Viele Fragen zum ambulanten Intensivpflegedienst

Hasebmp

Newbie
Registriert
24.05.2006
Beiträge
27
Ort
an der Ostsee
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Hallo!
Ich fange nun am 01.09. bei einem Intensivpflegedienst an und so langsam kommen mir nach und nach immer mehr fragen auf...

Muss ich mir da Arbeitskleidung kaufen oder pflege ich den beatmeten Patienten, der ja auch abgesaugt werden muss in meiner Zivilkleidung?

Wie bin ich da eigentlich versichert? Zum Bsp. auf dem Weg zum Patienten. Das ist doch dann wie arbeitswegversicherung oder? also das heißt passiert was, zählt das doch als wegeunfall oder? Oder es kommt doch mal vor das der Patient geringen schaden nimmt (hofft man ja nie, aber man kann ja nie wissen...), muss dann meine Haftpflichtversicherung greifen oder läuft das denn über den Arbeitgeber bzw. den Pflegedienst?

Ich habe ne Weiterbildungspflicht. MÜssen die Weiterbildungen nur über Beatmungen und Intensivpat. und so sein oder ist das auch ok, wenn ich mir n beitrag im TV über z.b. psychisch kranke ansehe?

Könnt ihr mir ne Zeitung empfehlen, die ich abonieren könnte, die perfekt zu weiterbildungszwecken dienen könnte?

Ich glaub das waren erst mal meine Fragen... Ich würd mich freuen wenn sich jemand die Zeit nehmen würde und sie mir vielleicht beantworten könnte... Hab das Gefühl dumm dazustehen wenn ich meinen PDL das alles frage :)

Liebe Grüße
 
Also bei uns ist es so, dass wir in Zivilkleidung (Habe 2 Garnituren Privatkleidung Lang/Kurz dafür abgestellt, bezahlt dir natürlich auch keiner...) unsere Dienste ableisten.

Versicherung ist ganz normal über AG.

Weiterbildungspflicht?! Denke das heißt das du bei den Arbeitgeberinternen Fort- und Weiterbildungen teilnehmen musst! (das ist bei uns so!

Als Lektüre empfehle ich den Larsen, oder - speziell für Heimbeatmung gibts nix gescheites - hier im Forum (sind mehrere Kollegen aus der Heimbeatmung) findest du bestimmt Hilfe.
 

Ähnliche Themen