Urlaub gestrichen

Aber an dieser Kündigung bist du dann nicht schuld. Anders, als wenn du angekündigt krank machst.
Genehmigten Urlaub streichen, nur weil man krank war, ist nun mal nicht rechtens. Aber mache bitte von dem Urlaubsjahresplan eine Kopie, so daß du beweisen kannst, daß du den eingetragen hattest.
 
ja eine kopie werde ich mir sowieso holen
ich habe nie mein krank angekündigt ich bin so noch auf arbeit und meine Kollegen haben mir an den Kopf gegriffen warum ich nicht zum Arzt gehe und nur gesagt das wenn ich zum dog gehe das die mich da krank schreibt. bin 1Woche so auf Arbeit gekommen und dann erst zum Dog weil es nicht mehr ging.
Ich habe jetzt nur das Bedenken das die den Grund nehmen werden und dann habe ich ein Problem
 
Kündigen wegen dem Schreiben vom Anwalt geht nicht.
Und wenn doch, dann hast du gleich wieder Anspruch auf ALG. Aber du kannst dann gleich gegen diese Kündigung klagen, und hast vor dem Arbeitsgericht gute Chancen.

Apropro Urlaubsbuchung: Ich mache seit Jahren im Urlaub mit Freunden Wanderungen mit Rucksack und Zelt. Ist dieser Urlaub nun weniger wert, als eine SAufreise zum Ballermann? Soll ich, nur weil ich nix buchen brauche, den Urlaub einfach im Dezember nehmen, weil es meinem AG so passt?
 
Kündigen wegen dem Schreiben vom Anwalt geht nicht.
Und wenn doch, dann hast du gleich wieder Anspruch auf ALG. Aber du kannst dann gleich gegen diese Kündigung klagen, und hast vor dem Arbeitsgericht gute Chancen.

Apropro Urlaubsbuchung: Ich mache seit Jahren im Urlaub mit Freunden Wanderungen mit Rucksack und Zelt. Ist dieser Urlaub nun weniger wert, als eine SAufreise zum Ballermann? Soll ich, nur weil ich nix buchen brauche, den Urlaub einfach im Dezember nehmen, weil es meinem AG so passt?

koennte ich eine Buchung nachweisen dann würde ich den Urlaub bekommen und ich fahre weg aber habe nichts gebucht. und das interessiert die nicht
 
Ich denke sie werden mich mit dem Grund kündigen das ich ein angekündigtes krank mache.
ja eine kopie werde ich mir sowieso holen
ich habe nie mein krank angekündigt ich bin so noch auf arbeit und meine Kollegen haben mir an den Kopf gegriffen warum ich nicht zum Arzt gehe und nur gesagt das wenn ich zum dog gehe das die mich da krank schreibt. bin 1Woche so auf Arbeit gekommen und dann erst zum Dog weil es nicht mehr ging.
Hallo Mäusl,

irgendwie verstehe ich dich jetzt nicht mehr, kann sein, dass es an der Aussentemp. liebt oder dass ich blond bin.

Was nun? Es klingt für mich alles sehr verwirrend.

Sonnige Grüsse
Narde
 
Hallo Mäusl,

irgendwie verstehe ich dich jetzt nicht mehr, kann sein, dass es an der Aussentemp. liebt oder dass ich blond bin.

Was nun? Es klingt für mich alles sehr verwirrend.

Sonnige Grüsse
Narde

was ist denn hier nicht zu verstehen???????????
ein angekündigtes krank ist wenn ich sage das ich zum arzt gehe und man ist dann krank das ist ein angekündigtes krank.

bei mir ist es so das ich abgelehnt habe zum arzt zu gehen und weiterhin krank auf arbeit gekommen bin als meine Kollegen mir sagten ich solle gehen.
wie Eliabeth schon sagt es scheint bei uns gang und gebe zu sein das die leute nur krank machen und nicht krank sind und ich denke jetzt das sie mir einen Strick drehen wollen das ich ein angekündigtes krank gemacht habe, da mir ja meine chefin mit dem MDK Arzt gedroht hat d.h. sie hat mir bestätigt das sie denkt das ich krank mache.

und so wie ich meine Firma kenne legen sie das so aus und muessen ja einen zwingenden Grund zur Kündigung finden und nehmen eben angekündigtes krank
 
Es kommt immer auf den Kontext an, in dem man mitteilt, dass man zum Arzt geht. Das hast du in deinem anderen Thread ja so schön dargelegt. Überleg mal, welcher Zusammenhang bei dir hergestellt werden könnte? ..."ich kann nicht mehr..." kann da schon richtungsweisend sein.

Warum bestehst nicht auf eine Abklärung durch den MDK und damit einer Wiederherstellung deines Rufs?

