Was darf ein Schüler alles?

Als Schüler ne eigne Tour? das geht ja ma gar ni.
Wenn der liebe Onkel MDK mal genau nachforscht, zwecks Unterschriften auf Leistungsnachweisen etc. kann das ganz schön nach hinten losgehen, im schlimmsten Fall wird der Versorgungsvertrag mit der Kasse gekündigt, dass heisst in der Regel- man kann den Laden zumachen.
 
Hi oOElectroO !

Arbeitest du dort als Aushilfe und wirst vom Pflegedienst bezahlt,geht das alleine fahren in Ordnung, sobald dass ausserhalb deiner Arbeitszeit als Schüler läuft.
Innerhalb der Arbeitszeit eines Schülers solltest Du jede Tour ablehnen in der Du alleine fahren sollst.Wie gesagt,du erwähntest ja den Kooperationsvertrag - was leistet denn der Pflegedienst wenn er dich nicht ausbildet,sondern dich alleine auf Tour schickt ?
Als Aushilfskraft gelten da andere Regeln.Nichts gegen Schüler,aber wir beschäftigen keine Schüler mehr (und sind sie noch so gut) als Aushilfskraft,da haben wir so unsere Erfahrungen gemacht.

LG
 
ich bin sprachlos...das ist unverantwortlich und ich würde mich als schüler weigern...

wie ist das mit den unterschreiben, kürzelst du auch? oder macht das dann die exam. fachkraft?
 
Hallo lene270 !

Wen sprichst Du an ? Muss ich mich angesprochen fühlen ?
 
Ich finde es auch unverantwortlich dich allein eine Tour fahren zu lassen, es geht doch um Ausbildung und nicht darum Geld zu sparen,weil man eine Tour allein durch den Schüler abgedeckt hat. Finde das sehr fragwürdig.
Auf einer Station mag man viell auch Dinge allein tun, dennoch ist immer ein Ansprechpartner anwesend,nur für den Fall. Uns hat man im ersten Jahr gesagt-ihr sollt zu einem siebtel der Zeit arbeiten und der Rest der Zeit ist fürs Lernen gedacht-,haben im Dienstplan wohl auch nur zu einem siebtel gezählt. Ich finde, dass es sich der Pflegedienst echt ein wenig einfach macht! Es kann ja auch immer etwas völlig unvorhergeshenes passieren, wo man evtl schnell handeln muss. Da braucht es meiner Meinung nach immer eine Erfahrene(Examinierte) Kraft, die entscheidungen mittragen kann.
 
Also eigentlich dürfen Schüler alles was nicht die Behandlungspflege, also das SGB V betrifft, und sie sich nicht überfordert fühlen, durchführen.
Eine grundpflegerische Versorgung kann doch von einem Schüler erwartet werden.
Wenn man den Schüler auf einer Tour schon des öfteren dabei hate kann man sich ja aufteilen, und wenn jeder den Klienten versorgt hat kann man den Schüler wieder abholen. So hat man auch wieder mehr Zeit für die Klienten oder ist mit der Tour schneller fertig. Dafür kann man sich dann auch mal etwas mehr Zeit geben lassen und mit dem Schüler eine Praxisanleitung machen, oder auch mal was erklären ohne zeitlich arg unter Druck zu stehen.
Natürlich sollte man dann schauen, wen man als Schüler vor sich hat.



LG Matze
 
ich bin gerade in der altenpflege eingesetzt und bin am verzweifeln. ich werde nach 10 tage einarbeitung als vollkraft eingesetzt, in der einrichtung wirde mit menschen ziemlich unsanft umgegangen. praxisanleiterin hat wenig zeit für mich und sagt mir ich sollte einsehen dass das was ich lerne realitätsfremd ist und ich sollte mich dem einrichtungsstill anpassen.
ich kann es aber guten gewissens nicht. für einen bewohner sind morgens 5-8 minuten, 12minuten mit duschen vorgesehen. bewoner werden gedutzt und ziemlich laut und autoritär angesprochen. was mich noch mehr kränkt, ist dass ich von meiner ersten station super feedback bekommen habe und dass ich sicher bin dass ich net so schlecht bin.natürlich bin ich nicht die schnellste aber ich schaffe meine gruppe mit 5 min verspätung. und ich bekomme jeden morgen an****** deswegen. außerdem die pflegekraft, die mich anleitet macht dann die sachen selber anstatt mir zu sagen was ich falsch gemacht habe. ich habe mit meiner kursleitung gesprochen und sie hat mir gesagt ich sollte es erst in der einrichtung ansprechen. hab ich gemacht. meine schule wurde als realitätsfremd bezeichnet, lehrer als theoretiker und ehemalige schlechte pfleger. ich habe angst das wieder mit meiner kursleiterin abzusprechen. ich bin so froh wenn meine 8 wochen in der einrichtung vorbei sind
 
ich habe angst das wieder mit meiner kursleiterin abzusprechen.

Warum? Ich kann verstehen, dass sie Dich das zuerst mit der Einrichtung klären lassen wollte. Aber das hast Du versucht und es hat sich nichts geändert. Wovor hast Du Angst? Was hast Du zu befürchten?
 
