
Corona: So gut schützt die Impfung vor Long Covid
Wer gegen Corona geimpft ist, hat ein deutlich niedrigeres Risiko, an Long Covid zu erkranken. Zu diesem Ergebnis kommt eine schwedische Studie mit Daten von mehr als einer halben Million Menschen.
Es wurde eine Impfung propagiert, die nebenwirkungsfrei ist
Also ich konnte ihn ohne Abo lesen! Habe nachgeschaut, jetzt wurde die Paywall aufgebaut, aber es gibt genug Artikel darüber ohne Paywall!Ich kann den Artikel leider nicht beurteilen. Bis auf die reißerische Überschrift befindet er sich hinter einer Paywall.
Böswillig ist hier gar nichts und eine Unterstellung auch nicht. Hr Lauterbach hat noch lange von der praktisch nebenwirkungsfreien Impfung geschwafelt! Und eine Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen eingeführt, obwohl bekannt war, dass niemand anderer dadurch geschützt wird. Ungeimpfte wurden beschimpft, ausgegrenzt, u.a. wurde auch hier über sie negativ geschrieben.Das ist eine böswillige und falsche Unterstellung. Die Nebenwirkungen wurden bekannt gegeben, sobald sie erkannt wurden. Aus diesem Grund wurde doch Astra Zeneca eine Zeitlang nicht verimpft (und danach nur noch für bestimmte Altersgruppen).
Böswillig ist hier gar nichts und eine Unterstellung auch nicht. Hr Lauterbach hat noch lange von der praktisch nebenwirkungsfreien Impfung geschwafelt!
So ist es.Geimpfte wurden beschimpft, Gesundheitspersonal wurde bedroht und angegriffen, Journalisten wurden zusammengeschlagen, es wurden Morddrohungen ausgesprochen und mindestens ein Mensch wurde tatsächlich ermordet.
Naja… wenn Du’s doch wusstest, und sich der Patient nicht mehr mitteilen konnte, hast Du dann die behandelnden Ärzte drauf hingewiesen?Kein Neurologe, Neurochirurg oder Intensivmediziner hat sich nach dem Impfstatus erkundigt. Es hat überhaupt nicht interessiert.
Der Impfausweis war bei mir und der Patient konnte sich nicht mehr mitteilen.
Und wie hätten die das riechen sollen?Ich hab mal abgewartet ob sich von den mindesten 6 Ärzten mit denen ich zu tun hatte mal einer rührt bezüglich Corona Impfung.
Die EMA hat zugegeben, dass von Anfang an Nebenwirkungen bekannt waren und auch die Infektiösität Geimpfter weiter besteht. Das wurde aber negiert und weiter von Herdenschutz durch Impfung usw gesprochen! Es galt eine Impfpflicht für Gesundheitsberufe! Wer das nicht versteht, der kann sich gerne weiter belügen lassen…..Da der link der Allgemeinen Zeitung veraltet ist und nirgendwo hin führt, weiß ich nicht, wie er eine "offizielle" Behauptung belegen soll, deren Gegenteil ich bereits belegt hatte.
Das Paul-Ehrlich-Institut hat bereits im Herbst 2021 ganz offen kommuniziert, dass es in seltenen Fällen Nebenwirkungen auf die Corona-Impfungen gibt. https://www.pei.de/SharedDocs/Downl...0-bis-30-09-21.pdf?__blob=publicationFile&v=8
Auch wenn du es nicht liest, es interessiert viele Ärzte nicht. Sie verfolgen es einfach nicht weiter!Naja… wenn Du’s doch wusstest, und sich der Patient nicht mehr mitteilen konnte, hast Du dann die behandelnden Ärzte drauf hingewiesen?
Verstehe ich nicht, was du mir damit sagen willst.Und wie hätten die das riechen sollen?
Die Impfung gegen SARS CoV-2 ist eine der seltensten Ursachen für Sinusvenenthrombosen:
Sinusvenenthrombose - DocCheck Flexikon
Bei der Sinusvenenthrombose, kurz SVT, kommt es aufgrund einer Thrombose in den zerebralen Venen und den drainierenden Sinus durae matris...flexikon.doccheck.com
"Eine seltene Ursache von Sinusvenenthrombosen ist die Impfung gegen Sars-CoV-2 mit einem Vektorimpfstoff. Betroffen sind hier vor allem Frauen unter 60 Jahren. Ursächlich sind hier vermutlich durch die Impfung entstehende Antikörper gegen Blutplättchen."
![]()
Hirnvenenthrombose, Hirnsinusthrombose, Sinusvenenthrombose
Plötzlich auftretende oder chronische Kopfschmerzen, Krampfanfälle | Lesen Sie, was Apotheker empfehlenwww.apotheken.de
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen