Hallo ihr Lieben...
Ich bin jetzt seit Oktober 2011 examiniert habe dan ab November eine Stelle in einem Klinikum gehabt..dort wurde mir allerdings während der Probezeit gekündigt weil ich wohl mit dem
Personal bzw mit der Stationsleitung nicht klar gekommen bin.
Für mich kam diese Kündigung sehr plötzlich. Ich hatte 2 Tage frei und mich zuvor noch versichert ob denn im Team alles ok wäre oder ob ich etwas verbessern könnte. Daraufhin bekam ich die Antwort, dass alles okay sei. Naja am 2. Freien Tag kam dann ein Anruf, in dem man mich zur Stellungsnahme zur Kündigung bat..ich war total perplex..Zudem hatte vorher niemand mit mir ein klärendes Gespräch geführt oder mich auf Fehler hingewiesen. Ich bemerkte lediglich, dass die Stationsleitung gegenüber mir anders agierte als gegenüber anderen. Wenn ich mich zum Beispiel gerade zum Frühstücken hingesetzt hatte kam sie an und ermahnte mich ans Telefon zu gehen obwohl andere schon mit dem Frühstücken fertig waren und schon quatschten. Naja am Nachmittag
einer Kündigung rief mich dann noch die PDL an welche die Unanehmlichkeiten entschuldigte aber dennoch an der Kündigung festhielt und dann meinte dass ich mich wenn ich sie alle jetzt nicht für total doof hielt meldem könnte um nochmal zu reden obwohl das alles eh nichts mehr bringen würde...
Ich habe kaum Erfahrung mit Berufsrecht usw da ich gerad erst examiniert bin. Und so nahm ich das weitere selbst in die Hand und bewarb mich sofort woanders. Daraufhin bemerkte ich zunehmende Ablehnung bei jedem Arbeitgeber..Als dann noch mein Zeugnis zugeschickt worde wusste ich dass auch damit etwas nicht stimmte legte es aber dennoch vor..
Jetzt habe ich einen Arbeitsvertrag unterschrieben und war total glücklich. Zudem ist es noch meine Wunschabteilung..nunja leider ermahnt man mich dort immer wieder und weist auf die Geschehnisse im Klinikum hin und dass ich die formulierung der Geschehnisse ändern sollte..nun grübel ich die ganze Zeit herum, wie ich die Begründung für die Kündigung anders dalegen kann. " Die Stationsleitung kam nicht mit mir zurecht " oder " es gab persönliche antisympathien" klingt immer so doof und wird auch dennoch nachgehakt..Vielleicht weiß ja jemand von euch einen Rat?
Ich habe sehr für eine 2. Chance gekämpft und möchte diese nicht verschenken
habe mir schon endlos viele Fachbücher geholt damit ich einfach einen guten Eindruck mache.. Allerdings zeigt man mir immer wiede auf, dass ich lediglich eine Chance habe mehr nicht..es macht mich fertig...und ich habe richtig angst diese Chance zu vertun..
Ich hoffe ich konnte das alles etwas verständlich schildern..ich bin grad einfach nur ratlos
Glg Nisi89
Ich freue mich über jede Hilfe..
Ich bin jetzt seit Oktober 2011 examiniert habe dan ab November eine Stelle in einem Klinikum gehabt..dort wurde mir allerdings während der Probezeit gekündigt weil ich wohl mit dem
Personal bzw mit der Stationsleitung nicht klar gekommen bin.
Für mich kam diese Kündigung sehr plötzlich. Ich hatte 2 Tage frei und mich zuvor noch versichert ob denn im Team alles ok wäre oder ob ich etwas verbessern könnte. Daraufhin bekam ich die Antwort, dass alles okay sei. Naja am 2. Freien Tag kam dann ein Anruf, in dem man mich zur Stellungsnahme zur Kündigung bat..ich war total perplex..Zudem hatte vorher niemand mit mir ein klärendes Gespräch geführt oder mich auf Fehler hingewiesen. Ich bemerkte lediglich, dass die Stationsleitung gegenüber mir anders agierte als gegenüber anderen. Wenn ich mich zum Beispiel gerade zum Frühstücken hingesetzt hatte kam sie an und ermahnte mich ans Telefon zu gehen obwohl andere schon mit dem Frühstücken fertig waren und schon quatschten. Naja am Nachmittag
einer Kündigung rief mich dann noch die PDL an welche die Unanehmlichkeiten entschuldigte aber dennoch an der Kündigung festhielt und dann meinte dass ich mich wenn ich sie alle jetzt nicht für total doof hielt meldem könnte um nochmal zu reden obwohl das alles eh nichts mehr bringen würde...
Ich habe kaum Erfahrung mit Berufsrecht usw da ich gerad erst examiniert bin. Und so nahm ich das weitere selbst in die Hand und bewarb mich sofort woanders. Daraufhin bemerkte ich zunehmende Ablehnung bei jedem Arbeitgeber..Als dann noch mein Zeugnis zugeschickt worde wusste ich dass auch damit etwas nicht stimmte legte es aber dennoch vor..
Jetzt habe ich einen Arbeitsvertrag unterschrieben und war total glücklich. Zudem ist es noch meine Wunschabteilung..nunja leider ermahnt man mich dort immer wieder und weist auf die Geschehnisse im Klinikum hin und dass ich die formulierung der Geschehnisse ändern sollte..nun grübel ich die ganze Zeit herum, wie ich die Begründung für die Kündigung anders dalegen kann. " Die Stationsleitung kam nicht mit mir zurecht " oder " es gab persönliche antisympathien" klingt immer so doof und wird auch dennoch nachgehakt..Vielleicht weiß ja jemand von euch einen Rat?
Ich habe sehr für eine 2. Chance gekämpft und möchte diese nicht verschenken

Ich hoffe ich konnte das alles etwas verständlich schildern..ich bin grad einfach nur ratlos

Glg Nisi89
Ich freue mich über jede Hilfe..