Umschulung zur Kinderkrankenschwester

Lisali95

Newbie
Registriert
09.09.2013
Beiträge
1
Ort
Jena
Beruf
Azubi Gesundheits- und Krankenpflege
Hallo :)

Ich weiß es ist noch ein bisschen früh, aber ich möchte mich ein wenig informieren über meine Zukunft in der Krankenpfelge..

Also ich mache gerade eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin in Apolda/Weimar.

Mein großes Ziel war es eigentlich die Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenschwester zu machen, jedoch wurde ich bei mir im Krankenhaus nicht angenommen und in Thüringen wird der Beruf nur in 2 oder 3 Krankenhäusern ausgebildet.. Zudem beginnt die Ausbildung nur aller 3 Jahre und 3 Jahre wollte ich nun nicht warten.. (zumal ich bereits ein Jahr mit einem FSJ überbrückt habe).

Nun wie gesagt mein Ziel war es eben mit Kindern zu arbeiten und nun wollte ich fragen, ob es eine Umschulung gibt, von der 'normalen' Gesundheits- und Krankenpflegerin in den Kinderbereich.

Ich habe nie so genau ne Auskunft bekommen und hoffe nun dass mir hier vielleicht jemand helfen kann....

Mit freundlichen Grüßen,
Lisa
 
Hallo, eine Umschulung gibt es nicht- wohl aber die Möglichkeit einer verkürzten Ausbildung zur GuKKP (18 bis 24 Monate). Diese Option besteht zum jetzigen Zeitpunkt, da momentan noch drei getrennte Pflegeberufe existieren. Mit einer generalistischen Ausbildung hätte sich das allerdings erübrigt. In dieser ist die Zusammenführung der bisher getrennten Ausbildungen zu einem einzigen Pflegeberuf geplant. Ob und wann es kommen wird, weiss noch keiner...zumindest existiert ein Eckpunktpapier hierzu. Ob es also den Beruf der GuKKP in 2 oder 3 Jahren überhaupt noch gibt ist fraglich :-)
 
Du kannst auch als Gesundheits- und Krankenpflegerin auf einer Pädiatrie arbeiten.
 
Du kannst auch als Gesundheits- und Krankenpflegerin auf einer Pädiatrie arbeiten.
Richtig, aber die Stellen in der Pädiatrie sind seltener und die Kinderkrankenpflegerinnen werden da - verständlicherweise - bevorzugt eingesetzt. Insofern wäre die verkürzte zweite Ausbildung im Moment wahrscheinlich die beste Option. Sofern sich die TE vorstellen kann, weiterhin Auszubildende zu sein.
 

Ähnliche Themen