Vergütung, Sozialbeiträge, Kindergeld

Lotos

Newbie
Registriert
10.03.2011
Beiträge
15
Ort
Berlin
Hallo,

wenn ich das richtig verstanden habe erhält man Kindergeld nur, wenn man mit dem Jahresohn nach Abzug von SOzialbeiträgen und Werbepauschale unter 8004 € kommt.
Wie hoch sind denn die Sozialabgeben? Ich habe einmal 21% gefunden, andere meinen etwa 30%...
Und ziehe ich zuerst Werbekosten und dann Sozialabgaben ab, oder umgekehrt? Ist ja schon ein recht großer Unterschied..
Wie ist das überhaupt, wenn ich erst zum Oktober anfange sind es ja nur 2 Monate, wird das hoch bzw runtergerechnet?
Zu guter letzt:
Kann ich noch etwas anderes absetzen? :D
 
Oktober + November + Dezember sind bei mir drei Monate. Errechnet wird der Anspruch aufs Kalenderjahr. Wenn Du vorher nicht zuviel dazu verdienst, bekommst Du 2011 in jedem Fall Kindergeld.

Du ziehst erst die Sozialabgaben ab und dann die Werbungskosten, denn die zahlst Du vom Nettogehalt. Zusätzlich absetzen kannst Du z.B. Fahrtkosten zu Lerngruppen.
 
Gehst Du nicht einer Erwerbstätigkeit von mehr als 20 Stunden pro Woche nach? Oder gilt eine Ausbildung nicht als Arbeitszeit, egal, wie hoch die Vergütung ist?

Steuervereinfachung: Was gilt ab 2012 und 2013?

Geht das Kind jedoch einer Erwerbstätigkeit von mehr als 20 Stunden pro Woche nach, entfällt der Kindergeldanspruch. Dies gilt nach Abschluss einer Berufsausbildung, in einer Übergangszeit zwischen zwei Ausbildungsabschnitten (zum Beispiel zwischen Abitur und Studium) oder wenn eine Ausbildung mangels Ausbildungsplatzes nicht fortgesetzt werden kann.


Würde ich so interpretieren, dass es wirklich nicht für laufende Ausbildungen gilt.
Im Moment hab ich eh noch keine und meine Stundenzahl liegt knapp unter 20. :D
 
Im Moment hab ich eh noch keine und meine Stundenzahl liegt knapp unter 20. :D
Haben wir im Moment schon 2012?

Was Du jetzt verdienst, wird auch zu den 8004,- Euro gezählt. Bekannnte von mir, die neben dem Studium gejobbt haben, mussten immer genau aufpassen, um möglichst nahe an die Grenze zu kommen, aber doch darunter zu bleiben. 8005,- Euro im Kalenderjahr und der Anspruch ist weg.
 

Ähnliche Themen