- Registriert
- 04.05.2020
- Beiträge
- 17
- Beruf
- exam. Altenpflegerin
- Akt. Einsatzbereich
- stationäre Pflege
Hey,
der ein oder andere hat meinen vorherigen Post vielleicht gelesen. Ich bin seid 15 Jahren in der Altenpflege, seid langer Zeit arbeitsunfähig wegen Burnout und Depressionen. Ich war für 5 Wochen auf Reha und mache ambulant eine Therapie weiter.
Nun stecke ich in der Wiedereingliederung und viele meiner Symptome sind zurück (war irgendwie zu erwarten).
Nun war ich heute bei der Therapie und wir hatten das Thema. Meine Therapeutin darf mir aus rechtlichen Gründen keinen Rat geben, sagt sie, aber wir haben verschiedene Möglichkeiten aufgezählt wie ich nun mit der Situation umgehen kann.
Eine Umschulung durch die RV war auch Thema. Dazu sagte sie, das wenn im Entlassungsbericht steht, das ich zwar arbeitsunfähig entlassen werde, aber in meinem Beruf weiter arbeiten könne, das die RV eine Umschulung dann nicht zahlt....
Ist das so? Hat jemand Erfahrungen?
Was macht man denn wenn man sich eine Umschulung selbst nicht leisten kann?
Lieben Gruß
der ein oder andere hat meinen vorherigen Post vielleicht gelesen. Ich bin seid 15 Jahren in der Altenpflege, seid langer Zeit arbeitsunfähig wegen Burnout und Depressionen. Ich war für 5 Wochen auf Reha und mache ambulant eine Therapie weiter.
Nun stecke ich in der Wiedereingliederung und viele meiner Symptome sind zurück (war irgendwie zu erwarten).
Nun war ich heute bei der Therapie und wir hatten das Thema. Meine Therapeutin darf mir aus rechtlichen Gründen keinen Rat geben, sagt sie, aber wir haben verschiedene Möglichkeiten aufgezählt wie ich nun mit der Situation umgehen kann.
Eine Umschulung durch die RV war auch Thema. Dazu sagte sie, das wenn im Entlassungsbericht steht, das ich zwar arbeitsunfähig entlassen werde, aber in meinem Beruf weiter arbeiten könne, das die RV eine Umschulung dann nicht zahlt....
Ist das so? Hat jemand Erfahrungen?
Was macht man denn wenn man sich eine Umschulung selbst nicht leisten kann?
Lieben Gruß