Burn out bei Pflegekräften-Erfahrungsberichte gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

wantani

Newbie
Registriert
03.09.2007
Beiträge
11
Ort
BaWü
Beruf
Krankenschwester, Praxisanleitung
Akt. Einsatzbereich
Notfallambulanz
Hallo liebe Foris,
bei mir ist ein heftiges burn out syndrom festgestellt worden (HA). Habe momentan auch sehr schlimme Depressionen, Schlafstörungen ect...ich bin beruflich extrem eingespannt , habe aber auch familiär Probleme,die man nicht bei eine Tasse Kaffee lösen kann. Am Dienstag hab ich eine Termin beim Psychiater. Bin mal gespannt. Psychotherpie hab ich schon hinter mir aber nachdem ich letzte Woche einen Zusammenbruch hatte geht nichts mehr.Ich denke ich bin eine sehr gute Krankenschwester (immer einsatzbereit und motiviert- so eine echter woroholic=meine PDL liebt mich aber ich weiß nicht ob ich das weiterhin so toll finden kann denn dementsprechend sind die Erwartungshaltungen an mich enorm hoch) Ich denke ich mache auch viel gute Miene zum bösen Spiel.
Aber jetzt mach ich mir schon meine Gedanken:
Wie reagiert meine PDL wenn ich z.B. in Kur oder sogar Krankenhaus muß...Bin ich dann der totale Looser bzw. Drückeberger bzw.nicht belastbar für die?Oder soll ich besser gar nichts sagen und so tun als ob ich etwas organisches habe.
Ich kann mir nicht vorstellen daß es niemand anderen aus dem Pflegebereich gibt,dem es nicht ähnlich erging oder gergeht.
Der Job macht mir doch total Spaß und ich bin auch bestimmt fähig aber jetzt ist mal einfach eine Grenze überschritten....und da geht es nicht mehr weiter.
Im Frühjahr hat sich eine Kollegin von mir erhängt,im Sommer hat ein Kollege von mir versucht sich das Leben zu nehmen. ICh möchte so nicht enden.....
Habt ihr Erfahungen in diesem Bereich gemacht-würde helfen...:hippy:
 
Hallo,
ich war schon mal in einer ähnlichen Situation wie Du.
Ich würde sagen,was die PDL denkt sollte Dir im Moment total egal sein.
Du mußt an Deine Gesundheit denken.Und es dauert viele Wochen wenn nicht sogar Monate bis sich Kopf und Körper wieder erholt haben.

Ich habe damals eine Kur angetreten und war danach noch 3 Wochen krankgeschrieben,ich wußte das ich nichts an meiner Arbeitsplatzsituation ändern konnte.Nach reiflicher Überlegung habe ich dann gekündigt.


Ich würde auf der Arbeit an deiner Stelle nur sagen,das ich krank bin.Keine weitern Erläuterungen dazu........


Pass auf Dich auf

majosu
 
Hallo Wantani,

wenn ich deinen Bericht lese, dann fällt mir nur ein, dass du schleunigst eine Auszeit brauchst. Und..., ich würde es auch erst mal bei der Aussage belassen, dass ich krank bin, warum sollte man der PDL mehr Informationen geben. sie nimmt auf dich ja auch keine Rücksicht.

Waren beim der Suizid deiner Kollegin und beim Versuch einer anderen die Arbeitsplatzbedingungen im ein Grund? Dann würde ich beim Betriebsarzt vorsprechen und evtl. auch dort anfragen ob sich an den Arbeitsplatzbedingungen nichts ändern läßt.

Mir erging es auch schon mal so. Schlafprobleme, antriebslos und Magenschmerzen den ganzen Tag und extrem auf dem Weg zur Arbeit. So kann man auf die Dauer nicht leben. Irgendwann hat mir ein Arbeitsplatzwechsel wieder Auftrieb gegeben und ich habe wieder (meistens) Spass an meiner Arbeit. Du machst es richtig und suchst nach Auswegen aus deiner Situation, bleib nicht stehen und suche für dich eine gangbare Lösung.

Alles Gute
Behid
 
Waren beim der Suizid deiner Kollegin und beim Versuch einer anderen die Arbeitsplatzbedingungen im ein Grund?
Ich denke, das Thema ist zu komplex, um den "Grund" in 2 Sätzen abzuhandeln. Auch hier kommen meistens eine Summe von Faktoren zusammen.
@wantani: Du machst genau das Richtige, Du hörst auf Dich. Nimm Dir unbedingt eine Auszeit und sage nichts weiter dazu. Du bist nicht auf der Welt, um es anderen recht zu machen, Du bist der wichtigste Mensch, um den Du Dich zu kümmern hast.

Ich wünsche Dir alles alles Gute und viel Kraft.
 
Hallo wantani,

ich denke, wenn du auch schon Psychotherapie gemacht hast wirst das du wissen woran es liegt. Deine Aussage: "Ich bin eine sehr gute Krankenschwester, ein Workaholic, immer einsatzbereit und motiviert". Immer die "Gute" sein?

Also gehst du wohl immer über deine Grenzen und es ist nur eine Frage der Zeit, wann du es nicht mehr schaffst.

Hier im Forum zu schauen, ob dies noch jemand kennt oder auch die Erfahrung damit hat, hilft dir nicht wirklich weiter. Du sollst bei Dir schauen und dich nicht von "äußeren", den anderen ablenken lassen. Lenkst du dich ab, wenn es dir schlecht geht? Oder schaust du genau hin?

Du musst bei Dir schauen.
Burn out ist nicht gleich Burn out. Die einzelnen Facetten jedes Menschen spielen auch noch eine große Rolle. Gebe Dir auch den Rat, dich in fachärztliche Behandlung zu begeben, da man Dir auch nur "Vorort" mit deinem Problem wirklich helfen kann.

Ich werde deshalb diesen Thread schließen.

Alles Gute und Liebe Brady
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen