ich sags gleich: ich bin ein PA!
Zitate von qwertz, da das so nicht stimmt:
- # Kliniken können keine Stellen für eine Beschäftigung als PA schaffen, da es in Deutschland keine Regelung für medizinische Aufgabenverteilung/Kompetenztätigkeit gibt, somit wir eine Einordnung des Arbeitsbereiches des PA schon schwierig --> Übernahmeverschulden lässt grüßen („Was darf alles die Pflegekraft?“, „Mit welcher Tätigkeit tritt schon ein Übernahmeverschulden in Kraft?“, „Was darf der Arzt delegieren?“);
... Kann das mal gar nicht bestätigen, denn hab aus persönlichen Gründen zum Jahresbeginn das Bundesland gewechselt und mich natürlich als PA beworben. In keiner der Kliniken gab es so eine Stelle noch hatten Sie davon gehört, trotzdem hätte ich in jeder anfangen können. Zudem ist das "Übernahmeverschulden" ziemlich klar geregelt und habe damit in den nun fast 4 Jahren PA nicht einmal ansatzweise ein Problem gehabt. Auch die Frage was darf man deligieren definiert sich durch dein Können.
# Im deutschen Gesundheitssystem ist immer noch die 0 oder 1 Devise, entweder bist du Pflegepersonal oder Arzt, eine Integration neuer Aus – und Weiterbildungssystem wird nicht für nötig empfunden (siehe: keine Anerkennung für Ausbildungen OTA [seit 1994 in Kliniken integriert, aber nicht anerkannt], ATA, PTA, BTA, …);
... Bin kein Arzt und auch keine Pflegekraft mehr aber mein Vertrag definiert meine Zugehörigkeit und wer mir Weisungsbefugt ist. Klar ist es wie in meinem Fall schwierig da mit dem Berufsbild bisher noch nicht so viel Erfahrung gibt aber das definiert doch jeder für sich und seinem Können. In meiner letzten Stelle stand sowas gar nich zur Debatte, da haben sich Oberärzte in der OP gefreut wenn der Chef mich mal für sie frei gegeben hat da ich zielstrebig in meinem Fachgebiet dafür gesorgt habe eine fachliche Kompetenz zu werden. Auch hätte da keine gewagt zu sagen "sowas hast du mir nich zu sagen" oder so... Wer sich für so einen Weg wie PA entscheidet muss sich im Klaren sein das man nix geschenkt bekommt... leistung ist das einzige womit man sich etablieren kann.
# Zurzeit ist es nur sehr schwierig eine Klink als Arbeitgeber zu finden, da sie relatives Neuland damit betreten und eine Einordnung des PA in den mittleren medizinischen Dienst nicht definiert ist;
...naja es ist alles nur nicht schwierig. Du musst dich halt verkaufen können aber wie oben beschrieben 3 Bewerbungen = 3 Stellen und diese auch alle sehr unterschiedlich definiert, so das ichs mir rausgesucht habe.
Zusammenfassend kann ich allen die sich entscheiden PA zu werden nur raten sich nie unter Wert zu verkaufen. Zudem sollte man, ist ausschliesslich meine persönliche Meinung die auf eigener Erfahrung basiert, darauf achten das man nicht einer PDL unterstellt ist sondern dem ärztlichen Dienst zugeordnet wird oder direkt der Geschäftsführung (bei Stellen wie zB Op Manager) unterstellt ist. Denn ich denke man macht nicht so ein Studium um dann im Bedarfsfall in die Pflege zurück gesetzt zu werden und das kommt bei jeder PDL...
Ich bin in der 19er Gruppe mit 2010er Abschluss gewesen und es gibt sicher aauch einige negative Beispiele unter meinen Kollegen. Um es als PA zu schaffen muss man sich ernsthaft reinhängen und stets beweisen das man sein Geld wert ist und das es Bedarf für so eine Stelle gibt. Ist das Studium wie in unserem Fall gesponsort dann kann es offensichtlich auch dazu kommen das man nach 3 Jahren wieder in der Pflege arbeitet, wie ich vor kurzem erfahren habe. Daher sollte man eine gewisse Persönlichkeit mitbringen und auch seinen Mann/Frau stehen wenn es mal seitens ärztlicher Kollegen oder alt eingesessener Schwestern Gegenwind gibt... Und der kommt sicher.
Aber wer bereit ist das für sich zu akzeptieren der wird sicher mit so einer Stelle nicht verarmen

und kann sich deutlich mehr selbst verwirklichen... Einfach mal über den Tellerrand hinaus schauen und bissl innovativ denken bringt einen da extrem voran.
PS: da ich hier eher selten rein schaue, da es einfach zu viele sinnfreie Kommentare von Unwissenden gibt bitte ich alle die Fragen rund um den PA haben mich per Mail zu kontakten
mocksi@mocksi.de
ich werde jede Anfrage beantworten da ich mich eindeutig zu den Gewinnern dieses Programms zähle und mich über jeden weiteren PA freuen würde...