltern überlassen.
Kommt schonmal vor, das die Eltern dann von sich aus öfter vorbei kommen und dem Kind helfen, da kann man sich dann mit den Eltern einigen wie man das machen möchte.
Aber erstmal ist das Pflegepersonal für alle Patienten zuständig, ganz egal wie alt oder wie viele Angehörige es gibt.
 
erstmal danke für die ausführliche antwort!:)

ist denn da ein unterschied zwischen FSJlern und praktikannten?
ich mach ja da mein Praktikum:) :gruebel:

Ja, ich hoffe das es so wird wie Du es sagst mit dem waschen und so:)


Ja ich finde es "traurig" das da nicht soviele Kinder in der Chirurgie sind bzw. jüngere leute sprich ab 14 jahren bis 30... also nicht das dadrüber schon alt ist:D :mrgreen::knockin:

Grüßli:nurse:
 

Ähnliche Themen