Anspruch auf Zeugnis?

_Katha_

Newbie
Registriert
24.01.2013
Beiträge
25
Beruf
Medizinische Fachangestellte
Hallo ihr :-)
Ich wurde am vorletzten Tag der Probezeit in der Ausbildung zur GuK gekündigt. Gründe wurden nicht genannt. Ich würde aber gern wissen ob ich ein Anrecht auf ein Zeugnis habe? Habe einen Notendurchschnitt von 1,4 und nur 1er und 2 er Bewertungen von Station. Das hätte ich gerne schriftlich. Habe ich da eine Chance das zu bekommen? Habe zwar schon einen neuen Job aber das ganze lässt mir keine Ruhe.
Vielen Dank schon mal
liebe Grüße
 
Ja!
BGB630 und GewO - Einzelnorm


Kann aber durchaus sein, dass das Zeugnis nicht so toll wird, wie du meinst. Schließlich hatte die Kündigung einen Grund und das wird auch zwischen den Zeilen lesbar sein...
 
Danke für die schnelle Antwort :-) Gilt das auch für Probezeit? Ist es erlaubt diese Forderung schriftlich zu stellen?
 
Danke für die schnelle Antwort :-) Gilt das auch für Probezeit? Ist es erlaubt diese Forderung schriftlich zu stellen?
Ja, da dein Arbeitsverhältnis ja ein festes war. Auch wenn du nur paar Tage da gewesen wärst (wobei es da schwierig wäre ;)
Klar, schreib einen Brief, kannst ja auch höflich anfragen, statt zu fordern
 
Vielen lieben Dank für deine Antwort du hast mir sehr geholfen! lg
 
Ihabe damals meiner ehemaligen Kursleiterin einfach eine Email geschrieben, paar Tage später war das Zeugnis im Briefkasten. Jedoch nur die schriftlichen Noten, praktisch war nicht mit dabei obwohl ich extra darum gebeten hatte.
 
Es ist erfahrungsgemäß immer sinnvoll,
ein Zeugnis vom Experten ansehen zu lassen.

Was "zwischen den Zeilen" steht, ist nicht leicht
zu entschlüsseln aber oft bei der nächsten
Bewerbung tödlich.

Ggf. - mit den entsprechenden Anmerkungen -
ein neues anfordern.
 
Was sie evt auch nicht bekommt, da es ggf Absicht ist. Eine Klage ist bei sowas schwierig, vor Allem bei Kündigungen (das soll ja auch ausgedrückt werden)
 
@Katha- darf ich fragen, was du dir von den Papieren erhoffst? Willst du sie bei der nächsten Bewerbung mit einreichen?

Elisabeth
 
Hallo,

auf ein "qualifiziertes Arbeitszeugnis" hat man erst nach bestandener Probezeit Anspruch. Eine Bestätigung sollte allerdings trotzdem ausgestellt warden!

Mit freundlichem Gruß,
 
Hallo,

auf ein "qualifiziertes Arbeitszeugnis" hat man erst nach bestandener Probezeit Anspruch. Eine Bestätigung sollte allerdings trotzdem ausgestellt warden!

Mit freundlichem Gruß,
Stimmt nicht, siehe oben...

Ansonsten bitte schriftlichen Beleg!
 
um was gehts eigentlich:
um eine Arbeitszeugnis - einfach/qualifiziert
oder
um ein Zeugnis der Schule mit den geschriebenen Noten?
 
Ich möchte einfach einen Beweis haben das ich diese Noten erbracht habe u das bei Bewerbungsgesprächen auch belegen kann! Da ich ohne Angabe von Gründen (ich weis die muss man nicht angeben) gekündigt wurde u weder ich noch der Rest der Klasse damit gerechnet hat, könnte ich zukünftigen Arbeitgebern wenigstens belegen das ich gute Noten hatte! Zwar hab ich gleich 1 Woche später eine neue Stelle gefunden diese ist auch unbefristet aber da ich erst 26 Jahre alt bin wird dies sicherlich nicht meine letzte Arbeitsstelle sein und ich möchte den "Schandfleck " im Lebenslauf gerne erklären können. Da dies leider nicht möglich ist sollen wenigstens meine Noten u stationsbeurteilung einen eigene Sprache sprechen! Lg

Ach ja es geht mir hautsächlich um die Noten ! Die stationsbeurteilungen hab ich in Kopie schon zuhause!
 
Ich denke, dass das für eine erneute Bewerbung für eine Ausbildung an einer Pflegeschule nicht unbedingt Sinn macht. Im Gegenteil. Das lässt ein sehr weites Feld für Vermutungen offen, warum die Schule den Lehrvertrag aufgekündigt hat. Und die dürften nicht unbedingt für dich sprechen. Jeder weiß auch, dass Stationsbewertungen mit Vorsicht zu genießen sind. da wird hin und wieder auch nur der Fleiß bewertet und nicht die fachliche Kompetenz.

Tu dir was Gutes. Hak es ab und gut ist. Im Lebenslauf erscheint ein Ausbildungsabschnitt und wie du den Abbruch argumentierst, liegt gant bei dir. Da kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen- angefangen von der schwerkranken Oma bis hin zu finanziellen Problemen dürfte alles möglich sein. Dürfte weniger schlafende Hunde wecken als ein paar exquisite Zensuren und trotzdem geext worden.

Elisabeth
 
Ich habe auf keinen fall vor mich nochmal auf irgendeiner Krankenpflege Schule zu bewerben da will ich nie mehr hin! Bin in meinem zuerst gelernten beruf als medizinische Fachangestellte zurück gekehrt und hab einen super Job bekommen! Aber wie schon erwähnt wird das nicht meine letzte Arbeitsstelle gewesen sein.
 
Und genau deswegen würde ich das lassen mit dem Zeugnis.

Elisabeth
 
Da schließ ich mich ausnahmsweise Elisabeth an
denn wenns nicht an den Noten lag
kanns ja nur das Verhalten gewesen sein?

What ever - eine Bestätigung der Schule mit Notenlistung sollte doch kein Problem sein,
ein reguläres Schulzeugnis gibts erst nach einem Jahr.

Anrufen oder anschreiben - du bist nicht die Erste, die sowas will
Recht hin oder her
das wird doch erst die Frage, wenn es die Schule ablehnt.
Übrigens in Bayern hast du lt. Schulordnung das Recht eine Bestätigung des Schulbesuchs, sowie der Leistungen zu bekommen.

Aber
überleg genau, ob es wirklich klug ist, das bei Bewerbungen beizulegen.
 

Ähnliche Themen