Unterrichtszeiten und Schichtdienst

Amneris

Newbie
Registriert
08.06.2008
Beiträge
2
Hallo,

ich überleg eine Ausbildung zur Kinderkrankenpflegerin zu machen, meine Entscheidung ist allerdings auch von den Rahmenbedingungen abhängig da ich familie habe.

Findet der theoretische Unterricht auch am späten nachmittag statt?
Gibt es ein Mispracherecht bei der Gestaltung des Dienstplanes?
Kann man sich freiwillig für Nachtdienste melden?
 
hi amneris.

an den meisten kranken- und kinderkrankenpflegeschulen geht der unterricht von früh bis nachmittags (z.b. 8-16 uhr). es kann natürlich mal sein, dass ihr eine exkursion macht oder ein projekt und etwas länger da sein müsst/solltet.

bei der dienstplangestaltung kann ich dir gar nix sagen, genauso wie jeder andere hier, denn das hängt davon ab, inwiefern du mit dem/der verantwortlichen (die den dienstplan schreibt), reden kannst. bei uns wird auf mütter immer rücksicht genommen. viele dinge sind einfach absprache-sache. vielleicht hast du auch nette kollegen, die mal mit dir den dienst tauschen (klappt bei uns sehr gut).

mit den nachtdiensten: auch absprachesache, aber in der ausbildung ist es sowieso eine festgelegte stundenzahl (korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege).

hoffe, dir weitergeholfen zu haben.

LG, Maddin
 
Hallo,
das Wesentliche hat Maddinho schon genannt.
Du müsstest halt definieren, was Du im Bezug auf den Unterricht mit "später Nachmittag" meinst...
Die Zeiten variieren je nach Ausbildungseinrichtung ein wenig.
Bei uns liegen die Zeiten z.B. von 7.45-15.00 Uhr.

Zu den Diensten auf Station wirst Du nach deren belangen eingeteilt...Du wirst also auch zwischen 13.00- 20.30 Uhr Spätdienst haben.
Nachtdienste müssen in der Ausbildung (ab dem 18. Ausbildungsmonat) 80-120 Nachtstunden absolviert werden!
Die wenigsten AG werden Dich darüber hinaus in den Nachtschichten arbeiten lassen, da Du dann Anspruch auf mehr Urlaub, Geld etc. hättest...
Ausser den zu Ausbildungszwecken abzulestenden 8-14 Nächten wirst Du also tagsüber eingesetzt werden.

Bedenken musst Du eventuell anfallende Ausseneinsätze (mit längeren Anfahrtzeiten ???), Überstunden (auch wenn offiziell keine gemacht werden sollen...), Zeit für Hausarbeiten und zum Lernen (nicht unerheblich!!!) sowie Teildienste in der ambulanten Pflege.

Du solltest Dir darüber hinaus im Klaren sein, dass die Plätze in der GuKKP recht eng bemessen sind...die Chance, etwas "vor der Haustür" zu bekommen ist klein!
Darüber hinaus sehen die Jobchancen bei den Kindern wenig rosig aus!

Du solltest also auch die GuKP in betracht ziehen, da Du nach der Ausbildung höchst wahrscheinlich eh "bei den Erwachsenen" arbeiten wirst!
 
hallo!

bei mir an der schule geht der unterricht von 7.30 - 14.30 uhr. bei exkursionen kann es schon mal sein, dass man erst abends wieder heimkommt.

bei uns am krankenhaus gibt es das mitspracherecht bei dienstplänen, wenn man sich ca 2 monate bevor der jeweilige dienstplan geschrieben wird seine wünsche ins wunschbuch oder bei den schwestern meldet. ich hab damit sehr gute erfahrungen gemacht und die wünsche werden auch berücksichtigt. es kann schon mal vorkommen, dass es aber auch situationen gibt, an denen man seinen wunsch nicht erfüllt bekommt. (dies alles ist aber von haus zu haus unterschiedlich!)

zum nachtdienst kann man sich ab mitte des zweiten ausbildungsjahres melden. es dürfen aber nicht weniger als 80 stunden sein aber auch nicht mehr als 120 stunden wenn möglich. die nachtdienste werden aber normalerweise eh von der schulleitung eingeteilt, wann man wie viele nächte absolvieren muss.

ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!

lg mary-fee :)
 
Hallo,
hier ein Thread zu den Unterrichtszeiten:
http://www.krankenschwester.de/forum/ausbildungsinhalte/15687-blockunterricht-unterrichtszeiten.html

und hier einer zu den Dienstzeiten auf den Stationen:
http://www.krankenschwester.de/foru...stiges/15317-arbeitszeiten-schichtzeiten.html

Die wenigsten AG werden Dich darüber hinaus in den Nachtschichten arbeiten lassen, da Du dann Anspruch auf mehr Urlaub, Geld etc. hättest...
Ausser den zu Ausbildungszwecken abzulestenden 8-14 Nächten wirst Du also tagsüber eingesetzt werden.

Was Lillebrit sagt, betrifft Dich in der Ausbildung, da hier hinzukommt, dass Du in der Ausbildung nicht alleine Nachtdienst machen darfst und deshalb Zuschläge doppelt fällig würden, für Dich und für die ex. Pflegekraft. Nach der Ausbildung könnte es schon sein, dass Du die Möglichkeit hast, als Dauernachtwache bzw. überwiegend im Nachtdienst zu arbeiten!!
Du musst halt im Vorfeld abklären, ob Du und Deine Familie zumindest in der Ausbildung mit den Schul- bzw. Frühdienst- und Spätdienstzeiten klar kommt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei uns in Lemgo gehen die Zeiten von 8-15:15 Uhr:mrgreen:
 
Hallo,

ich überleg eine Ausbildung zur Kinderkrankenpflegerin zu machen, meine Entscheidung ist allerdings auch von den Rahmenbedingungen abhängig da ich familie habe.

Findet der theoretische Unterricht auch am späten nachmittag statt?
Gibt es ein Mispracherecht bei der Gestaltung des Dienstplanes?
Kann man sich freiwillig für Nachtdienste melden?


also, ich mach die ausbildung mirt (kindergarten-)kind.
schule ist von 8 bis 15.30 und so ist das kein problem. kiga hat bis 16.30 auf.

frühdienst ist auch kein problem, mein mann bringt die kleine weg, ich hole sie nach dem dienst (idR so um 14 uhr herum) ab.
spätdienst ist sehr wohl ein problem aber dafür gibts zum glück ne oma. :)

nachtdienst sind nur ca 2 wochen in der ganzen ausbildung (bei uns wurde das von der schule festgelegt). war garkein problem.

mitspracherecht beim dienstplan: bei uns sehr begrenzt. wir bekommen die einsätze oft sehr kurzfristig mitgeteilt, dann sind die stationspläne für den schüler halt schon mitgeschrieben.
aber im ernstfall helfen die eigentlich schon. wobei ich in 2 jahren noch keinen "ernstfall" hatte. zum glück. kind ist nie krank ausser wenn ich eh frei hab. *gg*
 
Hallo
der Unterricht findet so wie ich weiß morgens um halb 8 oder halb 9 an und endet meistens um halb 4 oder 4.
Sicher kannst du in den Dienstplan deine Wünsche eintragen lassen wie du arbeiten möchtest.

gruß:)
 

Ähnliche Themen