Elisabeth
 
einen Zusammnhang finde ich nicht. ich habe nie geäußert das ich nicht kann o.ä. ich habe nur gesagt wenn ich zum Arzt gehe das die mich krank schreiben und ich bin ja nicht zum arzt nach dem Gespräch geschweige denn 2tage danach sondern ich bin dann erst gegangen als es nicht mehr ging. und das ist für mich kein angekündigtes krank.
 
...ich habe nur gesagt wenn ich zum Arzt gehe das die mich krank schreiben und ich bin ja nicht zum arzt nach dem Gespräch geschweige denn 2tage danach sondern ich bin dann erst gegangen als es nicht mehr ging. und das ist für mich kein angekündigtes krank.

Lies dir das nochmal durch. Es kommt net darauf an, ob du stantepede nach dem Gespräch zum Arzt rennst. Du hast angekündigt, dass du, wenn du zum Arzt gehst krank gerschrieben wirst. Hört sich für mich wie ne Drohung an.

Warum bestehst nicht auf eine Abklärung durch den MDK und damit einer Wiederherstellung deines Rufs?

Elisabeth
 
naja aber das ist für mich keine Drohung und kein angekündigtes krank also ich sehe das etwas anders
ich habe ja gesagt das die Ärztin mich zwar krank schreibt, aber ich das nicht will deshalb gehe ich nicht zum Dog, was hätte ich denn sonst antworten sollen??????? und diesen Satz habe ich nicht zu meiner chefin oder wbl geäußert sondern zu Kollegen. die können das weiter geben klar aber jetzt kann ich es auch nicht ändern

naja da muss ich mich erstmal erkundigen wie ich zum MDK komme kenne mich da nicht so aus da würde ich mich natürlich gleich untersuchen lassen.
 
Wie du das siehst ist erst mal unrelevant. Ich denke mal, dass der Kontext, in dem du dies geäußert hats, nahe legt, dass es vom AG als angekündigtes Krank gewertet wird.

Entweder man ist krank und setzt den AG davon in Kenntnis und geht zum Doc und kann hinterher den Krankenschein vorlegen. Wobei es bei der Mitteilung einen kleinen aber feinen Unterschied zu deiner Ankündigung gibt. Du kannst nur vermuten, dass der Doc dich krank schreibt und das wird auch so kommuniziert- zumal wenn man die Erkrankung nicht sehen kann.

Ich denke mal, es ist für dich dumm gelaufen. Und ich gehe mal davon aus, dass du dich unabsichtlich falsch verhalten hast. Du kannst versuchen einzulenken und wie gesagt eine Untersuchung beim MDK anstreben... aber ich denke, der beste Weg ist wirklich: neuer Arbeitsplatz- neues Glück.

Elisabeth
 
Elisabeth hat vollkommen recht, Mäusl. Wenn Du, während Du auf der Arbeit bist, sagst, dass Du jetzt zum Arzt gehst und er Dich krankschreiben wird, während Du noch weiterarbeitest, dann ist das wenig glaubhaft. Das ist fast ein Kündigungsgrund.
Etwas anderes ist es, wenn Du wirklich krank bist. Wenn Du zum Beispiel wegen der Schikanen nicht mehr kannst und z.B. während der Arbeit nur noch heulst und Dich nicht mehr konzentrieren kannst, dann kannst Du ganz ehrlich sagen: "Ich kann mich hier nicht mehr konzentrieren. Euer Handeln hat mir sehr zugesetzt und mich sehr gekränkt. All das macht mir sehr zu schaffen. Ich kann damit momentan nicht umgehen." Wenn Du dann - bitte ohne Ankündigung - zum Arzt gehst und er Dich krankschreibt, dann Krankmeldung an die Arbeit und gut is es.
Halte engen Kontakt mit Deinem Anwalt. Laß ihn den Brief schreiben, Du hast doch eh nichts mehr zu verlieren. Noch ganz wichtig: Wenn Du gekündigt wirst, dann informiere sofort Deinen Anwalt. Denn Du kannst nur innerhalb von 3 Wochen gegen die Kündigung vorgehen. Schreibe alles auf, alle Äußerungen und sammle, wie schon gesagt wurde, Beweise. Und laß Dich nicht fertig machen. DIE sind im Unrecht und nicht Du. Alles alles Liebe wünsch ich Dir!
 
