Was ist das denn? Kann der Umzug einer Station so ablaufen?

ZNA-Öse

Poweruser
Registriert
28.03.2011
Beiträge
701
Beruf
KS / SL ZNA
Akt. Einsatzbereich
ZNA
Funktion
Stationsschwester
Liebe Kollegen,
ich möchte Euch kurz eine gerade geschehene Begebenheit schildern,abgelaufen in meinem Haus,bei der ich das große Zweifeln kriege.

Es geht um einen Stationsumzug. Vor 2 Wochen teilte die PDL einer unserer inneren Stationen(Infektionsstation) mit,sie müsse 2 Etagen runter ziehen,um mit der dortigen Station,einer Chirurgie,zu tauschen. Hintergrund ist die Tatsache,daß der neue Chirurgie-CA eine weitere Überwachungsstation,ähnlich einer IMC haben wollte,um mit größeren und vorallem mehr OPs, das große Geld zu scheffeln.
Besagte Innere hat eine 25-Betten-Kapazität,argen Personalmangel,dem nicht abgeholfen wird und soll jetzt eine 35-Betten-Station,26 interne + 9 chir. Betten,managen. Schon beim Umzug war zu sehen,daß dies nicht klappen kann. Die chir. Kollegen waren zum Umzug mit 14 Mann angetreten,während die Innere mit nur 2 Leuten vertreten war. Da jedoch keiner dem anderen half,lebt die neue internistisch-chirurgische Station heute noch aus Kisten und keiner weiß,wo was ist. Die Chir. läuft dagegen super,haben ihre 25 Betten voll,davon gerade mal 3(!) als IMC.
Meine SL-Kollegin bekommt kein neues Personal,auch das sonst übliche Leasing oder der Springerpool sind nicht drin,sie soll sehen,wie sie klar kommt. Gut,ich kenne die zeitweise auftretende Borniertheit unserer Verwaltung,jedoch solchen Mist haben sie noch nie verzapft :knockin:. Auf die Frage der Kollegen an die PDL,wer denn den Umzug mache,hieß es,"Na wir,die Pflege". Besagte PDL ließ sich heute dort blicken und hatte nix als Kritik übrig,weil der Betrieb noch nicht reibungslos läuft :streit:.
Reaktion der SL war die Schließung der Station aufgrund des Ist-Zustandes und des Personalmangels,von ursprünglich 11 Kollegen sind noch 4 da !! Ich als ZNA-Öse hab dies unterstützt und bei mir die Weisung an alle erteilt,die betroffene Station nicht mit Zugängen zu beliefern und stehe nun selbst im Kreuzfeuer der Kritik,denn die Ärzteschaft will belegen,des Geldes wegen. Dies wird konsequent verweigert !

Was meint Ihr,kommen wir mit unserem Tun durch ?
 
Ob Ihr damit durchkommen werdet ist spekulativ. Das hängt schon von etlichen Faktoren ab.

Wenn aber das Argument "PatientInnensicherheit" nicht ziehen sollte, dann ließe das tief blicken. Denn die wäre ja sonst durchaus nicht ungefährdet.
 
ich glaube nicht...
Habt Ihr eine Überlastungs- bzw. Gefährdungsanzeige gemacht? habt Ihr vor Euren Aktionen mit Euren ärztlichen Chefs gesprochen oder den Betriebsrat eingeschaltet?
 
Ich glaube auch nicht, dass Ihr mit Eurem Tun durchkommt, denn was ihr macht ist eine Verweigerungshaltung, die zudem das Krh. auch noch Geld kostet.

Ich wundere mich, dass eine SL eine Station einfach so schließen kann, zumindest bei uns, undenkbar.
Irgendwie finde ich es auch sehr seltsam wie so ein Umzug bei Euch abläuft. Liest sich für mich sehr unkoordiniert, planlos und ohne Verantwortlichkeiten zu setzen.

