Kindergeld und Halbwaisenrente

Sariiiih

Newbie
Registriert
24.04.2009
Beiträge
15
Ort
Bad Tölz
Beruf
Azubi GuK
Beginne im Oktober meine Ausbildung in Bayern, werde also von zuhause ausziehen... Mein Bruttogehalt liegt bei 700€, steht mir noch Kindergeld und Halbwaisenrente zu? Wenn nicht bin ich echt verzweifelt, wie soll ich sonst meinen Lebensunterhalt, Wohnheim und Auto bezahlen :( Freue mich über eure Hilfe...
 
das kommt ein bisschen auf dein alter und die frage an, wieviele ausbildungen du bereits begonnen hast.

am besten wäre es wohl, mal bei der BfA anzurufen, was die halbwaisenrente angeht.
 
was die BfA angeht: da würde ich echt selber anrufen. vers.nr. der versicherten person zur hand & einzelfallberatung. das kann manchmal vorteilhaft sein.
 
Würd ich auch versuchen. Ebenso wie sich zusätzlich Tipps fürs Kindergeld zu ergoogeln.

Aber die geposteten Threads geben schon mal ordentlich Lesestoff zu den Grundsätzen! :)
 
Seit diesem Jahr gibt's das Kindergeld in der ersten Ausbildung unabhängig vom Lohn, solange Du unter 25 bist.
 
Wenn du das Auto nicht unbedingt brauchst um in die Schule bzw. Einsatzstelle zu kommen, dann würd ich mir überlegen darauf zu verzichten.
 
Wenn du das Auto nicht unbedingt brauchst um in die Schule bzw. Einsatzstelle zu kommen, dann würd ich mir überlegen darauf zu verzichten.

Im Vorstellungsgespräch wurde mir gesagt dass ein Auto nötig ist da die Praxisorte sehr weit entfernt liegen :( ist halt alles sehr ländlich dort...
 
Mach dir keinen kopf bei meiner Ausbildung war das auch so das jeder ein Auto brauchte und keiner ist verhungert zudem bekam ich damals kein kindergeld oder sonstiges...Außerdem bekommt man in der Regel kilometergeld wenn du zu deinen Einsätzen fährst. Vergiss nicht das Ausbildungsgehalt ist eins der höchsten von allen Branchen die es überhaupt gibt und wurde meines Wissens schon wieder neulich erhöht. Glaub mir es gibt viele die mit der Hälfte auskommen müssen und die überleben auch. Wenn dein Lebensstandard zu hoch is gehste halt einma die Woche kellnern oder sonstiges wir sind hier schließlich in Deutschland!
 
jawollja, in deutschland! \o/

aber auch in deutschland sind schmissige ratschläge in strukturell schwierigen situationen manchmal unangebracht und mitunter zynisch; vor allem, wenn der empfänger des 'ratschlages' trotz eines der "höchsten (ausbildungsgehälter) von allen branchen die es überhaupt gibt" leider immer noch sehr deutlich unter der europäischen armutsgrenze herumkrebsen muss.
 
Hallo,

die Aussage zum hohen Ausbildungsgehalt bezieht sich allerdings auf den ÖD, wo die Gehälter deutlich höher sind, als hier vom TE angegeben. Hier bleibt vielleicht ein Nettogehlat auf Höhe des Bafög-Satzes...für Wohnung, Essen und Auto wird es tatsächlich nicht reichen.

Fahrtkosten werden zu externen Einsatzorten extra vergütet- nicht aber der reguläre Weg zur Dienststelle. Ausserdem ist auch diese Regelung abhängig vom geltenden Tarifvertrag!
 
... leider immer noch sehr deutlich unter der europäischen armutsgrenze herumkrebsen muss.

Damit befinden sie sich in guter Gesellschaft von zig tausend Studenten in unserem Land, denen nach Abzug der Miete net mal der Hartz IV -Satz bleibt. *grmpf*

Kindergeldbestimmungen haben sich geändert. Wenn ich es recht verstanden habe, dann bekommt man dies bis zum 25.Lj auch dann, wenn es sich um eine Zweitausbildung handelt. Der Student, der eine Erstausbildung mitbringt, bekommt es ja auch. Es gibt m.W. keine Grenzen mehr, ab wann das Kindergeld net mehr gezahlt wird.

Eine Ausbildung bedeutet in jedem Falle einen gravierenden Einschnitt in die finanziellen Möglichkeiten. Ich empfehle, sich ein Haushaltsbuch anzulegen und erst mal zu überlegen, was gibt es an Fixkosten und kann ich die beeinflussen. Zusätzlich dürfte es sich lohnen, sich eine Sozialberatungsstelle zu suchen und dort in Erfahrung zu bringen, was es noch an Möglichkeiten gibt wie z.B. Wohngeld und wo man was beantragen kann.

Sparen beim Auto... Fahrgemeinschaft? Mitfahrgelegenheit?

Elisabeth
 

Ähnliche Themen