Was ist denn eigentlich der PEEP?

McMiller ICU

Newbie
Registriert
17.02.2020
Beiträge
5
Beruf
Gesundheits- und Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Intenisv/Anästhesie
Funktion
Notfall und Geräte Beauftragter
Hallo Kollegen und Kolleginnen :)

Als Neulinge auf der ITS ist man sehr schnell mal überfordert und hat (hoffentlich) Respekt vor dem Thema "Beatmung".
Damit das ganze erleichtert ist, ist hier ein Video über den PEEP als Parameter.

Es geht sowohl um die positiven als auch negativen Effekte von einem PEEP.
Wäre das was für jemanden aus deinem Umkreis?

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Ich freue mich über euer Feedback und wäre dankbar für Empfehlungen der Videos!

Macht euch nen ruhigen und bis bald! :)

McMiller
 
Moin McMiller,

schick, steckt ja einiges an Zeit drin - Klasse Präsentation.

Bin aber Inhaltlich über das Tubus abklemmen bei Peep > 8 gestolpert. Bei der heute hoffentlich angepassten Analgosedieurng sollte man bei solchen Aktionen wirklich ganz sicher sein, dass der Patient nicht atmet oder hustet. Dann würden Drücke im negativen und positiven Bereich erzeugt, die einen PEEP Verlust harmlos erscheinen lassen.
Ich persönlich Klemme erst wenn der Patient tief narkotisiert und relaxiert ist. Da z.B. in meinem Arbeitsbereich in der Regel wenn unkompliziert mit 8 mbar PEEP beatmet wird, kommt mir der Gedanke abklemmen eher bei Beatmungen im PEEP Bereich >15.
Hinterfrage eher ob die Diskonnektion nötig ist und was jetzt das größere Risiko ist.

Also klare Warnung von mir in Sachen Tubus abklemmen im Zeitalter von RASS -1 bis -3 und daily awaking!

-
 

Ähnliche Themen