Wen heiratet Krankenpflegepersonal eigentlich so?

Hallo.
Finde es lustig, dass das Thema nach 2 Jahren wieder aktuell wird. Dass mit den 80 % homosexuellen Männer kann ich auch nicht bestätigen. Aber zumindest ich bin einer davon.
Schade, dass nur gefragt wird, wen Krankenschwestern so heiraten.

Gruß Patrick
 
Hallo!

Also ich heirate nächstes Jahr meinen Feuerwehrmann!! :flowerpower:

lg!
 
Was gibt es besseres als einen Krankenpfleger.
Sie sind:
  • einfühlsam
  • nett
  • haben eine soziale Ader (auch für ihre Frauen)
  • verdienen schweinemäßiges Geld
  • gewohnt das frau sie rumkomandiert
  • haben manch-/frau-mal auch Probleme mit ihren Hormonen
und währen nicht in diesem Beruf wenn sie nicht kleine Masochisten währen.

Also sind sie in gewisser Weise ein Eheleben schon gewöhnt.
:D :D :D :D :D
 
Na ja das mit dem schweinemäßiges Geld war ja eher ironisch aber der Rest schon nicht schlecht :P
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin auch seit fast 4 Jahren mit einem Krankenpfleger zusammen. Er war damals mein Schülerbetreuer/ Mentor auf der Unfallchirurgie. Habe mir dabei Vorteile in der Beurteilung versprochen (scherz!!).

Ob wir heiraten weis ich noch nicht. Aber ich bin glücklich. Mittlerweile arbeiten wir nicht mehr im selben Haus und das ist gut so.

LG Angelika
 
hallo,

ist ja super spannend...

ich hoffe, ich werde mal (m)einen wirtschaftsingineur :lovelove: heiraten. (@cada :hicks: ), sind seit fast 6 jahren zusammen.
er findet, das was ich aus der pflege erzähle weniger spannend, da zu eklig (sogar ein einfacher wechsel einer inkontinenzhose... )
im austausch über meine leitungstätigkeit haben wir schon viele konstruktive gespräche geführt und für mein studium hat er immer ein offenes ohr (kennt das ja selber, nach 7 jahren uni...)
nur mit meinen arbeitszeiten hat er etwas probleme. ist einfach schwierig zu planen. hat man mal frei, kommt doch wieder die arbeit dazwischen...

aber er ist immer für mich da.... :smlove2:
 
:smlove2: Hallo, bis 27 wollte ich überhaupt nicht heiraten dann ist mir ein Sanitär Installateur über den Weg gelaufen und mit dem bin ich nun 25 Jahre verheiratet. Man sollte nie nie sagen.
 
Meine Ex-Frau ist auch Krankenschwester, wir haben uns aber NICHT im Beruf kennengelernt :D
 
HI@all,

also, ich habe jetzt einen RA kennengelernt, ist alles noch frisch, also mal schauen, was da kommt.
Aber vorstellen könnt ich mir das durchaus ;).

LG,Nicole
 
Hallo, ich bin seit 27 Jahren mit einem Schlosser glücklich verheiratet und finde diese Frage total daneben, denn wenn man nur im gleichen Beruf heiratet hat man ja immer die gleichen Gesprächsthemen und das wäre auf Dauer langweilig
ich weiß aber , daß sich gerne mal Krankenschwestern mit Ärzte verheiraten oder mit Kollegen, wie gesagt wo die Liebe hinfällt!!!!!!!!!!!
:troesten::lovelove::nurse::streit::smlove2:
 
nennt es albern, aber ich wollte NIE was mit nem Kollegen oder Doc anfangen und die sind bei mir deswegen von vornherein durchs "Beuteschema" gefallen. Ich hab meinen Mann ausserhalb des Krankenhauses gefunden und er hat auch nix beruflich damit zu tun.

In Oslo gibts übrigens einmal im Jahr eine grosse (single) Party die gemeinsam von den Krankenschwestern der Uniklinik (halt überwiegend Frauen) und der Hauptfeuerwehr (halt fast nur Männer) veranstaltet wird...

Trolljenta
 
also ich habe meinen mann schon vor der ausbildung kennen gelernt, er ist im handwerklichen beruf in der lebensmittelherstellung also was ganz anderes,

und zum thema ist es wohl so wie überall das viele im beruf den partner finden.
ber so viele krankenpfleger gibt es auch nicht also ich dneke das auf einen kraneknpfleger mehr als 7 krankenschwestrern kommen oder noch mehr.

