Verdi: Nachtdienstcheck

pflegekraft87

Stammgast
Registriert
30.06.2011
Beiträge
212
Beruf
Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
innere medizin
Ist zwar schon ca 1,5 Monate her, aber war zufällig jemand von euch unter den Befragten bei der Verdi-Aktion?

Ich habe in "die Schwester-der Pfleger"-Zeitschrift die Kommentare u.a. von dem Bund der Geschäftsführer deutscher Krankenhäuser gelesen und musste schmunzeln wie dieser Mann die ganze Aktion lächerlich gemacht und in den Dreck gezogen hat. Es wäre ja nicht repräsentativ und total unseriös. Die Fragebögen seien so formuliert, dass man nur negativ antworten könne, usw.

Mich würde interessieren was in den Fragebögen stand und was ihr von der Aktion gehalten habt.
 
Bei uns wurde keine Umfrage durchgeführt. Dass die Fragebögen einseitig formuliert waren, kann ich mir durchaus vorstellen, würde mich bei der Gewerkschaft nicht wundern. Obwohl ich auch Mitglied bin finde ich die Arbeit von ver.di nicht so der Brüller. Ich bin der Meinung Ver.di sollte sich mal eine Scheibe von der GDL abschneiden.
 
Ich bin der Meinung Ver.di sollte sich mal eine Scheibe von der GDL abschneiden.
Ja, ja verdi sollte, ich glaube du verwechselst da was ganz gewaltig.

Das Pflegepersonal sollte sich mal eine Scheibe von den Zugführern abschneiden.
Verdi braucht schon auch jemand der streikt und die Streikbereitschaft genauso wie der Organisationsgrad lassen sehr zu wünschen übrig im Vergleich - aber daran ist ja verdi Schuld, dass die Leute nicht mal zum Warnstreik kommen. Da sitzt man lieber auf Station bei einer Tasse Kaffee und ner Zigarette und jammert wie schrecklich das doch alles ist und wie toll das verdi bei anderen macht.

Nein, das macht nicht verdi, den
Druck bauen die Mitglieder auf, verdi gibt den Rahmen und organisiert das Ganze. Dies sollte schon beachtet werden, wenn man sich mit Anderen vergleicht!
 
Gut renje, da habe ich mich wahrscheinlich etwas unpassend ausgedrückt, klar meine ich natürlich die Mitglieder. Ich bin auch oft bei Streiks selbst mit dabei. Trotzdem finde ich die Art und Weise wie ver.di, zumindest bei uns, versucht Mitglieder zu werben äußerst bedenklich. Das Problem ist glaube ich auch, dass sich in der Pflege niemand so richtig getraut mal was zu sagen. Die Tasse Kaffee und das Kippchen sind eben bequemer.
 
Das Problem ist glaube ich auch, dass sich in der Pflege niemand so richtig getraut mal was zu sagen. Die Tasse Kaffee und das Kippchen sind eben bequemer.

Und was soll ver.di da machen? Ungefragt für alle nichtorganisierten Pflegekräfte sprechen?

@renje: Von den Lokführern möchte ich mir keine Scheibe mehr abschneiden, ich finde das Ausnutzen ihrer Monopolstellung mittlerweile mehr als nervig...

Einen sonnigen Tag wünscht

Ludmilla
 
Es geht hier nicht vorrangig darum, dass ver.di was machen soll, sondern die Pflegekräfte. Wieviel gibt es denn auf Station die sich ständig über alles aufregen, usw. Nur die wenigsten sind organisiert bzw. von denen die organisiert sind gehen noch weniger streiken weil es einfach zu unbequem ist bzw. das Helfersyndrom durchkommt. Und von daher finde ich diese Monopolstellung der GDL echt klasse, nur so kann man Forderungen durchsetzen.
 
Genau, es geht um die Pflegekräfte, die sich nicht in einer Gewerkschaft organisieren. Die jammern und nichts tun.

Ich finde das Ausnutzen der Monopolstellung nicht klasse, weil davon nur bestimmte Berufsgruppen profitieren. Und jedes Jahr aufs Neue mit teils überzogenen Forderungen das Land lahmlegen. Und um Forderungen durchzusetzen brauche ich keine kleine Berufsgruppe, die ihre Stellung ausnutzt, sondern eine durchorganisierte Berufsgruppe, die bereit ist zu kämpfen.

Ich habe die Hoffnung aufgegeben, dass Pflegekräfte das irgendwann mal kapieren...
 
EDIT:

JETZT ERST GESEHEN DAS DER FEED 7 JAHRE ALT IST.


:sdreiertanzs::knockin:


Naja ich finde nicht das die GDL kein Recht hatte zu streiken

Die sind jetzt erst auf einem Niveau von ca. 44.000/ Jahr. Mit Zulagen...
Und deren Job ist jetzt auch nicht so umanstrengend. Bei den bekloppten die sich auf die Schienen schmeißen. Danach sehr lange BU und dann vom Grundgehalt mal eben Krankengeld kassieren. Das ist nicht so feierlich. Und hätten die nicht so viel Gestreikt, dann hätten die heute noch deutlich weniger. Wohlgemerkt diese Zahlen sind von der DB. Die Privaten verdienen ca. 30% weniger.

Wir PK können uns sowas von den Lokführern abgucken.
Ich selber bin auch Verdimitglied und werde es auch sicher bleiben. Denn ich will Streiken und mir das auch leisten können.
Aber manchmal kommt die Verdi Wirkich wie ne Drückerkolonne um die Ecke. Finde ich auch unangenehm.