Hallo,
Was für eine Frage (haha)!
Wusste garnicht, dass es solche Fragen hier im Forum gibt.
Sehe sie immer nur durch Zufall in der Auflistung "Heutige Beiträge".
Also, ich habe einen Ex-Zivi geheiratet, den ich während meiner Zeit im Freiwilligen Sozialen Jahr kennen gelernt habe (hört sich wie Klischee an, ist aber wahr). Er hat dann aber Elektrotechnik studiert (zum Glück) und ich habe die Kinderkrankenpflegeausbildung gemacht.
Inzwischen sind 12 Jahre vergangen, ein 6-jähriger bereichert unser Leben und ich bin oft froh, jemanden zu haben, der mich eben auch auf andere Themen aufmerksam macht, wenn ich mich mal zu sehr aufrege über die altbekannten Probleme auf Arbeit.
Manchmal wünsche ich mir aber auch etwas mehr Verständnis.
Auf jeden Fall: Hat uns damals ein Spätdienst zusammen gebracht, der mich total geschlaucht hat und mich veranlasst hat, mich zu ihm in den Pförtnerbereich zu setzen, den die Zivis immer abends besetzen mussten...
Der Rest ist privat.....
Befreundete Krankenpfleger und Krankenschwestern haben unterschiedliche Erfahrungen gemacht: entweder es hat geklappt oder nicht, wie bei allen anderen Berufen auch.
Wobei ein Erlebnis sehr bezeichnend für die Beziehung innerhalb eines Berufstandes war:
Er (Pfleger, sehr Intensivpflege- und Medizintechnik-Orientiert, mit unheimlich viel Fachwissen) ist mit Ihr (Krankenschwester, die ihren Beruf zwar mag, aber sonst auch noch andere Interessen hat) zusammen.
Miterlebtes Streitgespräch:

Sie: "Oh, Mann. Ich habe echt nicht alles behalten, was wir im Examen gelernt haben. Brauch man ja auch nicht mehr alles. Was ich für meinen Fachbereich wissen muss, reicht."
Er: "Man sollte schon über seinen Tellerrand schauen. Fachidioten gibt es genug. Was das (bestimmtes Fachwissen) weißt du nicht mehr? Muss man doch wissen! Also echt! Weiß doch jeder."
Sie: "Bleib mal locker. Bist doch selbst ein Fachidiot. Und was für einer."
Viel Spass auf Arbeit!!! Egal mit wem!
