- Registriert
- 02.08.2011
- Beiträge
- 61
- Beruf
- Pflegeschülerin
- Akt. Einsatzbereich
- Pflegeheim
Hallo,
bin neu hier, und total happy dieses Forum gefunden zu haben.
Ich bin 32 Jahre alt, bin ausgebildete Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte und seit 13 Jahren auch als solche tätig.
Leider wurde ich aus betrieblichen Gründen gekündigt
.
Da ich schon immer Menschen unterstützen und helfen wollte, möchte ich mich zur Gesundheits- und Krankenpflegerin umschulen lassen.
Ich habe hier im Forum, über Google, gelesen das hier bereits Pka´s und Pta´s sind die sich bereits ausbilden lassen.
Jetzt meine Frage: läuft das über eine Umschulung, oder macht ihr eine "normale" Ausbildung. Meint ihr ich hätte Chancen auf eine Umschulung? Ich könnte mir die Ausbildung nur leisten wenn die Umschulung von der Agentur für Arbeit getragen wird
.
Habe die Punkte wieso ich mich umschulen lassen will mal zusammen geschrieben:
- - [FONT="]als PKA gibt es wenig bis gar keine Arbeitsplätze (es werden lieber PTA´s eingestellt die die Arbeit der PKA mitmachen)[/FONT]
- [FONT="]-die neue Apothekenbetriebsordnung sieht in ihren Entwürfen Änderungen vor die sich Apotheken, vor allem kleine, nicht leisten können (die ersten Apotheken schließen bereits)[/FONT]
- [FONT="]-will ich mich persönlich weiterentwickeln und mich umorientieren da ich als PKA für mich keine Zukunft sehe[/FONT]
- - [FONT="]will ich mich zur Gesundheits- und Krankenpflegerin ausbilden lassen, weil ich Menschen unterstützen und helfen will, was ich in meinen jetzigen Beruf nicht kann. [/FONT]
- [FONT="] kann ich mich gut psychosozial (mit Herz und Gefühl) auf die pat. einlassen [/FONT]
- -[FONT="]Wäre dies nochmals ein Start in die richtige Zukunft [/FONT]
- [FONT="]-Ich gewillt bin mit 30 nochmal die Schulbank zu drücken[/FONT]
- [FONT="] interessiere ich mich, in meiner Freizeit, sehr für Krankheits- und Verletztungsbilder deren Verlauf, Behandlungsmöglichkeiten und Medizin[/FONT]
- - habe ich mich über das gesamte Berufsbild informiert, mit all seinen Vor- und Nachteilen, und ausführliche Gespräche mit Absolventen der Ausbildung geführt! Wäre super wenn ihr mir eure Meinung scheiben würdet!!
Vielen Dank!
Lg Mari
[FONT="]
[/FONT]
bin neu hier, und total happy dieses Forum gefunden zu haben.
Ich bin 32 Jahre alt, bin ausgebildete Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte und seit 13 Jahren auch als solche tätig.
Leider wurde ich aus betrieblichen Gründen gekündigt

Da ich schon immer Menschen unterstützen und helfen wollte, möchte ich mich zur Gesundheits- und Krankenpflegerin umschulen lassen.
Ich habe hier im Forum, über Google, gelesen das hier bereits Pka´s und Pta´s sind die sich bereits ausbilden lassen.
Jetzt meine Frage: läuft das über eine Umschulung, oder macht ihr eine "normale" Ausbildung. Meint ihr ich hätte Chancen auf eine Umschulung? Ich könnte mir die Ausbildung nur leisten wenn die Umschulung von der Agentur für Arbeit getragen wird

Habe die Punkte wieso ich mich umschulen lassen will mal zusammen geschrieben:
- - [FONT="]als PKA gibt es wenig bis gar keine Arbeitsplätze (es werden lieber PTA´s eingestellt die die Arbeit der PKA mitmachen)[/FONT]
- [FONT="]-die neue Apothekenbetriebsordnung sieht in ihren Entwürfen Änderungen vor die sich Apotheken, vor allem kleine, nicht leisten können (die ersten Apotheken schließen bereits)[/FONT]
- [FONT="]-will ich mich persönlich weiterentwickeln und mich umorientieren da ich als PKA für mich keine Zukunft sehe[/FONT]
- - [FONT="]will ich mich zur Gesundheits- und Krankenpflegerin ausbilden lassen, weil ich Menschen unterstützen und helfen will, was ich in meinen jetzigen Beruf nicht kann. [/FONT]
- [FONT="] kann ich mich gut psychosozial (mit Herz und Gefühl) auf die pat. einlassen [/FONT]
- -[FONT="]Wäre dies nochmals ein Start in die richtige Zukunft [/FONT]
- [FONT="]-Ich gewillt bin mit 30 nochmal die Schulbank zu drücken[/FONT]
- [FONT="] interessiere ich mich, in meiner Freizeit, sehr für Krankheits- und Verletztungsbilder deren Verlauf, Behandlungsmöglichkeiten und Medizin[/FONT]
- - habe ich mich über das gesamte Berufsbild informiert, mit all seinen Vor- und Nachteilen, und ausführliche Gespräche mit Absolventen der Ausbildung geführt! Wäre super wenn ihr mir eure Meinung scheiben würdet!!
Vielen Dank!
Lg Mari
[FONT="]
[/FONT]