Zuschüsse während der Ausbildung? z.B. Wohngeld?

Blackbear

Junior-Mitglied
Registriert
02.06.2004
Beiträge
33
Hallo zusammen!

Ich fange am 1.10.04 meine Ausbildung zum Krankenpfleger an. Aus persönlichen Gründen muss ich nun leider von zu Hause ausziehen.
Ich habe auch schon eine neue Wohnung. Diese kostet warm ca. 220€.
Ich habe mich heute beim Arbeitsamt nach Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) erkundigt und man sagte mir, dass dieses bei einer schulischen Ausbildung wie Krankenpfleger überhaupt nicht ausgezahlt wird. Was habe ich jetzt noch für Möglichkeiten? Ist es möglich als Azubi Wohngeld bzw. Mietzuschuss zu beantragen?! Wie sieht es mit Kindergeld aus? Gibt es da im ersten Lehrjahr noch irgendwelche Möglichkeiten dieses zu bekommen?

Wie sieht es mit Bafög aus? Dies ist übrigens meine erste Ausbildung.
Für rasche Tips und Infos wäre ich sehr dankbar, da mein Umziehtermin immer näher rückt. Irgendeine Institution muss einem doch unter die Arme greifen!

Gruss
Blackbear
 
Kindergeld: siehe die anderen Threads hier im Forum, zu Finden über die Suchfunktion

Wohngeld: haben viele aus meinem Kurs damals beantragt - mußt Du einfach mal versuchen...

Von den anderen Sachen habe ich leider nich so die Ahnung :gruebel:

Aufmunternde Grüße,
Nutella Woman
 
Hallo Blackbear!


Ich habe genau das gleich Problem, wie Du. Ich habe nun noch kurzfristig eine Ausbildungsstelle bekommen *FREU*!
Aber ich muß auch aus persönlichen Gründen von zu Hause ausziehen, also heißt es jetzt auf schnell eine Wohnung finden!
Ich wußte gar nicht, daß Krankenpflegeazubis keinen Anspruch auf Ausbildungsbeihilfe haben, daher bin ich Dir sehr dankbar für die Info, also kann ich mir den Gang zum Arbeitsamt schonmal sparen. Aber soweit ich weiß, hat jeder Anspruch auf Wohngeld, wenn Du nicht mehr bei den Eltern wohnst und Dein Einkommen unter einem Bestimmten Satz liegt. Ich weiß nicht mehr genau, wie hoch dieser Satz ist, ich meine irgendwas mit 800, aber aufjedenfall liegen wir als Krankenpflegeazubis darunter!
Anspruch auf Kindergeld habe ich nicht mehr, da ich schon 27 bin, aber falls Du noch jünger bist, denke ich schon, daß Du da auch einen Anspruch drauf hast. Falls Du noch irgendetwas wissenswertes herausfindest, wäre ich Dir sehr dankbar, wenn Du mich an diesem Wissen teilhaben läßt. Ansonsten wünsche ich Dir einen guten Start in die Ausbildung und alles Gute!

Liebe Grüße, Angelina
 
Gutsten Tag

also du kein BAB, ist klar weil unser beruf nicht für zuschüsse zugelassen ist.
zudem kannst du kindergeld beantragen, da musst du zum arbeitsamt... aber das läuft auch nur mit den eltern zusammen---- die einen sagen so die anderen sagen nicht, mach dich schlau :)
und wohngeld bekommst du auch, da musst du zur wohngeldstelle, ist glaub ich beim sozialamt...
grüsse
 
