Corona und alle spielen verrückt

Bei uns gibt es nicht genug Masken. Jeder Mitarbeiter bekommt pro Schicht nur eine einzige Maske, die wir dann 8 Stunden lang verwenden sollen.

Schützen diese FFP2-Masken überhaupt so lange, wenn man sie in der Schicht immer wieder absetzt, neu aufsetzt, sie teilweise vom Atem feucht wird etc.?


hier eine Mitarbeiterinfo aus unserem Haus (Klinikum der Maximalversorgung)

Wiederverwendung von FFP Masken.JPG


Ich bin immer noch der Meinung, dass die benutzten FFP Masken nicht entsorgt werden, sondern
mit Namen beschriftet und je Wochentag (MO,DI,MI....) wieder eingesetzt werden.
Idealerweise natürlich mehrere pro Schicht.
Wieviele FFP3 Masken sind alleine in den letzten 2 Wochen entsorgt worden?

Das ist doch besser, als mit chirurischem Mundschutz, oder Baumwollschal sich zu behelfen.

In meinem Arbeitsbereich wird nur mit Nitrilhandschuhen und Desinfektionsmittel (Hände u Flächendesinfektion) gearbeitet.

Ich hätte liebend gerne eine FFP3 Maske für meinen Einkauf.

Wie ich es handhabe:
einkaufen, alle 14 Tage (versorge dann meinen Vater u einen Nachbarn mit)
trage Schutzbrille und einfachen Mundschutz (habe nix anderes), Putzhandschuhe, und Baumwollkleidung ( die ich kochen kann).
(Putzhandschuhe u Schutzbrille werden heiß abgeduscht und bleibt bis zum nächsten Gebrauch liegen)
duschen nach dem Einkauf
Schrankware wird nicht eingeräumt, bleibt in der Plastiktüte ein paar Tage in der Diele stehen
Für weitere Tipps bin ich dankbar , mein nächster Einkauf, Donnerstag 26.03.
 
Hey :)
Arbeitet jemand zufällig auch in einem Therapiezentrum oder Sozialpädiatrische Einrichtung/Tagesklinik?
Momentan läuft bei uns noch alles weiter, jedoch ist das Pflegepersonal sehr verunsichert was mit den examinierten Pflegekäften passiert, ob diese abgezogen werden können fürs Akuthaus o.ä?

Liebe Grüße :)
 
Hey :-)
Arbeitet jemand zufällig auch in einem Therapiezentrum oder Sozialpädiatrische Einrichtung/Tagesklinik?
Momentan läuft bei uns noch alles weiter, jedoch ist das Pflegepersonal sehr verunsichert was mit den examinierten Pflegekäften passiert, ob diese abgezogen werden können fürs Akuthaus o.ä?

Liebe Grüße :-)
Wenn das der gleiche Arbeitgeber ist, wäre das auch ohne Corona möglich. Du hast in der Regel einen Vertrag mit einem Krankenhaus o.ä., nicht mit einer bestimmten Abteilung.
 
Ich bin immer noch der Meinung, dass die benutzten FFP Masken nicht entsorgt werden, sondern
mit Namen beschriftet und je Wochentag (MO,DI,MI....) wieder eingesetzt werden.
Idealerweise natürlich mehrere pro Schicht.
Und was soll das bringen, wenn der Filter (wie hier schon erwähnt) nicht mehr filtert?
 
Wieviele FFP3 Masken sind alleine in den letzten 2 Wochen entsorgt worden?

Bei uns gibt es gar keine FFP3-Masken. Nur FFP2, von denen der Chef-Virologe der Charite sagt, dass es nicht wissenschaftlich gesichert sei, dass diese Masken sicher vor Viren schützen.

Und von diesen Masken sollen wir dann eine einzige die ganze Schicht lang tragen.

Ich habe irgendwie das Gefühl, selbst in solchen Situationen ist es allen egal, ob wir Pflegekräfte draufgehen oder nicht, solange wir noch für eine gewisse Zeit funktionieren.
 
hier eine Mitarbeiterinfo aus unserem Haus (Klinikum der Maximalversorgung)

Anhang anzeigen 2708


Ich bin immer noch der Meinung, dass die benutzten FFP Masken nicht entsorgt werden, sondern
mit Namen beschriftet und je Wochentag (MO,DI,MI....) wieder eingesetzt werden.
Idealerweise natürlich mehrere pro Schicht.
Wieviele FFP3 Masken sind alleine in den letzten 2 Wochen entsorgt worden?

