Hallo,
Auf unserer Station hat ein Patient leider einen Dekubitus bekommen. Der Patient lag ca. 3 Wochen auf der Station. Leider wurde auf Grund der angespannten Personalsituation kaum etwas zu dem Patienten im Pflegebericht dokumentiert.
Wann genau der Dekubitus entstanden ist, kann nicht mehr nachvollzogen werden. Irgendwann in der 3. Woche wurde erstmals von einer Kollegin ein Dekubitus Grad 2 am Steiss dokumentiert.
Nun haben alle Pflegekräfte, die in den 3 Wochen des Aufenthalts dieses Patienten im Dienst waren kollektiv eine Abmahnung erhalten.
Ich war in dem Zeitraum, in dem der Patient bei uns lang zwei Mal im Dienst, war aber soweit ich mich erinnern kann für den Patienten nicht zuständig, da wir auf der Station Bereichspflege durchführen. Mein Name taucht auch nirgendwo in der Pflegedokumentation oder sonst wo auf. Das trifft aber auf mehrere Kollegen ebenso zu, die auch eine Abmahnung erhalten haben.
Es scheint wohl so zu sein, dass der Arbeitgeber selbst nicht weiss, wann der Dekubitus entstanden ist, wer genau daran Schuld ist und wen er dafür zur Verantwortung ziehen soll. Und deshalb wird einfach kollektiv abgemahnt.
Ich finde das sehr ungerecht und glaube auch nicht, dass das so in Ordnung ist. Muss eine Abmahnung nicht mit einem konkreten persönlichen Fehlverhalten begründet werden? Das ist hier aber nicht der Fall. Die Abmahnung wird nur damit begründet, dass halt auf unserer Station ein Dekubitus entstanden ist und ich auf dieser Station arbeite. Das kann doch nicht richtig sein.
Klar, auf einer Station arbeitet man im Team. Aber wenn ich z.B. im Frühdienst die Dekubitusprophylaxe vernünftig durchführe und die Kollegen im Spät- und Nachtdienst tun dies nicht und der Patient hat am nächsten Morgen einen Dekubitus, kann man mich doch nicht dafür verantwortlich machen.
Und in diesem Fall hier habe ich persönlich den betroffenen Patienten ja noch nicht mal gepflegt, sondern war nur zwei Mal im 3-wöchigen Aufenthaltszeitraum des Patienten im Dienst.
Würdet ihr sowas hinnehmen bzw. muss man sowas halt als Team tragen? Viele Kollegen sind der Meinung, dass wir das hinnehmen müssten, weil "wir" schliesslich den Mist gebaut hätten. Ich möchte das aber nicht akzeptieren, weil ich persönlich mir nichts vorzuwerfen habe und ich nicht einsehe, warum ich für die Fehler anderer mitbestraft werden sollte.
Auf unserer Station hat ein Patient leider einen Dekubitus bekommen. Der Patient lag ca. 3 Wochen auf der Station. Leider wurde auf Grund der angespannten Personalsituation kaum etwas zu dem Patienten im Pflegebericht dokumentiert.
Wann genau der Dekubitus entstanden ist, kann nicht mehr nachvollzogen werden. Irgendwann in der 3. Woche wurde erstmals von einer Kollegin ein Dekubitus Grad 2 am Steiss dokumentiert.
Nun haben alle Pflegekräfte, die in den 3 Wochen des Aufenthalts dieses Patienten im Dienst waren kollektiv eine Abmahnung erhalten.
Ich war in dem Zeitraum, in dem der Patient bei uns lang zwei Mal im Dienst, war aber soweit ich mich erinnern kann für den Patienten nicht zuständig, da wir auf der Station Bereichspflege durchführen. Mein Name taucht auch nirgendwo in der Pflegedokumentation oder sonst wo auf. Das trifft aber auf mehrere Kollegen ebenso zu, die auch eine Abmahnung erhalten haben.
Es scheint wohl so zu sein, dass der Arbeitgeber selbst nicht weiss, wann der Dekubitus entstanden ist, wer genau daran Schuld ist und wen er dafür zur Verantwortung ziehen soll. Und deshalb wird einfach kollektiv abgemahnt.
Ich finde das sehr ungerecht und glaube auch nicht, dass das so in Ordnung ist. Muss eine Abmahnung nicht mit einem konkreten persönlichen Fehlverhalten begründet werden? Das ist hier aber nicht der Fall. Die Abmahnung wird nur damit begründet, dass halt auf unserer Station ein Dekubitus entstanden ist und ich auf dieser Station arbeite. Das kann doch nicht richtig sein.
Klar, auf einer Station arbeitet man im Team. Aber wenn ich z.B. im Frühdienst die Dekubitusprophylaxe vernünftig durchführe und die Kollegen im Spät- und Nachtdienst tun dies nicht und der Patient hat am nächsten Morgen einen Dekubitus, kann man mich doch nicht dafür verantwortlich machen.
Und in diesem Fall hier habe ich persönlich den betroffenen Patienten ja noch nicht mal gepflegt, sondern war nur zwei Mal im 3-wöchigen Aufenthaltszeitraum des Patienten im Dienst.
Würdet ihr sowas hinnehmen bzw. muss man sowas halt als Team tragen? Viele Kollegen sind der Meinung, dass wir das hinnehmen müssten, weil "wir" schliesslich den Mist gebaut hätten. Ich möchte das aber nicht akzeptieren, weil ich persönlich mir nichts vorzuwerfen habe und ich nicht einsehe, warum ich für die Fehler anderer mitbestraft werden sollte.