Hallo,
Bei uns gibt es ziemlich viele festgelegte Verträge mit solchen Besonderheiten wie: In der Woche beträgt ein Arbeitstag 4 Stunden, am Wochenende 7,7 Std.
Das kann enorm variieren. Bei allen Mitarbeitern, die eine unterschiedliche Stundenzahl an ihren Arbeitstagen arbeiten werden die Urlaubs"tage" in Stunden angegeben. Hat der Mitarbeiter nun über das Wochenende, wo er 7,7 Std. arbeiten müsste Urlaub, so wird dieser mit 7,7 Stunden berechnet, hat er in der Woche, wo er normalerweise 4 Std. arbeitet Urlaub,m so werden ihm pro Tag nur 4 Stunden abgezogen.
Halte ich persönlich für die gerechteste Lösung, aber frage mich jetzt bitte niemand, wie das ausgerechnet wird, das macht unsere Personalabteilung.
Wenn Bedarf besteht erkundige ich mich gerne nach der Formel.