Hallo,

ich hab mich damals auch wegen Zuschüssen erkundigt. BAB bekommt man nicht, da Krankenpflege einer der Berufe ist, die in einer schulischen Ausbildung gelernt werden. Normalerweise sind das nur Berufe, in denen man kein Geld verdient und nur theoretisch ausgebildet wird mit kurzen Praktikas. Die Krankenpflege bildet hier aber eine Ausnahme. Deshalb kannst Du kein BAB beantragen sondern BAFöG. Beantragen würde ich das an Deiner Stelle auch auf jeden Fall, allerdings möchte ich Dir keine falschen Hoffnungen machen. Das BAFöG wurde bei allen, die ich kenne, abgelehnt, da wir ja in der Ausbildung ganz gut verdienen. Allerdings brauchst Du wiederum diese Ablehnung, um daraufhin Wohngeld zu beantragen.
Mit dem Kindergeld lief es in einem Kurs sehr unterschiedlich. Einige haben es noch bekommen, einige nicht. Eigentlich liegst Du auch hier mit Deinem Gehalt über der Grenze, allerdings kann man verschiedene Dinge, wie z.B. Versicherungen, Ausgaben für Schulsachen, ... etc. unter Werbungskosten abrechnen und dann kannst Du Glück haben.
Auf jeden Fall würde ich alles beantragen, denn mehr als eine Ablehnung kannst Du nicht bekommen. Viel Glück dabei.

BYE *Aries*
 
@ angel

Hi,

ist zwar nicht ganz Topic, (Anm.Mod: jetzt ists topic!)
aber weißt du zufällig, wo man Wohngeld beantragen kann?
Und evtl, unter welchen Umständen man es bekommt?
LG Viki
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Viki,
hab deine Anfrage mal umgehängt, scroll mal weiter nach oben, da steht alles zum Thema Wohngeld!
 
Wohngeld & Co

Hallo!
Ich hätte mal eine Frage. Ich werde im Oktober meine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin anfangen und muss deshalb in eine andere Stadt ziehen. Ich werde dort mit meinem Freund zusammen ziehen und da kann es mit dem Geld schon etwas knapp werden. Wisst ihr Möglichkeiten wie ich noch zusätzlich Geld beantragen kann. Ich habe da schon von Wohngeld und so gehört, aber ich weiß nicht wo ich das beantragen soll und welche Voraussetzungen ich dafür brauche. Kann mir das einer von euch vielleicht genau erklären? Das wäre echt nett!
Gibt es außerdem noch andere Hilfen die ich beantragen kann?
Wäre echt wichtig!

Danke für eure Hilfe!!!
 
Also Wohngeld ich auch beantragt und da bekam ich ne Absage mit der Begründung zuständig für finanzielle Zuschüsse wäre bei mir die BaföG-Stelle. Also aus meiner Klasse kriegen viele BaföG und das nicht zu wenig (wir kriegen aber auch wenig Ausbildungsvergütung). Ich leider net weil meine Ellis angeblich zu reich sind. Arbeite deshalb nebenbei.

Dodo
 
Hallo Dodo,
zwei sachen aus deinem Beitrag möchte ich mal aufgreifen:
Dodo schrieb:
..(wir kriegen aber auch wenig Ausbildungsvergütung)...
Schau dir mal diese Tabellen (klickmich) an und mach dir ein eigenes Bild !
Dodo schrieb:
Arbeite deshalb nebenbei.
Ich hoffe, du hast eine Nebentätigkeitsgenehmigung, unerlaubt kann das ein fristloser Kündigungsgrund werden!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey Flexi,

natürlich hab ich ne Nebentätigkeitsgenehmigung...war zwar ein langer bürokratischer Weg dahin aber nun darf endlich nebenbei noch arbeiten. Einzige Sache ist das meine schulischen Leistungen unter ständiger Kontrolle stehen...sobald ich mich verschlechtere wird es mir untersagt. Aber hey geht schon. ;-)
Den Sinn deines Linkes hab ich net ganz verstanden...dort sind ja alle Ausbildungsvergütungsvorschriften aufgelistet aber Kinderkrankenpflege habe ich dabei nicht gefunden...wir müssen wohl wirklich im Limit liegen glaub mir. Ich kenne kaum ein Bundesland wo man so wenig kriegt in der Pflege. Die meisten bekommen so um die 600 Brutto.