Elisabeth hat vollkommen recht, Mäusl. Wenn Du, während Du auf der Arbeit bist, sagst, dass Du jetzt zum Arzt gehst und er Dich krankschreiben wird, während Du noch weiterarbeitest, dann ist das wenig glaubhaft. Das ist fast ein Kündigungsgrund.
Etwas anderes ist es, wenn Du wirklich krank bist. Wenn Du zum Beispiel wegen der Schikanen nicht mehr kannst und z.B. während der Arbeit nur noch heulst und Dich nicht mehr konzentrieren kannst, dann kannst Du ganz ehrlich sagen: "Ich kann mich hier nicht mehr konzentrieren. Euer Handeln hat mir sehr zugesetzt und mich sehr gekränkt. All das macht mir sehr zu schaffen. Ich kann damit momentan nicht umgehen." Wenn Du dann - bitte ohne Ankündigung - zum Arzt gehst und er Dich krankschreibt, dann Krankmeldung an die Arbeit und gut is es.
Halte engen Kontakt mit Deinem Anwalt. Laß ihn den Brief schreiben, Du hast doch eh nichts mehr zu verlieren. Noch ganz wichtig: Wenn Du gekündigt wirst, dann informiere sofort Deinen Anwalt. Denn Du kannst nur innerhalb von 3 Wochen gegen die Kündigung vorgehen. Schreibe alles auf, alle Äußerungen und sammle, wie schon gesagt wurde, Beweise. Und laß Dich nicht fertig machen. DIE sind im Unrecht und nicht Du. Alles alles Liebe wünsch ich Dir!

danke für deine ausfürhliche info

ich habe nicht gesagt das ich jetzt zum dog gehe sondern das ich nicht gehen will und wenn ich zum Dog gehen würde das er mich da wahrscheinlich krank schreibt was ich aber nicht möchte das ist für mich ein unterschied.
naja wir brauchen hier nicht weiter das thema zu diskutieren egal wie ich es gesagt habe sie suchen sich einen grund und gut ist. ich werde so oder auch so gehen muessen eins weiss ich nur durch kollegen ich werde jetzt meine ganzen freien tage die ich habe im dienstplan gestrichen bekommen und muss durcharbeiten das wurde geäußert und es wurde schon gesucht wie ich gehen kann.
ich werde mir alles aufschreiben und eine kopie unseres Jahresurlaubsplans machen und dann werde ich sehen was beim Gespräch nächste Woche passiert.

ich danke euch ganz sehr für eure Hilfe und ich werde euch auf den laufenden mal halten was passiert ist.

vielen dank
 
Hallo Mäusl,

wenn du krank bist bist du krank.
Dein Heldentum wird dir nicht gedankt - solche Ankündigungen wie "wenn ich jetzt zum Arzt gehen würde" kommen immer ganz schlecht an.

Halte den Kontakt mit dem Anwalt.

OT: Dog = engl. Hund
Doc = engl. Kurzform von Doctor


lg
Narde
 
ja ich habe das schon mitbekommen das mir das nicht gedankt wird das ist meistens so.

naja mag sein das ich mich falsch geäußert habe das kann ich jetzt auch nicht mehr rückgängig machen. Ich werde mit meinen Anwalt in Kontakt bleiben und alles weitere mit dem besprechen

danke für die Hilfe u die zahlreichen Informationen
 
Hi,

hab meine SSL mal gefragt

Wir tragen unseren Urlaub (d.h. SL und Team) im November für das ganze folgende Jahr in einen Jahresplan ein. Dieser geht dann in die Pflegedirektion, dort wird er wenn alles soweit passt genehmigt. Schriftlich darüber bekommt kein Einzelner etwas, aber der Plan liegt in einem Ordner auf Station für alle einsehbar aus.

Dieser Plan ist laut meiner SSL rechtlich bindend und ein Dokument.

Die TE hat ja den Urlaub einer anderen Kollegin übernommen und von dem her wahrscheinlich eine rechtliche Grauzone. Der Gang zu einem Anwalt ist sicher der richtige Weg.

Zu den "angekündigten Krankmeldungen", ich glaube Mäusl kann es nicht so gut ausdrücken, was sie sagen will. Ich verstehe es zumindest nicht so wirklich. Wenn allerdings ein schlechtes Klima auf Station herrscht, dann ist so manches auch schnell gesagt....

Ach ja Mäusl, Dein Frei kann auch nicht einfach so ersatzlos gestrichen werden, berate Dich mit Deinem Anwalt!

Grüße, Mel
 
Hi,

hab meine SSL mal gefragt



Dieser Plan ist laut meiner SSL rechtlich bindend und ein Dokument.

Die TE hat ja den Urlaub einer anderen Kollegin übernommen und von dem her wahrscheinlich eine rechtliche Grauzone. Der Gang zu einem Anwalt ist sicher der richtige Weg.

Zu den "angekündigten Krankmeldungen", ich glaube Mäusl kann es nicht so gut ausdrücken, was sie sagen will. Ich verstehe es zumindest nicht so wirklich. Wenn allerdings ein schlechtes Klima auf Station herrscht, dann ist so manches auch schnell gesagt....

