PEG - wer macht Verbandwechsel?

1_highlander

Newbie
Registriert
02.12.2009
Beiträge
18
Ort
13507 Berlin
Beruf
exam. Krankenpfleger, Betriebswirt der Sozial- und Gesundheitswirtschaft
Akt. Einsatzbereich
amb. Pflege
Funktion
stellv. PDL
Hallo! Wer macht bei euch denn den PEG-VW? Ist das nur eine Aufgabe für die examinierten Kräfte oder dürfen auch Pflegehelfer diesen Job übernehmen? Wie ist die rechtliche Seite? :-?

Vielen Dank für eure Antworten!
 
Hallo,
bei uns wird der Verbandswechsel nur vom examinierten Pflegepersonal gemacht.
Gruss Mietze-Katze:wavey:
 
Ist auch bei uns nicht anders!
 
Ein PEG-Verbandswechsel ist eine Behandlungspflege und darf nur von Examinierten Kräften ausgeführt werden.

LG Jana
 
Hmm, wenn es keine frische PEG ist, ist es streng genommen doch auch kein Verband; da keine Wunde!?
 
Letztendlich geht es doch darum Veränderungen wahrzunehmen, Entündungszeichen festzstellen,...und dann Massnahmen einzuleiten. Und dazu braucht man nun mal examiniertes Fachpersonal, mit dementsprechender Ausbildung, Kompetenz und schlussendlich auch Verantwortung!
 
Eenn es eine schon lange liegende PEG ist, ist diese doch sicher nichtmal verbunden zu Hause.
Geht es um den VW in der ambulanten? (bzw im Heim) Wenn ja, warum sit die PEG verbunden?
Geht es um den VW im KH? Wie oft wird verbunden, und warum? Muss JEDER VW eine so hochqualifizierte ex. Kraft machen?
 
Ich bin 1. Lehrjahr, hab grad meinen ersten längeren Praxiseinsatz hinter mir und hab dort PEG-Verbandswechsel gelernt und zum Schluss eigenständig durchgeführt, allerdings waren das schon ältere PEGs. Neu gelegte wurden nur von den Schwestern versorgt...

lg
 
Hat jemand einen Tipp, wo man sich darüber rechtlich belesen kann? Gibt es vielleicht irgendeine Liste, worin die einzelnen Tätigkeiten der Behandlungspflege mit den jeweiligen Zuständigkeiten oder Verantwortlichkeiten aufgeführt sind?
 
PEG - Verbandswechsel gehören bei uns (amb. Pflege) zu den sogenannten einfachen Behandlungspflegen, welche neben den Examinierten Kräften auch die Krankenpflegehelfer oder auch Arzthelferinnen durchführen dürfen. Bei Infektiösen Wunden sieht das natürlich auch wieder anders aus.

lg Cassy
 
Hat jemand einen Tipp, wo man sich darüber rechtlich belesen kann? Gibt es vielleicht irgendeine Liste, worin die einzelnen Tätigkeiten der Behandlungspflege mit den jeweiligen Zuständigkeiten oder Verantwortlichkeiten aufgeführt sind?

Schau mal in eure Verträge, da müste die Vergütungsgruppe stehen in der der PEG - Verbandswechsel reinfällt. In den Verträgen ist dann auch geregelt, wer mit welcher Qualifikation welche Behandlungspflegen durchführen darf. (gilt nur für den amb. Bereich):deal:

lg Cassy
 
Also bei uns in Sachsen darf laut Versorgungsverträgen der Pflegdienste mit den Krankenkassen der Verbandswechsel PEG/PEJ Sonde nur von examiniertem Personal durchgeführt werden.
Allerdings hat das unserer PDL noch keiner gesagt bzw. ist es ihr egal.
 
wenn ich mich recht erinner, durften das in deutschland nur die examinierten pflegekräfte. eben, wie schon gesagt wurde, wegen der beobachtung der wenn man so will "wundverhältnisse" etc. hier in der ch ist es ganz klar sache der pflegefachfrau oder von speziell ausgebildeten hilfen namens "fage"... die haben mehr kompetenz als eine normale pflegehilfe- oder assistentin...
hast du schonmal deine stl oder pdl gefragt? oder die pflegexpertin in deinem haus? die müssten doch wissen welche kompetenz welche berufsgruppe genau hat...
 

Ähnliche Themen