FWB A/I oder Physician Assistant/Medizinassistenz?

  • Ersteller Ersteller Tinini
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

Tinini

Gast
Hallo,

ich würde gerne von Euch wissen,für welche Möglichkeit ihr Euch entscheiden würdet,wenn ihr die Wahl hättet?
Beide Möglichkeiten sind interessant,nur ich weiß nicht,welche von beiden vorteilhafter ist?
Vielleicht hat ja jemand Medizinassistenz studiert und würde davon abraten oder jemand sieht keine Zukunft in dem Beruf des Arztassistenten und rät zur FWB Anästhesie und Intensivpflege !?
Achso,ich meine die Arztassistenz auch auf der ITS oder im Operationsdienst.


Würde mich über Antworten freuen,lG :)
 
Du hast vor zehn Tagen die Ausbildung begonnen, stimmt's? Warum stellst Du Dir diese Frage nicht in fünf Jahren? Vorher ist sie für Dich uninteressant, weil Du nicht die nötigen Voraussetzungen mitbringst.

In fünf Jahren hat sich vielleicht auch schon herausgestellt, ob der Physian Assistant sich etablieren kann oder nutzlos ist.
 
Das stimmt.Dennoch möchte ich im Vorfeld ein Ziel vor Augen haben,auf welches ich zusteuern kann.Klar ist die Ausbildung erstmal das Erste was ich machen muss,aber ich denke jeder hat sich irgendwann mal ein Berufsziel gesetzt,das er erreichen möchte oder hat sich schon während bzw vor der Ausbildung oder sogar noch auf einer weiterführenden Schule einen Schwerpunkt bzw. Berufswunsch gesetzt,in dem er später arbeiten möchte.
In der neunten Klasse wusste ich zum Beispiel schon,dass ich in einem Krankenhaus arbeiten möchte.
Die Vorraussetzungen dafür hatte ich noch nicht,jedoch schon ein Ziel vor Augen.
In meinem Kurs beispielsweise wissen fast alle,was sie später,nach der Ausbildung noch machen möchten,sei es eine Fachweiterbildung oder ein Studium.Des weiteren weiß ich,dass eine Weiterbildung in welchem Fall auch immer für mich in Frage kommt.Da ich mir aber unschlüssig bin,möchte ich mir einfach Meinungen einholen.Und ich denke,sich darüber schon Gedanken zu machen ist nicht schlecht.Außerdem interessiert mich einfach,welche Erfahrungen mit dem Beruf des Physician Assistant gemacht wurden.
 
Atmungstherapeut kann man natürlich auch noch werden ;)
 
Hallo,
ein Ziel verfolgen finde ich gut und richtig - allerdings solltest Du Dich selber, Deine Neigungen, Interessen und Berufswünsche besser kennen lernen. Hierfür kannst Du die Ausbildung nutzen und sehen, was Dir überhaupt liegt. Vielleicht ist die Intensivmedizin "so gar nicht Deins"?
Gib Dir da wirklich Zeit und setzt Naziele: die Probezeit bestehen, ein (sehr) gutes Examen ablegen, "Deinen Fachbereich" finden und ein festes Anstellungsverhältnis bekommen....
 
Da Tinni ihre Mitgliedschaft bei uns gekündigt hat, dreh ich hier den Schlüssel rum.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen