Hier mal der Lohnrechner von der Schweizerischen Eidgenossenschaft.
Salarium ? Welcher Lohn für welches Profil?
Da könnt Ihr Euren Lohn
ungefähr nachsehen. In der Gesundheit stimmt etwa der auf der Skala von 25%.
So könnt Ihr die Angaben ändern und sehen, wie der Lohn sich je nach Dienstjahren verändert.
Unterschiede von 800 Fr. sind schon möglich. Zb. ob Ihr 2 oder 23 Dienstjahre auf dem Buckel habt.
Mehr Dienstjahre = mehr Erfahrung = mehr Lohn
Aber Unterschiede von Deutschen und Schweizer werden normalerweise nicht gemacht.
Dazu noch: In der Schweiz spricht man nicht über den Lohn.
Dazu hat Aminga recht. Ihr müsst Euch eben verkaufen können. Einfach Ja und Amen sagen ist eben falsch. Lieber 1000.--Fr. zuviel verlangen als 100 zu wenig. Und dann die Offerte anhören und entscheiden, ob man die Stelle annimmt oder nicht.
Niemals auf die Frage " Was haben Sie für Lohnvorstellungen? " die Gegenfrage stellen " Was offerieren Sie mir denn für einen Lohn? Da haben sie Euch dann in der Hand.
Beispiel: Pflegefachperson mit mindestens 20 Jahren Erfahrung
Wichtig Augenkontakt mit dem gegenüber
nicht verlieren. Wenn Ihr nicht in die Augen schauen könnt, dann schaut auf die Stirn Eures gegenüber. Der oder die merkt das nicht. Das gilt für das ganze Vorstellungsgespräch. So gerade wie möglich dem Gesprächspartner gegenüber sitzen, wenn möglich auf gleicher Augenhöhe.
Was haben Sie für Lohnvorstellungen? (Ich denke so 7500.-)
Das ist aber ein bisschen zuviel, wir Offerieren Ihnen 6800.- mehr ist nicht möglich für uns?
Gut ich bin einverstanden. Mit diesem Einverstanden sind die Lohnverhandlungen abgeschlossen und
nicht mehr zu ändern für beide seiten.
Bingo
Beispiel: Pflegefachperson mit mindestens 20 Jahren Erfahrung
Was haben Sie für Lohnvorstellungen? ( Was würden Sie mir vorschlagen? )
Wir können Ihnen 6300.-- geben? ( Das ist mir zuwenig. ich brauche min. 6800.--?)
Tut uns leid aber mehr als 6500.-- ist für uns nicht möglich.
Hier hat Du gerade mal 3900.--Fr. pro Jahr verloren und da ist nix mehr zu rütteln daran.
Selber schuld.