Werden denn keine Überlastungsanzeigen geschrieben, Verantwortungen abgelegt und dergleichen von dieser Station? Kann nicht der Betriebsrat ins Boot genommen werden, der Vwd eingeschaltet werden...ect.?
Ich glaube alleine und n ur mit Verweigerungshaltung habt Ihr wenig Chancen. Schreibt Fakten nieder, bietet Lösungsvorschläge und zeigt, dass Ihr an einer Lösung des Problems interessiert seid, dabei aber diese und jene Voraussetzungen dafür geschaffen werden müssen.
 
Also der Umzug sollte weniger ein Problem sein, hab schon ein paar mitgemacht.

Nur ,mal eben 10 Betten mehr zu stemmen, mit selbem Personal... DAS gestaltet sich schwieriger.
 
hallo

also verweigern dürft ihr, glaube ich, nicht ........
das eine SL einfach eine Stat. schließen kann, kenne ich auch nicht .......

aber wenn das Personal so knapp ist und es keine Hilfe gibt .......

dann gibt es doch die berühmten Antworten " Wann sollen wir das machen, keine Leute, keine Zeit, weil ich muß ja dies und das tun " ..........

was an Arbeit nicht geschieht bestimmt doch ihr ......

bei uns blieben die ach so wichtigen Verwaltungssachen liegen, Doku, natürlich auch "ärztliche " Tätigkeiten, für Überstunden hatte plötzlich keiner mehr Zeit, wichtige Termine ......
Ärzte standen allein bei allem, auch bei Visiten, da ich mich ja um die Patienten kümmern muß
gewisse P-Patienten müssen dann mal warten, da ich ja allein bzw. mit nur X Kollegen so viel zu erledigen habe .............. aber man darf sich gern beim Chef beschweren, vielleicht hilft es

zwischen Tür und Angel mal eben was erledigen, ging gar nicht und wenn ich notfall mäßig auf die Toilette mußte

halt Dienst nach Vorschrift ........... immer schön beschäftigt wirken

häufig wirkt es

wir machen das zur Zeit mit der Doku, wenn ich keine Zeit für Pflegeplanungen habe, dann gibt es eben keine ........ fertig

viele Grüsse
Bully
 
Tja,der BR ist involviert,er hatte im Vorfeld schon mit der VWL Kontakt,da nix,aber auch gar nix,vorbereitet oder geplant war.
Es hieß vom Verwaltungschef und vom ärztlichen Direktor,es müsse umgezogen werden,der Chir.CA bestehe auf seiner Überwachungseinheit und die daraus zu erwartenden Mehreinnahmen für's Haus zwinge eben zu dem Umzug. Alles verweisen auf die Personalsituation,daß man mit 5 **** nunmal keine 35-Betten-Station betreiben könne,zumal diese nun gemischt ist,26 innere+9 chir. Betten. Neues Personal ist seit Monaten angekündigt,gekommen ist niemand und von den ursprünglichen 11 Kollegen haben 7 gekündigt bzw. sich versetzen lassen,so daß noch 5 **** übrig sind. Dazu kommen 3 KPH's einer Leasingfirma,aber **** haben auch die nichtmehr,jahreszeitbedingt alles ausverkauft. Der Springerpool ist auch ausgelutscht,also heißt es : "Ihr müßt,es kommen auch bessere Zeiten".
Im Sinne der Patientenversorgung-und Sicherheit und mit Hinblick auf die Personalsituation sowie dem Zustand der Kollegen,hat die SL zusammen mit dem BR die Station geschlossen. Es werden die 26 inneren Pat. betreut,danach ist das Limit erreicht. Jetzt laufen Verhandlungen zwischen BR,SL Innere,SL ZNA und der VWL,um einen Weg zu finden. Solange bleibt die Station dicht,es gibt auch keine Neuaufnahmen für Entlassungen.
Und unsere Schwesterhäuser in der GmbH können oder wollen uns nicht helfen.
 

Ähnliche Themen