- Registriert
- 14.10.2018
- Beiträge
- 7
- Akt. Einsatzbereich
- Rheumatologie
- Funktion
- Examinierte Kraft
Hallo meine Lieben,
Ich arbeite seit nun 1 1/2 Jahren auf meiner Station. Durch blöde Umstände übernehme ich seit gewisser Zeit dir Aufgabe der Praxisanleiterin, obwohl ich die Weiterbildung erst ende des Jahres mache. Das bedeutet, ich habe nicht ein bisschen Erfahrung. Das mache ich auch wirklich gerne und gebe mir Mühe, ich weiß noch von meiner Ausbildungszeit wie wichtig ist es, eine Ansprechpartnerin zu haben und gut mit ihr klar zu kommen.
Aber wie bereit geschrieben, wenn man es mal so sieht habe ich ja echt keine Ahnung von dem was ich da mache. Ich versuche mir immer wieder Feedback von den Auszubildenen zu holen. Aber diese sind meist sehr eintönig wie „du warst echt gut“. Hilft mir natürlich nicht weiter. Und negatives wird sowieso gerne verschwiegen. Ich habe auch leider niemanden an dem ich mich mal halten könnte, da keine Praxisanleiterin da ist.. Jetzt würde ich euch gerne Fragen: was macht für euch eine gute Praxisanleiterin aus? Habt ihr Beispiele für eine gute Erklärung, im Umgang etc.? Klar kann ich mich an meine Ausbildungszeit zurück erinnern aber das ist ja alles nur meine Meinung. Ich würde gerne mal ein paar andere hören.
Ich arbeite seit nun 1 1/2 Jahren auf meiner Station. Durch blöde Umstände übernehme ich seit gewisser Zeit dir Aufgabe der Praxisanleiterin, obwohl ich die Weiterbildung erst ende des Jahres mache. Das bedeutet, ich habe nicht ein bisschen Erfahrung. Das mache ich auch wirklich gerne und gebe mir Mühe, ich weiß noch von meiner Ausbildungszeit wie wichtig ist es, eine Ansprechpartnerin zu haben und gut mit ihr klar zu kommen.
Aber wie bereit geschrieben, wenn man es mal so sieht habe ich ja echt keine Ahnung von dem was ich da mache. Ich versuche mir immer wieder Feedback von den Auszubildenen zu holen. Aber diese sind meist sehr eintönig wie „du warst echt gut“. Hilft mir natürlich nicht weiter. Und negatives wird sowieso gerne verschwiegen. Ich habe auch leider niemanden an dem ich mich mal halten könnte, da keine Praxisanleiterin da ist.. Jetzt würde ich euch gerne Fragen: was macht für euch eine gute Praxisanleiterin aus? Habt ihr Beispiele für eine gute Erklärung, im Umgang etc.? Klar kann ich mich an meine Ausbildungszeit zurück erinnern aber das ist ja alles nur meine Meinung. Ich würde gerne mal ein paar andere hören.