Eventuelle Zusatzleistungen oder Zuschüsse, z.B. von der Arbeitsagentur?

YouAndMind

Junior-Mitglied
Registriert
27.12.2005
Beiträge
80
Beruf
Azubi Krankenpfleger
Halllo...,

Ich habe da mal eine Frage: da mir beim Arbeitsamt nicht wirklich geholfen wurde, sondern ich nur abgeschoben wurde sozusagen.

Weiß einer, ob es irgendwelche Leistungen oder Zuschüsse, z.B von der Arbeitsagentur, gibt?

Ich muss für die Ausbildung 600km weit wegziehen.

Hatte schon einmal etwas über Kosten für z.B. den Umzug gehört.

Wüsste da einer mehr von euch vielleicht?
 
beihilfe durch das Arbeitsamt

Wenn ich richtig informiert bin, zahlt das Arbeitsamt den Umzug zumindestens teilweise wenn ein unterschriebener Arbeitsvertrag vorgelegt wird. Auch Kosten die einen bei einem Probearbeiten entstehen wenn es weiter weg ist zahlt das Arbeitsamt z. B. Übernachtung und Fahrtkosten. Es besteht auch die Möglichkeit ein zinsloses Darlehen für ein Auto zu beantragen wenn ansonsten die Arbeitslosigkeit droht. Dazu muss das Fahrzeug aber bestimmte Bedingungen erfüllen.
Bedenke aber, es geht nicht wenn du da die Rechnungen hinschickst, sondern alle Leistungen müssen vorher schriftlich beantragt werden und bewilligt werden. Das dauert aber immer einige Zeit.
 
Hallo....

bin grade per Zufall auf euer Gespräch gestoßen. Also das Arbeitsamt zahlt teilweise den Umzug?

Welche Kriterien müssen denn erfüllt sein? Klar, dass der Arbeitsvertrag vorhanden sein sollte... ziehe bald in ein Schwesterwohnheim allerdings knappe 26 km von mir entfernt... und ein wenig Hilfe könnt net schaden ;-)
 
Finanzspritze

Die ganz genauen Bedingungen kenne ich auch nicht. Ich weiß nur, dass entweder Arbeitslosigkeit drohen muss oder man ist schon arbeitslos. In dem letzten Haus haben 2 Mädchen das Probearbeiten finanziert bekommen, das heißt, die Übernachtung, die Anfahrt und die Verpflegung. Bei der einen ist es zu einem Arbeitsvertrag gekommen und sie hat eine finanzielle Unterstützung vom Arbeitsamt bekommen. Allerdings war der Umzug über 300km weit. Nur man kann es doch versuchen. Einfach einen Antrag stellen, mehr wie nein sagen können die doch nicht.
 
Geht nochmal zur Agentur und lasst Euch einen Termin geben. Wenn ihr dann vor dem Sachbearbeiter sitzt, dann müsst ihr sagen: "Klären Sie mich bitte UMFASSEND über alle Möglichkeiten der Bezuschussung auf." Wichtig ist dabei unbedingt das Wort umfassend zu benutzen - denn nur dann ist der Beamte verpflichtet Euch über wirklich alle Möglichkeiten aufzuklären...
 
...das ist ein guter Tip den ich so schnell wie möglich in die Tat umsetzen werde. Danke! :wavey:
 

Ähnliche Themen