Western Australia: nursing assistant

Waltraut

Junior-Mitglied
Registriert
18.01.2003
Beiträge
35
Hallo!

Habe am UKE (Hamburg) meine Ausbildung zur Krankenschwester gemacht (beendet October 2006).

Danach erst mal in die USA wo ich in 2 verschiedenen philipinischen Krankenschwesterfamilien als Gast war. Nur leider wurde ich im 3. Monat in den USA krank und bin verfrueht zurueck geflogen. Dann erst mal 1 1/2 Monate Krankheit auskurieren.

Und dann am 19. Februar 2007 ging es dann entlich nach Australien Perth mit dem Work&Travel Visum. Nach einem Monat habe ich dann entlich bei CPE Group (Agentur als nursing Assistant) einen Vertrag abgeschlossen. Bin noch mit Antibiotika nach Australien geflogen und konnte somit nicht den MRSA Test machen. Und es gab da noch andere Probleme, die alle bei Reisebine - Tips & Infos für Traveller: Australien, Neuseeland & Thailand im Forum stehen.

Agenturen sind in Australien beliebter als in Deutschland. Fehlt Personal, wird in den Agenturen angerufen. D.h. fuer mich, jeden Tag ein anderes Altenheim oder Krankenhaus wo ich als Krankenschwester gearbeitet habe.
Der Vorteil bei den Agenturen ist, das man selbst entscheiden kann, wann man arbeiten will. Habe in der Zeit 2 1. Hilfe Kurse bei St. John Ambulance gemacht (Senior First Aid + Caring for Kids), sowie den Open Water+ Advanced Padi Tauchkurs. Ausserdem konnte ich die einzelnen Krankenhaeuser untereinander vergleichen und sehen, wo was Einheitlich ist und wo das typische Krankenhausinterne ist. Z.B. die Lifts hat jede Station, ... dagegen gibt es nicht auf jeder Station Krankenpflegehelfer die einen festen Vertrag haben.
Der Nachteil bei der Agentur ist, das die nicht immer Arbeit haben wenn man arbeiten will. Und es koennen Dienste bis zu 2 oder 3 Stunden vor Arbeitsbeginn gecancelt werden. An einem Tag haben die es geschafft mich 4 mal anzurufen und mir ein anderen Dienst gegeben, weil der andere gekuendigt wurde. Beim 4. mal habe ich dann mir den Tag frei genommen.
Der andere Nachteil ist auch, das Perth gross ist und ganz viele Suburbs hat. D.h. ich musste immer wieder von vorne rausfinden, wo das jeweilige Krankenhaus ist. Und manchmal war abends auch kein Bus mehr, der mich zum Bahnhof gebracht hat.
Alles im allem war das alles sehr stressig, aber ich habe viel gelernt. Und ich weiss, das wenn ich jetzt in BRD im Krankenhaus liege, einfach nur Angst haette. Oder einer meiner Familienangehoerigen. Denn bei uns gibt es keine Doppelchecks, .... Und wie schnell kann ein Fehler passieren????

Jetzt bin ich in Broome und arbeite seit 4 Tagen im Altenheim. Was mir hier total gut gefaellt ist, das ich auch entlich mit Aboriginals arbeite. Denn ich finde, wenn man im Australischen Gesundheitssystem arbeitet, muss man auch mit Aboriginals arbeiten. Und bei Aboriginals muss man auf ganz viele andere Sachen achten als bei "Weissen". Sei es, das wenn sie aus den Communities kommen, Skabies haben. Dann reagieren die auf den Vollmond. Dann reden die viel in ihrer Aboriginalsprache die von Community zu Community anderster ist. Oder die reden so undeutliches Englisch, das man sie beim besten will nicht versteht. Und dann reden die auch nicht so viel. Man muss sehr viel auf deren Koerpersprache achten. Nebenher haben die auch nicht die 3. Zaehne. Und man darf Residents von deren Communty nicht neben jm. setzen, der aus einer anderen bestimmten Community ist, .... Also mit Aboriginals zu arbeiten ist komplett anderester.

Wer auch immer vor hat nach Australien zu kommen, kommt mit dem Work&Travel Visum. Und schaut erst mal, wo genau ihr arbeiten wollt. Und macht dann erst eure registration. Nebenher seit ihr danach RN und nicht EN.

An der East Coast werde ich versuchen auf einem Tauchboot zu arbeiten. Denn ich will im Great Barrier Reef ganz viel Tauchen. Und vielleicht auch meinen Rescue Diver Kurs machen.
Und danach will ich lernen mit koerperlich Behinderten Menschen zu tauchen. Fange gerade an mit den ersten Leuten Kontakt aufzunehmen. Aber da bin ich noch total in den Babyschuhen. Mal schauen was draus wird.

Wer noch fragen hat, kann mich anschreiben. Wenn ich irgendwo ein guenstiges Internet finde (und ich dann noch deutsch schreiben kann) werde ich auch antworten. Meine Legasthenie kommt gerade wieder sehr bemerkbar zurueck und meine Grammatik ist gerade total schlecht.

Viel Spass bei eurer weiteren Planung
Kirsten
 
Hi!

Bin neu hier im Forum und versuch seid Tagen mich über Möglichkeiten zu informieren in welchen Ländern ich arbeiten kann.Hab geplant Mitte kommenden Jahres in's Ausland zu gehen und neue Erfahrungen zu sammeln.Bisher bin ich aber etwas planlos,was das Ziel betrifft.Es sollte auf jedenfall außerhalb Europas liegen.Hab gelesen,daß Du ja schon einige Erfahrungen gesammelt hast.Vielleicht kannst Du mir kurz schildern,wie die Jobsuche gelaufen ist und vorallem wie die Vorrausetzungen sind um im Ausland zu arbeiten.Wie schon gesagt,bin etwas planlos was das betrifft.

Steffen
 
Ich nochmal!Hast Du vielleicht auch genauere Info's was Neuseeland betrifft?

Steffen
 

Ähnliche Themen