Verschreibungsrecht fur freiberufliches Krankenpflegepersonal in Frankreich

hartwig

Stammgast
Registriert
02.04.2006
Beiträge
338
Beruf
Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Dozent, Stationäre Pflege
Moin, moin!

Hier mal ein kleiner Blick über die Landesgrenzen: Seit Januar dieses Jahres hat das freiberufliche Pflegepersonal hier in Frankreich das Recht selber Rezepte auszustellen. Verschreiben darf das Pflegepersonal unter anderem: spezielle Matrazen, Pflegebetten, Gehstützen und sonstiges Pflegehilfsmaterial, sämtliches Verbandsmaterial ausser solches mit medikamentösen Hilfsmittel,Dauerkatheter, Sonden, Sondenkost usw.
Damit ist ein wichtiger Schritt zur Selbstständigkeit des Berufes getan!

Häusliche Krankenpflege wie in Deutschland exsistiert in Frankreich in der Form nicht, dies liegt daran, dass Grundpflege und hauswirtschaftliches Tätigkeiten hier nur von Pflegehelfern aber nicht von Krankenschwestern ausgeführt werden, man findet also in solchen Unternehmen kein dreijährig ausgebildetes Personal. Pflegepersonal hat hier aber die Möglichkeit nach 5 Jahren Berufspraxis freiberuflich tätig zu werden. Es besteht die Möglichkeit, entweder eine eigene Praxis zu eröffnen; oder Hausbesuche zu machen. Eine Reihe von Universitätsdiplomen ermöglichen hier eine Spezialisierung: Bereuung von Alkohlabhängigen (Suchtberatung), Beratung bei Nikotinabhängigkeit, Chronische Wunden, Mukoviszidose,Inkontinenz usw.
Ein Bereich, der immer mehr an Bedeutung gewinnt ist hier die häusliche Chemotherapie. Das Pflegepersonal für die Chemotherapie in der Wohnung des Patienten durch, der Patient gewinnt dadurch ein Stück Lebensqualität, die Pflege ein verantwortungsvolles Tätigkeitsgebiet insbesondere auf dem Gebiet der Psychoonkologie.

Insgesamt ein spannendes Gebiet, allerdings braucht man auch den Mut für den Schritt in die Selbstständigkeit.

Gruss Hartwig
 
Wow vielen Dank Hartwig dieser Einblick klingt echt super wenn es auch gut durchgeführt wird klingt es nach einen interessanten und gutem Konzept!

Diese Möglichleit der Verschreibung wie du es sagst kommt in Deutschland auch aber erst nach einer Fortbildung und soll evtl. auch in die Ausbildung integriert werden aber soweit ich weiß gibt es diese Fortbildung bei uns noch nicht aber auf diese bin ich schon ganz scharf^^ und soll ebenfalls Hilfsmittel, IKM und Einmalmaterialien enthalten...aber mal abwarten geht ja alles lllaaannngggssammmmm...in Deutschland

mfg
 
Hallo!
Ich hatte vor einem Jahr den Mut zur Selbständigkeit...
Ist schon anders als in Deutschland; und von wegen keine Grundpflege...Ich habe an einem Morgen ca. 10-12 Grundpflegen(Toiletten) zu machen, das ist doch schon nicht schlecht. Und die Kollegin, die auch an diesem tag eine andere Tour macht, hat ca. 7-8 zu machen. Also: es ist nicht rosig. Verschreiben dürfen wir,o.k.Aber bis jetzt konnte ich noch nicht rauskriegen, wo ich die "Rezepte"(ordonnances) herbekomme. Außerdem muß man die Bezeichnung wissen, was man aufschreiben will, kommt auch nicht von alleine. Und ganz dumm hab ich aus der Wäsche gekuckt, als die 1. Chemotherapie a domicile ( zu Hause) ins "Haus" flatterte. Plötzlich stehste da, bekommst einen Anruf, heute mittag kommt der Patient nach Hause und es ist jede Menge zu tun,Aufbau ähnlich wie Infusionstherapie auf der Intensiv. So, haste jetzt jede Menge Berufserfahrung, weil Du Dein Examen vor 1992 gemacht hast, biste aufgeschmissen, weil Du nicht automatisch die Fortbildung für "chimio" hast. Und hast auch nicht die praktische Erfahrung dafür, abgesehen, daß Du mindestens 1 Stunde pro Sitzung zugange bist, und die Sitzung ist 1-3x/Tag. So, jetzt mußt Du kucken, daß Du eine "formation" für ca. 600 Euro machst irgendwo in Frankreich, vielleicht kriegst Du nen kleinen Zuschuß...
Also, manchmal frag ich mich schon, ob die Entscheidung gut und richtig war, mich als selbständige Krankenschwester in Frankreich niederzulassen...:wut:
Dennoch viele Grüße
Canosina
 

Ähnliche Themen