Anne77
Stammgast
- Registriert
- 21.08.2008
- Beiträge
- 257
- Beruf
- Gesundheits- & Krankenpflegerin
- Akt. Einsatzbereich
- IMC, Onkolotse
Ich verfolge diese Diskusion mit regen Interesse.
Ich hätte da mal ein ganz andere Frage an LL1.
Welche Gründe haben dich bewogen, den RTW gegen das Pflegebett einzutauschen?
Finde es auch sehr schade, das hier einige Forumteilnehmer LL1 nicht auf Augenhöhe begegnen können. Ich dachte immer das Forum ist genau dafür da, das man seine Probleme/Anliegen/Sorgen/Fragen Urteilsfrei darlegen kann/darf/sollte.....
Naja, wie auch immer.
Lieber LL1, ich denke, du bist noch nicht ganz in der Rolle des Schülers angekommen. Haben ja schon einige angemerkt.
Ging mir micht anders, habe GUK als 2. Ausbildung mit 27 Jahren gestartet. Bin öfters mit dem ein oder anderen Mentor/Praxisanleiter angeeckt und es ist verdammt schwer, sein Mund zuhalten, wenn man das ein oder andere bereits weiß.
Hab mich im dritten Jahr im Stationszimmer mit meiner Mentorin so laut stark angebrüllt, das es auf der Nebenstation zuhören war.![Streiten :streit: :streit:](/forum/styles/default/xenforo/smilies/streit.gif)
Wir hatten alles, Sie wollte mich nicht mehr betreuen, ich wollte die Station wechseln, sie wollte eine Abmahnung von der Lehrausbildung und und und
naja am Ende des Einsatzes, war wir ein super Team.
Es ist schwer sich immer die Worte "vorher" passend zurecht zulegen, damit man auch ja keinem auf dem Schlips treten tut.
Ein Patentrezept kann ich dir leider nicht liefern, wie man am besten sich von seiner Schokoladenseite zeigt.
Versuch halt wirklich einwenig ruhiger zuwerden und dich etwas mehr als Schüler zugeben.
Ich finde es auch immer erfrischend, wenn ein Schüler mir auch etwas neues zeigen kann. Man lernt ja schließlich jeden Tag neu dazu, egal auf Praktikant,Schüler, Fachkraft, Arzt oder Patient.
Ich drück dir die Daumen für ein gutes klärendes Gespräch und halt uns bitte auf dem laufenden
Ich hätte da mal ein ganz andere Frage an LL1.
Welche Gründe haben dich bewogen, den RTW gegen das Pflegebett einzutauschen?
Finde es auch sehr schade, das hier einige Forumteilnehmer LL1 nicht auf Augenhöhe begegnen können. Ich dachte immer das Forum ist genau dafür da, das man seine Probleme/Anliegen/Sorgen/Fragen Urteilsfrei darlegen kann/darf/sollte.....
Naja, wie auch immer.
Lieber LL1, ich denke, du bist noch nicht ganz in der Rolle des Schülers angekommen. Haben ja schon einige angemerkt.
Ging mir micht anders, habe GUK als 2. Ausbildung mit 27 Jahren gestartet. Bin öfters mit dem ein oder anderen Mentor/Praxisanleiter angeeckt und es ist verdammt schwer, sein Mund zuhalten, wenn man das ein oder andere bereits weiß.
Hab mich im dritten Jahr im Stationszimmer mit meiner Mentorin so laut stark angebrüllt, das es auf der Nebenstation zuhören war.
![Streiten :streit: :streit:](/forum/styles/default/xenforo/smilies/streit.gif)
Wir hatten alles, Sie wollte mich nicht mehr betreuen, ich wollte die Station wechseln, sie wollte eine Abmahnung von der Lehrausbildung und und und
naja am Ende des Einsatzes, war wir ein super Team.
Es ist schwer sich immer die Worte "vorher" passend zurecht zulegen, damit man auch ja keinem auf dem Schlips treten tut.
Ein Patentrezept kann ich dir leider nicht liefern, wie man am besten sich von seiner Schokoladenseite zeigt.
Versuch halt wirklich einwenig ruhiger zuwerden und dich etwas mehr als Schüler zugeben.
Ich finde es auch immer erfrischend, wenn ein Schüler mir auch etwas neues zeigen kann. Man lernt ja schließlich jeden Tag neu dazu, egal auf Praktikant,Schüler, Fachkraft, Arzt oder Patient.
Ich drück dir die Daumen für ein gutes klärendes Gespräch und halt uns bitte auf dem laufenden