hallo ihr lieben,
ich hoffe sehr das mir hier jemand weiterhelfen kann, weil ich langsam am verzweifeln bin.
ich arbeite seit 2007 im 3-Schichtdienst. Im laufe der Jahre haben sich verschiedene Krankheiten mit dazugesellt bei mir. M. Meniere was ein Drehschwindel mit Übelkeit ist, des weiteren Migräne von den psychischen ganz zu schweigen.
Ich war schon einmal bei der Betriebsärztin um wenigstens für 6 Monate keine Schichtdienst machen zu müssen, hier hab ich aber nur zur Antwort bekommen das ich ja nicht verlangen kann das meine Kollegen "meine Arbeit mitmachen". ( habe ihr sogar Arztbriefe vorgelegt)
Ich arbeite im öffentlichen Dienst.
Meine Frage ist wie sind die Schritte um aus den Schichtdienst rauszukommen? Ist der Arbeitgeber verpflichtet mir eine andere Stelle zur Verfügung zu stellen? oder muss ich zu meinen Hausarzt gehen und hier ein Attest verlangen??
Ich bin echt ratlos!
Danke für eure Hilfe
ich hoffe sehr das mir hier jemand weiterhelfen kann, weil ich langsam am verzweifeln bin.
ich arbeite seit 2007 im 3-Schichtdienst. Im laufe der Jahre haben sich verschiedene Krankheiten mit dazugesellt bei mir. M. Meniere was ein Drehschwindel mit Übelkeit ist, des weiteren Migräne von den psychischen ganz zu schweigen.
Ich war schon einmal bei der Betriebsärztin um wenigstens für 6 Monate keine Schichtdienst machen zu müssen, hier hab ich aber nur zur Antwort bekommen das ich ja nicht verlangen kann das meine Kollegen "meine Arbeit mitmachen". ( habe ihr sogar Arztbriefe vorgelegt)
Ich arbeite im öffentlichen Dienst.
Meine Frage ist wie sind die Schritte um aus den Schichtdienst rauszukommen? Ist der Arbeitgeber verpflichtet mir eine andere Stelle zur Verfügung zu stellen? oder muss ich zu meinen Hausarzt gehen und hier ein Attest verlangen??
Ich bin echt ratlos!
Danke für eure Hilfe