@Claudia: ich fürchte dass sie von mir was anderes erwartet hat. in der einrichtung war schon eine schülerin aus meinem kurs und sie hat nur schöne sachen über einrichtung gemeldet. ich habe angst es kommt so rüber, als hätt ich keine lust dabei ist altenpflege mein lieblingsgebiet. ich habe angst dass mir einfach motivationsmangel zugeschrieben wird. und wenn ich sage dass ich mit meiner gruppe immer ein bissche zu spät bin vielleicht ist das doch so schlimm... na ja mal gucken
 
Ich glaube das jeder mal irgendwas erlebt hat.
Vor meinem Ausbildungsbeginn habe ich ein halbes Jahr Praktikum in der ambulanten Pflege gemacht.
Da ich dort super Praxisanleitungen hatte und auch dort sehr sehr viel in der Zeit gelernt habe durfte ich dort auch eigentlich selbstsändig Arbeiten.
Wenn dort wirklich mal Not am Mann war habe ich nie nein gesagt. Natürlich waren dies auch nur Aufgaben die man als Schüler aufgetragen bekommt.
Im nachhinein kann ich nur sagen, das mir dies eigentlich viel gebracht hat.
Natürlich wurde ich für die Leistungen als Hilfe bezahlt.
 
also ich hab da wohl eine verantwortungsvollere Einrichtung als Schülerin abbekommen...ich darf keine touren alleine fahren und bin immer mit meienr mentorin unterwegs...
die ersten zwei wochen waren wir überall hzu zweit.jetzt bn ich seit vier wochen da und darf zum beispiel mal allein zu patienten MTS anziehen oder BZ messen,aber auch nur wenn meine mentorin nicht weit entfernt ist und ich sie immer erreciehn kann=)
kürzeln darf ich auf keinen fall,aber dokumentieren oder übergabe schreiben =)
 
also eigentlich dürfen schüler nichts ohne aufsicht einer exam Fachkraft
und in den ambulanten diensten ist das sehr verantwortungslos.
Ich beobachte immer die schüler und überzeuge mich von deren kompetenz, beim spritzen gehe ich fast immer mit oder kontrolliere zuvor die einheiten und das medikament. ebenso bei infusionen (die dürfen schüler nie ohne aufsicht zubereiten), Blutentnahmen und verbandswechseln muß immer eine schwester dabei sein
 
Bei uns fährt der Schüler auch immer nur mit.

Schüler (oder Auszubildende) sind da um ausgebildet zu werden, nicht um selbständig zu arbeiten. Um ausgebildet zu werden bedarf es noch einer Person die ausbildet. Daraus ergibt sich, dass Schüler nicht alleine fahren sollten.

Im stationären Bereich sind immer examinierte Kräfte auf Station, dennoch handeln die Schüler häufig selbständig. Habe selbst erlebt, dass nach ein oder zwei Wochen Einarbeitung auf Station Schüler eigenständig Vitalzeichen messen, sich um Medis und Infusionen kümmern.
Von daher finde ich ist das eine Problematik, die nicht nur im ambulanten Bereich besteht, wenngleich sie dort am deutlichsten wird.

Bringt doch euren Schülern was bei, statt sie als persönliche Entlastung (aus-) zu nutzen.
 
kürzeln darf ich auf keinen fall,aber dokumentieren oder übergabe schreiben

Wieso darfst Du nicht kürzeln? Und wer kürzelt dann stattdessen? Das Kürzel steht für denjenigen, der die Behandlungs- oder Grundpflege durchgeführt hat. Das müsste Dein Mentor eigentlich wissen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich durfte mit der Begründung nicht kürzeln, dass ich kein Kürzel hinterlegen darf, weil es ja nicht gebraucht wird, da immer eine Examinierte mit dabei ist. Somit war dann auch ganz klar die Anweisung an die Mitarbeiter Schüler machen nichts allein, allerdings findet man natürlich auch da Möglichkeiten :roll:.


Lg Nina
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist doch mal ne vernünftige Anleitung, solange der examinierte die Verantwortung für die Tätigkeiten des Schülers übernimmt sehe ich da auch kein Problem drin, wenn der examinierte die Tätigkeiten des Schülers kürzelt.

Bevor jetzt wieder ein Sturm der Entrüstung kommt:
Verantworten kann der examinierte nur, wo er selber bei war, und die Arbeit begutachtet hat.

lg Cassy
 
Wurde bei mir immer so gehandhabt, dass ich gekürzelt hab, und die Examinierte hats gegen gezeichnet, also ihr Kürzel dahinter.
 
Kann es sein, dass es dann evtl. Probleme beim Abrechnen mit den Kassen gibt wenn ein Schüler kürzelt?
 
hi

du fährst allein die tour? das ist ja mal der hammer. das darfst du doch garnicht. allein schon wegen den medikamenten und insulin und so. also ich hatte letztens auch eine schülerin und die ist immer nur mitgefahren, einfach aus dem grund weil die vieles nicht machen dürfen.

lg
blüna
 
als ich im Praktikum war, konnte ich natürlich keine Tour alleine machen (war halt ne kompette Station), aber das stellen und verabreichen von Tabletten, Tropfen und Sub's, das Injizieren von Insulin, die Thrombosespritze vor der OP sowie die Prämedizion waren unteranderem meine täglichen Aufgaben, die ich aus selbst erkennen/durchführen musste!
 

Ähnliche Themen