Ach ja Mäusl, Dein Frei kann auch nicht einfach so ersatzlos gestrichen werden, berate Dich mit Deinem Anwalt!

Grüße, Mel

du sprichst mir aus der Seele mit dem krank kann ich euch nicht so richtig erklären es ist hier schwierig zu erklären.

Das mit dem Jahresurlaubsplan ist sozusagen rechtens und die dürfte mir den nicht streichen.

Meine anwältin ist der Meinung wenn ich mein gespräch nächste Woche haben sollte und die mir nicht den Urlaub geben, dann soll ich meiner Cheffin sagen das ich mich weiter wende und sie verklage wegen mobbing und schikane. nur ich möchte nicht gleich drohen ich möchte das anders klären. Ich möchte meiner Chefin mitteilen das ich das als Schikane finde und das ich jetzt für mein krank bestraft werde.

Ich werde mir den Plan so schnell wie möglich kopieren damit ich was in der Hand habe.

Ja und das ding mit meinen freien Tagen das interessiert die nicht die Tage werden einfach gestrichen ohne zu fragen und da laufe ich jetzt 12tage hintereinander und dann habe ich mal frei etc. Es werden immer einfach dienste eingetragen ohne zu fragen das ist nichts neues.

Zur Zeit weis ich absolut nicht wie ich mich verhalten soll wenn ich nächste Woche auf Arbeit gehe da ich mir echt ********* vorkomme. es ist echt alles dumm hier.
 
Nomen est Omen.

Du glaubst doch nicht wirklich, dass deine Vorgesetzte sagt: oh, du tust mir so leid. Ich enstchuldige mich und gewähre dir natürlich umgehend deinen Urlaub. Selbst die Drohung mit dem Anwalt wird sie lächelnd entgegen nehmen. Denn du hats nichts schriftliches in der Hand. Nicht mal die hausinterne Anweisung zur Urlaubsgenehmigung kannst du vorlegen.

Du hast hier angegeben, dass es primär eine Genehmigung für September gab. darauf kann sich der AG berufen und mitteilen, dass Zusage für den Juli, welche nach dem Wechsel erfolgte, unter Vorbehalt gemacht wurde.

In einer Klage wird kein Wort darüber verloren werden, dass dir der Urlaub wegen deiner Erkrankung gestrichen wurde. Der AG ist nicht blöd.

Zur Klage gegen Mobbing. Bist du dir sicher, dass die aktuelle Situation schon ausreicht um den Tatbestand zu erfüllen? Und kannst du den Tatbestand beweisen? Und da wirds dann schwierig, du ja nix schriftliches für deinen Urlaubsanspruch.

Warum bestehst nicht auf eine Abklärung durch den MDK , ob deine Krankschreibung rechtens war oder nicht, und damit einer Wiederherstellung deines Rufs? Das brauchst eh auf jeden Fall, wenn du klagen willst und er AG tatsächlich so blöd wäre und dir eine unlautere Verlängerung deines Urlaubs unterstellen will.

Mäusle, werd endlich zum Kater und such dir was anderes. Lieb und nett hat noch funktioniert.

Elisabeth
 
Ich bin schon dabei mir seit Monaten was zu suchen nur ich finde hier bei uns nichts.

der Jahresplan liegt schriftlich da den kann ich doch vorweisen ich werde mir den selber nur kopieren um das ich auch was in der Hand habe.

Und mein Wechsel hat doch nichts mit dem Urlaub zu tun ihr versteht mich irgendwie hier alles falsch. Entweder ich bin zu dumm euch das zu erklären oder k.a. .

ich bin auf die Station gewechselt im November und im dezember mussten wir unseren Jahresplan für den Urlaub ausfüllen d.h ich war schon auf der station also von daher hat das nichts mit dem wechsel zu tun.

Ich kann jetzt nur eins machen ich kann dies nur akzeptieren und arbeiten gehen mich weiter hin und her schupsen lassen und hoffen das sich bald einer auf meine Bewerbungen meldet. Ich habe weder eine ahnung ob die mich kündigen wollen geschweige denn dies vorhaben.

Ich brauche nicht zum Kater werden denn ich bin schon ein tiger und stink sauer und würde in der Regel ganz anders handeln nur ich will die kündigung nicht ankorbeln das ich vielleicht gleich eine finde, da ich z.z der Meistverdiener bin.

So und wenn ich sollte eh eine fristlose bekommen habe ich eh ein Problem und werde so oder so klagen.

Mir raten viele ab zu drohen oder sonstige Wege zu gehen und das so hin nehmen wenn ich den Urlaub nicht unbedingt benötige und arbeiten zu gehen
 

Ähnliche Themen