Was ärzte angeht in meiner ausbildung hatte ich mich mal sehr nett mit einem Assistenzarzt im ersten jahr unterhalten und wenn ich nicht schon einen freund gehabt hätte wäre ich vielleicht mit ihm ausgegangen oder sein interesse erwiedert.

und was soldaten angeht , na ka in einem gewissen alter sind eben noch viele partner wenn man noch in der ausbildung ist, sind die eisten freund enoch bei der bundeswehr machen 2 oder 4 jahre vielleicht deswegen das mit den soldaten.
 
Hallo,
Was für eine Frage (haha)!
Wusste garnicht, dass es solche Fragen hier im Forum gibt.
Sehe sie immer nur durch Zufall in der Auflistung "Heutige Beiträge".

Also, ich habe einen Ex-Zivi geheiratet, den ich während meiner Zeit im Freiwilligen Sozialen Jahr kennen gelernt habe (hört sich wie Klischee an, ist aber wahr). Er hat dann aber Elektrotechnik studiert (zum Glück) und ich habe die Kinderkrankenpflegeausbildung gemacht.
Inzwischen sind 12 Jahre vergangen, ein 6-jähriger bereichert unser Leben und ich bin oft froh, jemanden zu haben, der mich eben auch auf andere Themen aufmerksam macht, wenn ich mich mal zu sehr aufrege über die altbekannten Probleme auf Arbeit.
Manchmal wünsche ich mir aber auch etwas mehr Verständnis.
Auf jeden Fall: Hat uns damals ein Spätdienst zusammen gebracht, der mich total geschlaucht hat und mich veranlasst hat, mich zu ihm in den Pförtnerbereich zu setzen, den die Zivis immer abends besetzen mussten...
Der Rest ist privat.....:lovelove:

Befreundete Krankenpfleger und Krankenschwestern haben unterschiedliche Erfahrungen gemacht: entweder es hat geklappt oder nicht, wie bei allen anderen Berufen auch.
Wobei ein Erlebnis sehr bezeichnend für die Beziehung innerhalb eines Berufstandes war:
Er (Pfleger, sehr Intensivpflege- und Medizintechnik-Orientiert, mit unheimlich viel Fachwissen) ist mit Ihr (Krankenschwester, die ihren Beruf zwar mag, aber sonst auch noch andere Interessen hat) zusammen.
Miterlebtes Streitgespräch::streit:
Sie: "Oh, Mann. Ich habe echt nicht alles behalten, was wir im Examen gelernt haben. Brauch man ja auch nicht mehr alles. Was ich für meinen Fachbereich wissen muss, reicht."
Er: "Man sollte schon über seinen Tellerrand schauen. Fachidioten gibt es genug. Was das (bestimmtes Fachwissen) weißt du nicht mehr? Muss man doch wissen! Also echt! Weiß doch jeder."
Sie: "Bleib mal locker. Bist doch selbst ein Fachidiot. Und was für einer."

Viel Spass auf Arbeit!!! Egal mit wem! :nurse:
 
Hallo alle zusammen,

Ich kenne auch einige die während meiner Ausbildungszeit zusammen gekommen sind. Sie sind noch immer zusammen. Bei mir gab es auch eine die auch hinter Ärzten her war. Es gab sogar "Krankenschwesterpartys" wo auch Ärzte hin gekommen sind. Die ist ziehmlich verrückt gewesen. Und ich möchte mal behaupten das sie auch mit sicherheit mit einigen Ärzten etwas hatte.
Sie sah nicht gerade häßlich aus.
Ich kann da nur drüber lachen.


Liebe grüße sie24
 
Das Thema ist so wohltuend unwichtig, da kann ich auch mal ein bisschen tratschen:

Kenne eine internistische Oberärztin, die mit einem Pfleger liiert ist, sie haben seit kurzem auch ein Kind.

So, das musste jetzt mal geschrieben werden,

liebe Grüße Berthild
 
Wie trolljenta, fallen bei mir Kollegen und Ärzte durchs "Beuteschema".:down:
Mein Mann ist ein knackiger Maurer.:smlove2:
Allerdings ist es immer wieder spannend zuzuschauen,
wie sich immer die selben Kolleginnen in die Startposition begeben, wenn ein neuer Arzt/AiP´ler auftaucht. :schraube:
 

Ähnliche Themen