Das ist doch besser, als mit chirurischem Mundschutz, oder Baumwollschal sich zu behelfen.

In meinem Arbeitsbereich wird nur mit Nitrilhandschuhen und Desinfektionsmittel (Hände u Flächendesinfektion) gearbeitet.

Ich hätte liebend gerne eine FFP3 Maske für meinen Einkauf.

Wie ich es handhabe:
einkaufen, alle 14 Tage (versorge dann meinen Vater u einen Nachbarn mit)
trage Schutzbrille und einfachen Mundschutz (habe nix anderes), Putzhandschuhe, und Baumwollkleidung ( die ich kochen kann).
(Putzhandschuhe u Schutzbrille werden heiß abgeduscht und bleibt bis zum nächsten Gebrauch liegen)
duschen nach dem Einkauf
Schrankware wird nicht eingeräumt, bleibt in der Plastiktüte ein paar Tage in der Diele stehen
Für weitere Tipps bin ich dankbar , mein nächster Einkauf, Donnerstag 26.03.

Du warst wohl erfolgreich gegen die Inhalte Deiner Ausbildung imprägniert? Da ist tatsächlich nix hängengeblieben. Echt, Deine Beschreibung ist der lebende Beweis für den Titel des Threats.....
 
einkaufen, alle 14 Tage (versorge dann meinen Vater u einen Nachbarn mit)
Daran könnte es schon scheitern, mMn.
Ich muss für meine Großmutter, meinen Onkel und mich mehrere Läden abklappern um uns den Bedarf für höchstens 3 Tage zusammenzuschustern und wir sind ohnehin sparsam. 14 Tage für drei Leute überbrücken? Bei uns unmöglich, durch die allgemeinen Hamsterkäufe.
 
Du warst wohl erfolgreich gegen die Inhalte Deiner Ausbildung imprägniert? Da ist tatsächlich nix hängengeblieben. Echt, Deine Beschreibung ist der lebende Beweis für den Titel des Threats.....
Ich dachte immer, ein Moderator sollte für die Einhaltung des Umgangstones sorgen. Aber du lieferst hier ein Beispiel, für das man sich schämen muss. Ist das der Ton, den du dir für dein Forum wünschst? Unterste Schublade!
 
  • Like
Reaktionen: ludmilla und lusche
Sorry, aber da geht mir der Hut hoch. Sicher habe ich mich zu einer zu emotionalen Äußerung hinreisen lassen! Aber wenn es von allen Seiten heist, Schutzkomponenten bitte für diejenigen bereit zu stellen, die diese für ihre Arbeit brauchen und dann sowas in einem Forum lese in dem zeitgleich Kollegen beklagen, dass ihre Arbeitgeber kaum oder keine PSA mehr haben.
Dann noch, dass FFP3-Masken weiterverwendet werden können, FFP3-Masken für die normale Patientenversorgung, die Wäsche gekocht wird, dann wieder der chir. Mund-Nasenschutz ausreicht etc. das ganze dann eben auch noch so unglücklich und unbeschwert vermischt wird. Dabei offenbart sich eben leider wirklich gefährliches Halb- oder Nichtwissen das andere wieder unnötig verunsichern kann!
 
Dabei offenbart sich eben leider wirklich gefährliches Halb- oder Nichtwissen das andere wieder unnötig verunsichern kann!
Habe gestern in den Öffentlich-Rechtlichen einen Beitrag gesehen, in dem eine MFA sagte, dass die jetzt einfach 2 OP-Mundschutze übereinander anziehen und ein Taschentuch dazwischen stecken, in der Hoffnung, dass das einen wirksamen Schutz vor Ansteckung bietet. :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: Isidor
Wurde denen das nicht auch von irgendeiner "höheren" Stelle geraten?
 