Lg,
Dodo
 
Hallo Dodo,
ich wollte mit meinem Link nur mal die Ausbildungsvergütungen anderer Ausbildungen dagegenstellen, weil du so geklagt hast. Die Ausbildungsvergütung brutto beträgt im 1. Jahr immerhin 729 Euro (West) / 674 Euro (Ost).
Wenn du weniger bekommst, hast du dafür sicher andere anrechenbare Vergünstigungen wie Zimmer / Verpflegung.
Ausserdem könnten deine Eltern bei 600 Euro auf alle Fälle noch Kindergled geltend machen und dir dieses zur Verfügung stellen.
Versteh mich bitte nicht falsch, ich gönne dir jeden Cent, aber man soll auch wissen, das die Ausbildungsvergütung in der Pflege an ca. 5. Stelle aller Ausbildungsvergütungen steht.
 
Also um genau zu sein verdiene ich grad mal die Hälfte vom angeblichen Oststandard...(nur um nicht den genauen Wert zu nennen :-)). Klar krieg ich da noch Kindergeld aber das war es dann auch schon. Weder Verpflegung noch Wohnheim is da inklusive. Ich fand es nur komisch das sie mir Wohngeld abgelehnt haben. Gibt es denn noch andere finanzielle Zuschüssmöglichkeiten?

Dodo
 
Wieviel Wohngeld steht mir zu?

Hallo,
also ich war gerade auf der Seite mit der Tabelle wieviel Wohngeld einem zusteht.

http://www.bmvbw.de/Anlage/original_916578/Tabelle-Wohngeld-fuer-ein-zum-Haushalt-rechnendes-Familienmitglied.pdf

Wenn ich ganz ehrlich sein darf... ich blick da nich durch...:wut:

Is das 1/12. auf das Jahres oder Monatseinkommen bezogen?

Kann mir irgendwer sagen, wieviel Wohngeld einem im Westen zusteht? Waehrend des ersten Ausbildungsjahres zumindest?

Waer echt lieb

Danke

Micky:king:
 
Hallo Micky,
die Tabelle verweist doch auf einen § !
Und dort steht:
WoGG § 9 Begriff des Gesamteinkommens
(1) Gesamteinkommen im Sinne dieses Gesetzes ist die Summe der Jahreseinkommen der zum Haushalt rechnenden Familienmitglieder abzüglich der Frei- und Abzugsbeträge nach § 13.

(2) Monatliches Gesamteinkommen ist der zwölfte Teil des Gesamteinkommens.
Genauere Auskünfte erteilt dir die Wohngeldstelle deines Wohnortes.
Hilfsweise kannst du auch selber im Wohngeldgesetz nachlesen.
 
Aber eins versteh ich nicht. hier is davon die rede, dass die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger eine schulische Aubildung ist. Ist das so richtig?
Ich mein, ihr bezahlt ja auch keine Lehrgangsgebühren, oder?

Kann mir jemand n Link posten, wo ich das nachlesen kann?


thx der frosch
 
Hallo Kermit Frosch,
nein, man zahlt keine Lehrgangsgebühren, sondern bekommt eine Ausbildungsvergütung. Gesetzliche Regelungen dazu findest du im Downloadbereich unter Gesetze.
 
hallo,

wie ich gerade bei einem anruf in unserer arbeitsagentur erfahren habe bekomme auch ich leider keine ausbildungsbeihilfe, so dasss ich auf diesem thread aufmerksam wurde.

was mich mal interessieren würde: an meiner baldigen ausbildungsstelle bei kassel werde ich nur ca 100 euro fürs wohnheim bezhalen müssen - käme ich da für wohngeld überhaupt in frage oder kann ich mir den weg über die ämter gleich sparen???
 
Irgendwie blicke ich bei diesem ganzen Hin und Her nicht mehr durch. Gibt es hier jemanden, der wirklich Wohngeld bekommt während seiner Ausbildung zur Krankenschwester/-pfleger? Ich frage nur weil mein Antrag letztes Jahr abgelehnt wurde mit der Begründung sie wären für mich als Azubi nicht zuständig sondern das Ausbildungsförderungsamt. Und das obwohl ich die Ablehnung von denen beigefügt habe.

Lg,
Dodo
 

Ähnliche Themen