Hallo Sabrina!
Wie gesagt ich bin Arzthelferin. Habe mit 15 angefangen und mit 18 1/2 war ich mit meiner Ausbildung fertig.
Habe danach vier Jahre in einer orth. Praxis.
Dort hatten wir auch einen Amb. Op.
Seit März bin ich fünf Jahre in einem orth. Klinikum.
Das erste Jahr war schlimm. Aber jetzt bin ich wohl auch der gleiche Mensch wie jeder andere.
Ich weiß nicht warum manche Fachkräfte gegen OTA`s und AH`s so schlimm reagieren.
Ich versteh auch nicht warum OTA`s schlechter sein sollen als andere!!
Ich bin zwar keine sondern nur ne AH aber die bekommt es dreimal dicker ab.
Bei uns machen die OTA`s mehr und auch besser als die Fachkrankenschwester.
Und zum Geld, ich kriege nicht mehr und auch nicht das gleiche.
Stellt euch mal vor ich oder andere AH`s würden den die gleiche Vergütung bekommen!
Aber was sollten denn wir noch mit Fachkräften?
Aber alle , außer Fachkräfte, sind gut genug für Op`s keiner machen will (mind. 4,5 H oder länger).
Leider hatte ich nicht so eine fam. Rückzugsmöglickeit. Ich musste , nicht nur wegen den noten, eine Lehre beginnen.
Danach habe ich das beste daraus gemacht.
Und dann fand ich, leider für alle Fachkräfte, durch einen Zufall meinen Traumjob.
Ich musste mich trotzdem weiterbilden. Und ich tue es immer noch.
Bei bestimmten Op`s sitze ich trotzdem am abend zuvor vor dem anatomischen Fachbuch und einer Prothesenbeschreibung.
Ich weiß der Weg ist Steinig und Schwer. Danach hast du Kollegen denen du die Stirn bieten musst.
Aber man muss die Zähne zusammen beißen und danach wird es besser.
Gruß Kowabutra![Mr. Green :mrgreen: :mrgreen:](/forum/styles/default/xenforo/smilies/mrgreen.gif)