Chir. Mund-Nasenschutz (MNS) haben etwa einen Abscheidungsgrad von 96%. Zwei MNS erhöhen nur den Atemwiderstand, ein Zellulosetaschentuch dazwischen bringt so gut wie nix. Filtermaterial aus denen auch MNS gefertigt werden, müssen bestimmte definierte und nachvolziehbare Kriterien erfüllen. Das können Taschentücher nicht.
Wichtig ist vor allem, dass der MNS dicht sitzt, nach Möglichkeit nicht mehr daran herum manipuliert wird und auch nicht immer wieder ab- und wieder aufgesetzt wird. Sondern idealerweise so lange wie möglich getragen wird. Im Filtermaterial reichert an seiner Oberfläche die Keime (also jetzt schlimmstenfalls die SARS-CoV-2 Viren) an, die bei Manipulationen, ab- und wieder aufsetzen auf die Haut der Hände übergehen können. Das sollte vermieden werden, oder durch eine hygienische Händedesinfektion gezielt entfernt werden.
 
  • Like
Reaktionen: niesreiz
Chir. Mund-Nasenschutz (MNS) haben etwa einen Abscheidungsgrad von 96%. Zwei MNS erhöhen nur den Atemwiderstand, ein Zellulosetaschentuch dazwischen bringt so gut wie nix. Filtermaterial aus denen auch MNS gefertigt werden, müssen bestimmte definierte und nachvolziehbare Kriterien erfüllen. Das können Taschentücher nicht.
Wichtig ist vor allem, dass der MNS dicht sitzt, nach Möglichkeit nicht mehr daran herum manipuliert wird und auch nicht immer wieder ab- und wieder aufgesetzt wird. Sondern idealerweise so lange wie möglich getragen wird. Im Filtermaterial reichert an seiner Oberfläche die Keime (also jetzt schlimmstenfalls die SARS-CoV-2 Viren) an, die bei Manipulationen, ab- und wieder aufsetzen auf die Haut der Hände übergehen können. Das sollte vermieden werden, oder durch eine hygienische Händedesinfektion gezielt entfernt werden.
Das ist mir durchaus klar. ich wollte damit auch eher deine Aussage bekräftigen, dass selbst beim medizinischen Fachpersonal viele nicht wirklich über die richtigen Hygienemaßnahmen Bescheid wissen.
 
  • Like
Reaktionen: Isidor
Ich sehe das eher als verzweiflungstat an. Angst, Überlastung und zu wenig Unterstützung der Hygiene und der Vorgesetzten. Kein ausreichender Schutz aus Mangel an Material. Also versucht man verzweifelt irgendwas zu erfinden, was die Angst senkt, damit man weiterarbeiten kann.
 
  • Like
Reaktionen: Martin H. und Isidor
Ich sehe das eher als verzweiflungstat an. Angst, Überlastung und zu wenig Unterstützung der Hygiene und der Vorgesetzten. Kein ausreichender Schutz aus Mangel an Material. Also versucht man verzweifelt irgendwas zu erfinden, was die Angst senkt, damit man weiterarbeiten kann.
Das stimmt schon. Und wahrscheinlich immer noch besser, als gar nichts.
Ich bin sehr gespannt, wie es morgen bei uns bzgl. Schutzmaterial aussieht. Die Masken sind ja schon in der "normalen" Influenza-Saison sehr knapp.
 
Blöde Frage aber wie halte ich auf meiner Wohngruppe für Menschen mit Behinderungen den Abstand von 2 Metern ein? Überwiegend manisch depressive, d. h. die kennen meistens keinen Abstand. Oft drücke ich die von mir weg.

Mundschutz, Kittel usw. haben wir nicht vorrätig, da wir diese allgemein sonst NIE brauchen.

Auch haben wir ein Problem unseren Klienten die Situation zu erklären. Heute ist wohl ein Bewohner abgehauen und Polizei wurde eingeschalten, Bewohner wurde zurück gebracht und das wars. Dürfen wir jetzt jeden Tag die Polizei rufen? Wir sind keine geschlossene Wohngruppe. Es wurde auch seitens des Arztes eine eventuelle Einweisung in die nächste Psychiatrie empfohlen falls gar nichts mehr geht. Problem: diese sind alle überfüllt.

Ich frage mich wie es generell dann ablaufen wird bei einer allgemein Ausgangssperre. Die meisten Bewohner drohen jetzt schon mit Gewalt gegenüber Personal falls wir die Türe schließen.

Edit: tut mir leid, ist auch Offtopic evt. per PN schreiben falls möglich!
 

Ähnliche Themen